Beiträge von Moonraker
-
-
Schönes Video, Fabian :H: Wie geht er denn auf der Geraden?
-
Aber hervorragende Allrounder. Und das ist ja das Schöne an der Sache. Der Spaßfaktor ist extrem hoch, die Mischung aus Kontrollierarkeit, Speed und Power stimmt. Sowohl bei der Tauros-Serie als auch bei den Gladiatoren. Meiner Meinung nach ist schon der Gladiator 2.4 druckvoller als der Tauros, dafür etwas langsamer. Der 3.4 dürfte ein reinrassiger Powerkite sein, der aber (ähnlich wie z. B. der X-Plosion) recht schnell für seine Größe werden dürfte. Ich werde erst in ca. zwei Wochen aus eigener Erfahrung berichten können.
Sowohl Tauros als auch Gladiator 2.4 und 3.4 fliegen im Binnenland eigentlich fast immer. Der 2.4 fliegt schon bei konstant 1.5 ohne Probleme. Ich würde also, wenn es um Spacekites und Power geht, zu den Gladiatoren raten.
-
Ja, sieht schön aus! :H: :H:
-
Wenn es Soloflug mit Power sein soll, würde ich eher zum Gladiator raten. Auch der 2.4 baut bei 5 bft schon ordentlich Zug auf, dabei ist er auch noch schön zügig unterwegs. Den 3.4 habe ich (noch!) nicht, aber nachdem, was ich so gehört habe, soll die Power schon heftig sein. Die Geschwindigkeit ist für einen Powerkite sehr ordentlich.
-
Genial :H: :H:
-
Immer wieder schön anzusehen :H: :H:
-
Jau! Heute war der Wind leider noch zu unbeständig und auch an der unteren Grenze. Es kommen bessere Zeiten...
-
Hat von Euch schon mal jemand den Krystal SUL (WW) von R-Sky geflogen?
-
Nee, das ist der Leichtwindkite von Long Duong. Bei konstant 2 bft fliegt der schon bestens und ist schnell unterwegs. Siehe Video im Espadon Thread.
-
-
-
Also, der Preisbereich um die 300 € steht schon zur Verfügung, siehe Drachenauswahl weiter oben...
-
-
Vielen Dank schon mal an Euch alle.
Um eine Frage zu beantworten - der Preis soll hier nicht der limitierende Faktor sein.
Hat jemand Erfahrung mit dem Cosmic UL oder dem Cosmic Zero (der war ja im Video sehr vielversprechend). Oder wie sieht es mit NRG Zero oder TNT UL von Alphakites aus? Oder der Black Pearl UL?
Herzliche Grüße,
Bernd
-
Heute habe ich von Mark den tollen Espadon in 1A-Zustand erhalten. Vielen Dank, Mark!!
-
Heute habe ich meinen neuwertigen Espadon erhalten. Toller Flügel. Am Wochenende sollte er auf Probeflug gehen können.
-
Hallo allerseits,
ich würde mir gern einen Leichtwinddrachen zulegen, der wirklich bei möglichst wenig Wind schon fliegt.
Er sollte gut für die Old-School geeignet sein, also gut zu stallen und zu sliden sein. Wenn möglich sollte er auch Potenzial für die moderneren Tricks aufweisen.
Was würdet Ihr mir empfehlen?Danke im voraus,
Bernd
-
Ja, der Trend geht eindeutig zum "Vielfachdrachen"

-
Und dann kommt der Zeitpunkt, an dem es nicht mehr alle Mitmenschen verstehen :-O
