Beiträge von Moonraker
-
-
Thank's Michel. The kite makes it really easy for the pilot!
-
Klasse, dass Du Dich angemeldet hast, Andi!
-
Echt 'ne saucoole Familie, die Du da heranzüchtest!
-
Ich konnte die Vögel schon begutachten (leider wegen Flaute kaum im Flug), sie sind sehr sauber und schön gearbeitet, sowohl von Korvo als auch von Christian im Finish.
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Mir gefallen Design und Shape sehr gut. In der "mittelscharfen Einstellung" schien er mir am schnellsten zu sein.
-
Wie Günter schon sagt, wenn Du die Notverriegelung nicht aufbekommst bist Du auf einmal mehrere Meter über dem Boden, und dann kannst Du entweder verdammt gut fliegen oder musst Dir selbst die Daumen drücken...
-
Nichts desto trotz ein netter Teaser :H: Für den Wind war er wirklich sehr schnell unterwegs. Ich freu mich schon!
-
Einverstanden, sehr schöne Drachen, zu denen ein Custom besser passen würde (Ansonsten am ehesten die weiße Variante).
-
Sieht sehr schön aus. Ich hoffe auch auf einen baldigen ersten Gespannfllug.
@ StegMich - die sehen doch auch in unterschiedlichen Farben klasse zusammen aus!
-
Die Idee mit der Lenkstange ist nicht schlecht, denke ich (ich bin aber gar kein Techniker !!) Nur würde ich mit an so einen Großdrachen nicht mit einem Trapez koppeln. Wenn man da nicht rauskommt, kann es böse enden...
-
Ja Detlef - frage besser nicht meine Frau :-O
Hier übrigens noch die technischen Daten meines Picadors (wie ausgemessen):
Spannweite 327 cm
Standhöhe 123 cm
Gewicht 785 gBestabung: LKs und OQS 8 mm Excel Cruise
UQS: 10 mm Exel Cruise.
- Editiert von Moonraker am 04.03.2013, 09:10 - -
Absolut richtig - so würde ich mich da auch rantasten, Robert.
-
Also - ich bin vom Matador auch sehr angetan. Der Picador hat eher die Eigenschaften des Tauros im Hinblick auf Wendigkeit und Speed.
Hier noch ein paar Fotos von gestern:
Im Sideslide:
Und im Anflug:
-
Ich habe irgendwie noch keine passenden Schlaufen gefunden und bin daher bei den Powergrips geblieben. Ich kriege bei Schlaufen irgendwann immer einen Krampf in den Daumen...
-
Gestern frischte es überraschend noch auf (von 0 Wind auf 6-12 km/h). So konnte der Jungfernflug meines Picador stattfinden. Was soll ich sagen - ein weiterer großartiger Kite von M. Tiedtke, der die Lücke zwischen Tauros und Matador bestens ausfüllt. Auch aufgrund der relativ leichten Bestabung geht er sehr früh und fliegt schon bei unteren 2 Bft mit toller Rückmeldung an den Leinen. Und für seine Größe ist er ziemlich schnell unterwegs, da kann der Gladiator 3.4 nicht mithalten. Der liefert dafür deutlich mehr Power als der Picador. Die anderen von mir am Tauros so geschätzten Qualitäten, z. B. der quasi einprogrammierte Sideslide, transportiert der Picador ohne Abstriche in die nächste Größenklasse. Er ist dabei sehr viel leichtgängiger als z. B. ein Gladiator 3.4. Axel funktionieren auch, Spins macht er auf der Stelle und hat ein Spacekites-typisches sehr präzises Flugverhalten. Fazit - dieser Drachen hat mir tatsächlich noch gefehlt :-O , er macht unheimlich viel Spaß.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schönes Tempo :H:
So flott war ich das letzte Mal mit dem S-Kite 7.8 unterwegs... Macht schon irre Spaß!
Aber, wie hältst Du das mit den gepolsterten Schlaufen aus? Geht gar nicht bei mir... -
-
-
Klasse Jörg, das hätte ich nun auch nicht erwartet, dass er so früh so gut geht.