Wirklich coole Idee!
Beiträge von Moonraker
-
-
Gestern habe ich festgestellt, - was für diejenigen, die den Devil Wing 2.5 schon länger besitzen, nicht überraschend sein dürfte - dass ich mit diesem Modell gleich zwei Drachen in einem erworben habe...
Da bei den bisherigen Flügen nur wenig Wind bis obere 3 bft herrschte, hatte ich den DW 2.5 auf den zweiten Knoten gestellt, um die Spinfreudigkeit zu steigern. Das funktionierte auch prächtig, der Kite rotierte schon fast ums Mittelkreuz, ohne aus der Strömung zu kommen. Gestern dann 4 bis 5 bft. Auf dem zweiten Knoten war der Drachen schnell und zugstark unterwegs und machte mich in den Spins fast schwindelig. Die Power hielt sich aber in Grenzen, dafür reagierte er zuckelig auf Böen. Ich stellte auf den dritten Knoten um, nahm zur Sicherheit die 130er Leinen und zog den Drachen hoch. Wow, was für ein Powerunterschied. Das Ding riss mich glatt nach vorn und oben, so dass ich kurz den Bodenkontakt verlor. Danach schöne Ausritte auf dem Arschleder. Selbst an 50 Meter langen Leinen war die Power noch gewaltig. Was 3 cm steiler Stellen doch ausmachen können...
-
Wirklich heiße Fotos, Wolfgang :H:
-
Schöne Farbkombination! Dann lass' Dich mal schön abschleppen
-
Sehr schön, Sven! Die werden sicher auch als Gespann geflogen, oder?
-
Wie Stefan sagt, Wilde Hilde und Wilder Willi sind ein tolles Gespann. Aber die Zugkraft wird ab 4 bft schon recht beachtlich. Sehr schön fliegen auch die Gladiatoren zusammen. 1.8 + 2.4 (mäßige Zugkraft) oder auch noch mit dem 3.4 (nicht wesentlich mehr Zugkraft als der 3.4 allein). Oder Hot Twin/Hot Train.
Gruß, Bernd
-
Ich bin begeistert. Ein absolut gelungenes Design!! :H:
-
OK, vielen Dank, Michel. Ich halte es mit Stefan, wenn der Wind zu stark für den Midi wird, hole ich etwas Anderes aus der Tasche.
-
-
-
-
Großartig und sehr lustig anzusehen.
-
Schön an der Kamera vorbeigezischt, Sven :H:
-
Das ist ja schade! Rein subjektiv empfinde ich den Torero langsamer als den Willi. Dafür dürfte der Torero einen größeren Windbereich nach oben haben und noch mehr Zug entwickeln. Außerdem ist der Torero gutmütiger beim Start und in den Spins. Meinem Empfinden nach wird der Torero irgendwann auch nicht mehr schneller sondern nur zugstärker (ca. ab 6 bft). Der Willi zieht linearer hoch. Aber wie gesagt, rein subjektiv, sicher gibt es noch andere Meinungen zu der Frage.
-
@ Wobie - großartige Fotobearbeitung :H: :H:
Allen Wolsing-Fans ein frohes neues Jahr! -
Du startest immer noch in einer Bewegung von unten nach oben - versuch' doch mal die gestreckten Arme von oben nach unten an den Hüften vorbei zu ziehen. Dann sollte der U.R.O. viel besser in die Luft gehen.
-
Panthère II normal und medium, Mustang, Balor 270, S-Kite 3.8 und 7.8, Liquid 170 strong, Truxal 170, Tauros
-
Ich finde, der Atrax M startet schwieriger als die Wiebke (zumindest die Wiebke von meinem Kumpel, die ich mal fliegen durfte). Aber Du bekommst das sicher hin.
-
Soll ich wirklich Prognosen abgeben...
Balor 160 und 193, Subutex 280, zwei neue Spacekites (wie bei Stefan schon bestellt), Scalpel mini
-
Klasse, ick freu mir schon