Beiträge von Moonraker

    Liebe Trickflieger,


    ich bin recht versiert im Speed- und Powerflug, aber bei den Tricks fehlt mir noch das meiste. Ab und zu bekomme ich einen Slide hin und selten auch mal einen schlechten Axel. Ist aber alles nicht wirklich reproduzierbar. Ich habe auch Lernvideos geschaut, aber irgendwie fehlt mir noch der Durchbruch beim Trickfluggefühl.


    Daher meine Frage, ob es vielleicht jemand im Raum Monheim am Rhein (Düsseldorf, Köln) gibt, der bereit wäre, mir persönlich ein paar Unterrichtsstunden zu geben. Es geht halt nichts über praktische Demonstrationen.


    Vielleicht könnte man diesen Thread auch dafür verwenden, dass Experten aus anderen Regionen ihre Hilfe anbieten, soweit Zeit und Lust vorhanden sind.

    Hier mal ein Video vom Hot Train von Spacekites. Vielleicht nicht wirklich ein klassisches Powergespann, aber ab 4 bft entwickelt der Train schon ganz ordentlichen Zug. Da kann ich mich mit meinen 90 kg schon reinhängen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @ Hollisch,


    Du bist aber schnell - kaum hatte ich das Video hochgeladen, hast Du es schon gefunden. Leider ist die Qualität wegen der grellen Lichtverhältnisse nicht optimal, aber ich denke, man sieht, dass der Gladiator gut geht. Ist ein toller Drachen, den Michael da entwickelt hat.

    Liebe Freunde des Drachensports,


    ich denke, wir haben alle Günter Wolsing so viele schöne Drachen und Momente zu verdanken, dass diese Diskussion über die Spulen jetzt ein Ende haben sollte. Wenn nicht Herr Wolsing, wer denn sonst hat das Recht, seine wunderbaren Konstruktionen so zu fliegen, wie er es möchte!

    Schon gesehen, leider bei schlechtem Licht gefilmt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    An Dietmar - ich würde deswegen nicht vom Kauf eines Gladiator 2.4 absehen, wenn er Dir gut gefällt. Ich habe ihn bisher leider nur bei der Fast-Flaute oben gehabt, aber das Powerpotenzial war deutlich zu spüren. Dennoch denke ich, dass eine kräftige 75 kg Person zumindest bei 4 bft noch viel Spaß haben sollte mit ordentlich Gegenlehnen :-O
    Gruß, Bernd

    Hier noch eine Antwort für Deetopp (Thomas) - wenn es nicht nur auf die Größe ankommt, sondern auf ordentlich Power, macht auch der Cloud Nine von Elliot viel Spaß. Den kann ich (90 kg) bei über 4 bft kaum noch halten. Wird auch recht schnell und schön laut (wer's mag). Auch hier ein kleines Video dazu:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Freunde der Gladiatoren,


    ich habe seit wenigen Tagen endlich den 2.4 in schwarz orange und finde ihn sehr gelungen, insbesondere auch vom Design. Gestern haben wir ein erstes Video aufgenommen, allerdings bei nur 0.5-1.5 bft. Es war also viel Bein- und Armarbeit nötig. Aber der Gladiator was erstaunlich stabil in der Luft zu halten und reagiert auf den leisesten Windzug mit Vorwärtsdrang. Ich denke, der wird bei ordentlich Wind richtig zugstark und schnell. Hier also das Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habt Ihr es schon mal mit dem Cloud Nine von Elliot probiert? Der entwickelt bei nur 2.4 m Spannweite deutlich mehr Zug als der Mirage XXL und wird auch recht flott. Ich fliege ihn fast nur in der flachsten Einstellung, weil er sonst kaum zu halten ist (ich wiege immerhin 90 kg). Ist vom Preis-Leistungsverhältnis auch sehr gut (rund 150 €).


    Hier ein selbsgedrehtes Video, auf dem der Sound auch gut rauskommt (war nur 3-4 bft).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.