@ Mark O2 - danke für die Auskunft!! ![]()
Beiträge von Moonraker
-
-
@ Mark O2
Mein Fear kam ohne besonderen Wunsch mit Saumschnur - eine Frage hätte ich, und zwar ob sich durch Lockern der Saumschnurspannung das Start und Flugverhalten günstig beeinflussen ließe (?)
-
Auch von mir vielen Dank an Tommi für den tollen Bericht. Ich kann es kaum erwarten, bis endlich mal ordentlich Wind ist hier im Binnenland...
Habe den Fear probiert bei 3-4 bft, flog auch kurzfristig recht gut, aber im Windloch dann abgeschmiert und Leitkante geknickt - also bitte nicht unter konstant 4-5 bft versuchen... Da hätte ich mal auf Matthias hören sollen...
-
@ Retnüg - danke für die Tipps. Ich werde mal besonders die kleinen schnellen Modelle studieren.
Gruß, Bernd
-
Wenn's mit ein bisschen mehr Zug sein darf, wäre auch der Torero eine gute Wahl. Bald auch der Gladiator 1.9.
-
Wirklich sehr schön! Ich werde jetzt mal das Buch durcharbeiten.
-
Na gut, dann also nochmal ein Link zu einem Video, dass die S4-Startrampe zeigt - allerdings empfehle ich die auf keinen Fall für die Hilde. Die hat so etwas nicht nötig (!)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für die Freunde des Sounds - wenn die Standoffs ein wenig nach innen verschoben werden, wird die Hilde lauter. Aber bitte schön gleichmäßig.
-
Herzlichen Dank an alle für Eure Tipps! :H:

-
Eben drum, mir kam das deswegen auch noch nie in den Sinn
-
Hallo allerseits,
wer kann mir gute Drachenstrände in Holland empfehlen?
Vielen Dank im voraus für alle Antworten!
-
Ich habe mir gestern auch das Buch bestellt und bin schon sehr gespannt.
-
Ich denke, der Tipp von Lokhi könnte weiterhelfen. Eine zu steil gestellte Hilde kippt schon mal zur Seite beim Start, genau wie der X-Celerator, v.a. wenn nicht kräftig genug oder etwas ungleichmäßig gezogen wird. Beide Drachen starten aber problemlos, wenn man sie auf dem geeigneten Knoten normal in die Windfenstermitte stellt. Was soll denn so ein Rückenstart für Vorteile bringen, das provoziert doch nur zusätzliche Wackler, v.a. wenn sich ein Leitkantenende noch irgendwo im Gras verhakt etc.
-
Ich möchte hier nochmal eine Lanze brechen für die Hilde. (!)
Für einen so schnellen Speedkite lässt sie sich nun wirklich leicht starten, zumindest wenn wirklich beherzt gezogen wird.
Vielleicht hattest du ja üblen Hackwind - das ist so ziemlich die einzige Situation, in der die Hilde bei mir mal am Windfensterrand einen Strömungsabriss bekommt. Bei konstantem Wind ist sie einfach nur genial. Bitte nicht aufgeben und vielleicht mal irgendwo am Strand in Ruhe anfreunden

-
-
Wunderschön, der Flaki 9.0. Das hat etwas sehr Entspannendes und Meditatives.
Die Idee mit dem kleinen "Besucher" am Ende war auch sehr schön. :H: -
@ Dietmar (Hobbs79) - super, vielen Dank für die Angaben. :H:

Gruß, Bernd
-
Das ist ja ein toller kleiner Vogel. Sehr schön geflogen :H:
-
-
Nochmal zum Black Poison. Dass er nicht lieferbar ist, ist leider eher ein schlechter Witz. Bei Jay Lee's geht es auch nur als Vorbestellung.
