Und zum Wochenende gibt es noch den Nachtrag zu Dat kleine Schantalle:

..........

..........

..........

Und zum Wochenende gibt es noch den Nachtrag zu Dat kleine Schantalle:

..........

..........

..........

Nachdem mir das tolle Vierergespann aus Kleine Schwester, Junior, Großer Bruder und Long Dart den perfekten Einstieg ins Wochenende beschert hatte, habe ich noch schnell ein Standbild aus dem schon etwas älteren Video herausgeschnitten.

Gegen ein Treffen habe ich natürlich gar nichts einzuwenden
Wir könnten dann auch 7.8er-Ballet fliegen ![]()
Das hört sich sehr gut an, danke!
Der Legendäre 11.5! Bitte unbedingt einstellen!
Klasse Jan - mir fehlt hier Schnee!!!
Ich bin meinen bislang noch in der Grundeinstellung geflogen. Nach dem letzten doch sehr direkt gelungenen Start werde ich unten mal ein Knötchen verkürzen. In welcher Einstellung fliegst Du ihn, Olli?
Nach fast einem Monat Funkstille hier, wird es mal Zeit für frische Bilder - Dat große Schantalle bei Sonne satt:

..........

..........

..........

..........

..........

Meine liebe Tochter hat heute ein paar schöne Bilder von der 2.5 Competition PS geschossen:

..........

..........

..........

..........

Und immer wieder schöne neue Details - weißt Du noch, was das für ein Drachen war, Günther?

Euch allen einen schönen Sonntag.
Er ist da, er ist da
Und gleich ging es looooos auf die Wiese
![]()

...........

...........

Bericht vom Jungfernflug
Erster Start bei oberen 3 Bft - ich gewann nicht genug Höhe, der Versuch des Loops mit langem Slack-Zug in Strömung endete nach einigen Metern in der Grasnarbe...
Zweiter Start bei ähnlichem Wind - irgendwo verfangen, mach mir den Propeller...
Dritter Start bei etwas mehr Wind und ordentlichem Durchziehen. Yes, der Proktaktyl geht gut hoch, nach dem Loop sliden, drehen, stallen, sliden. Dann nach einem weiteren Loop ging es endlich höher in den Himmel und in einer langen gedrückten Kurve nahm der Kite Strömung auf. Yes!
Also, der Proktaktyl ist recht anspruchsvoll beim Start, aber kein Vergleich z. B. zum Neurozil oder Ziatyl Mylar. Dem heutigen Eindruck nach startet er etwas schwerer als der Zitalon, aber es ist gut aus der Normalposition machbar.
Und der Flug - wow sage ich nur! Was hängt der am Gas. Ich hatte 75 daN, 35 m dran und wenn er die Leinen stramm bekam, beschleunigte er wirklich irre auf der Geraden. Klasse. Und der Sound - wunderbar schmutzig, erinnert an einen Tiger mit Schalldämpfer. Der Proktaktyl flog bei dem Hackwind erstaunlich stabil. Einmal drehte er kurz aus der Strömung, ließ sich aber wieder gut einfangen. Loops fliegt er auch mit ordentlich Druck, allerdings habe ich den Radius bei den Bedingungen lieber noch nicht zu sehr verkleinert. Durch die Kurven am Windfensterrand möchte der Proktaktyl geführt werden (hier braucht es etwas Fingerspitzengefühl, damit man den Kite nicht aus der Strömung zieht/dreht), um dann auf der nächsten Geraden wieder zuzuschlagen.
Ich bin ziemlich begeistert von dem auch optisch sehr gelungenen Drachen und freue mich schon auf den nächsten Flug.
Immer wieder sehenswert! Meine Favoriten sind das Bild mit dem 7.6 hinter den aufgereihten Gespannen und das tolle 16er Teamgespann!
Allen einen schönen Sonntag!
beeinflusst durch Riwotril und Neurozil von Popeyekites
... war schon klar
![]()
Der sieht mal wieder großartig aus, Marcy. Durch die sehr wenig verformbare Auslegung des Mittelbereichs ist er ja noch mehr ein Brett als die Vorgängerversion und dürfte sich auch bei der Power noch mehr hervortun. Ich bin gespannt darauf, den mal life zu erleben!
Wunderbare Bilder wieder einmal. Das Foto von den vier Großen mit dem Long Dart im Hintergrund ist einfach immer wieder genial.
Euch allen einen schönen Sonntag!
Hervorragend! Du wirst viel Spaß haben!
Kleine Schantalle undenkbar
??? Warum denn das ???
Ich durfte ja den Prototypen vom Arrow testen und fand ihn gut. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem schönen Flieger!
Heute flog ich den S-Big bei 3 Bft im Sonnenuntergang. Am Anfang war der Wind noch ziemlich kräftig, um die 15 km/h, so dass es viel zu tun gab
Bei den Anflügen war dann etwas weniger Wind.
