Mir gefällt das Video auch sehr gut. Und das Design ist Spitze :H:
Beiträge von Moonraker
-
-
@ Stefan, Sportex - eine sehr gute Idee mit dem Vergleich. Bekommen wir bestimmt hin demnächst 8-)
-
Einfach nur großartig, André! Und sehr schöner Film!
-
Aber nicht reproduzierbar :-O Konnte die Selbstironie nicht so gut im Text rüberbringen...
-
Das am Sonntag angekündigte Video bei mehr Wind ist im Videoboard.
-
Hier das angekündigte Video zum Flugverhalten bei adäquatem Wind. Ein absoluter Spaßdrachen, schön schnell und auch druckvoll. Wenn der Wind nicht so böig ist, wie in diesem Film, sind auch sehr enge Spins absolut kein Problem.
Geflogen an 35 m 75 daN und 35 m 100 daN auf dem vorletzten der fünf Knoten.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So muss es sein, die Leinen immer gut am Anschlag für den Medium! Schönes Video.
-
-
Sehr schön Isi, das wird ein Hingucker am Himmel :H:
-
Interessant - der Prototyp war ein ziemliches Monster...
-
Wem sagst Du das - also immer schön die Rutschbahn in Augenschein nehmen

-
Meine ist gemäht, aber ein staubiger Acker vielerorten... Aber wir wollen ja nicht jammern.
-
Gratuliere zur Farbwahl :-O
-
Dem kann ich nur zustimmen!
-
Die 100er hat ja auch gut gepfiffen vor Empörung... Schöner Vergleich, Jörg! An 50 m ab 5 bft wird er auch an 50 m langen Leinen sehr flott!
Und, wie ich sehe, wurde Deine Wiese auch endlich gemäht!
-
Also, er geht richtig gut ab bei 4-5 bft. Das hatten wir heute in der Spitze und bei 5 bft musste ich mich schon setzen. Leider war es extremer Hackwind, so dass ich feststellen konnte, dass auch das neue Modell Luftlöcher nicht mag. Allerdings ist er meist sehr gut abzufangen und klappt nicht weg. In schnellen Spins lässt er sich auf dem vorletzten Knoten leicht aus der Strömung drehen, wenn es zu eng getrieben wird. Wie gesagt, es war aber extrem böig.
Video folgt demnächst.
-
Recycling mal anders :-O
-
Werde sofort berichten, wenn endlich mal mehr Wind kommt. Vielleicht klappt es schon morgen.
-
Wer hätte gedacht, dass der SAS 125 einmal bei 6-12 km/h Windgeschwindigkeit und Binnenland-Hackwind richtig gut fliegt? Wie im Video zu sehen, meistert die neue Bauart mit den Standoffs viele Situationen, in denen das alte Modell schon zumindest am Rande des Strömungsabrisses gewesen wäre. Natürlich macht der SAS bei mehr Wind viel mehr Spaß, aber er hat jetzt einen größeren Windbereich und viel mehr Stabilität. Und das Starten ist auch noch um einiges einfacher geworden.
Sorry für die etwas schlechte Qualität, aber ich hatte heute nur ein Stativ zur Verfügung - muss noch daran arbeiten, alles im Ausschnitt unterzubringen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tu Dir bitte nicht weh!
