Der löst bei mir aber ganz spontan so ein starkes will-haben-Gefühl aus.
Da bist Du nicht allein ![]()
Ein großartiger Kite, Gerhard!
Der löst bei mir aber ganz spontan so ein starkes will-haben-Gefühl aus.
Da bist Du nicht allein ![]()
Ein großartiger Kite, Gerhard!
Hier sind direkt auch zwei Bilder im Flug von heute - der Speedfreak 140 CZ. Er lief richtig gut an strammen DC40 bei 4-5 Bft!


Außerdem flogen wir noch den Speedfreak 170


Und den Speedfreak 190


Der Minus ist ja mal interessant - ich wusste gar nicht, dass es den gibt ![]()
Ein paar Bilder von heute:

Baerli-Rev midvented plus von Nasenbaer0815

Djinn midvented von Pittipattiputti

Baerli-Rev midvented plus von Nasenbaer0815 und Baerli-Rev midvented
Wow, der macht was her. Viel Spaß damit!
Uiiii - schickes Teil!
Erinnert ein wenig an 70er-Jahre Badezimmerfliesen
(sorry, der musste raus).
Danke für Eure Auskünfte. Ich hätte bei einem 350 cm Kite eine 12 mm UQS bevorzugt... Wobei ich mal einen Devil Wing 3 3.2 mit 10mm UQS hatte, der auch bestens flog.
Danke Euch - also UL-Bestabung...
Was haben die 3.5er eigentlich für UQS, 10mm?
Yeah - that sounds like a lot of fun ![]()
Nochmal zur Klarstellung - die äußeren Standoffs gehören in eine Tasche über der äußeren Segellatte und profilieren das Segel dann nach hinten aus - siehe auch auf diesem Foto:

Noch ein Bild von meinem Frame von heute...

wembley - auch für Deinen schicken 1.9 waren die Leinen eher überdimensioniert. Wenn der Wind so extrem unterschiedlich ist, ist es natürlich schwierig und man fliegt lieber zu starke Leinen, als dass man einen Leinenriss riskiert. Auf dem dritten Knoten sollten die DC80 auch bei 6 Bft auf jeden Fall ausreichen, bei 3 Bft reichen locker DC40.
Geht gut - da kann die Saumschnur aber noch fester gespannt werden - die armen Anwohner...
Schönes Pärchen!
Täuscht es, oder sind beim 155er links in der roten Ecke einige Segelfalten? Ist eventuell die Abspannung der LK zu locker?
