ZitatNach den Eindrücken von heute muss ich sagen, dass es doch zwei recht unterschiedliche Drachen sind, beide ihren Reiz haben - und auf jeden Fall in meiner Drachentasche bleiben müssen.
:H:
ZitatNach den Eindrücken von heute muss ich sagen, dass es doch zwei recht unterschiedliche Drachen sind, beide ihren Reiz haben - und auf jeden Fall in meiner Drachentasche bleiben müssen.
:H:
Toll, Deine Freude so miterleben zu können! Viel Spaß damit.
Jetzt ist das Einzelvideo ja da... Aber kein Vergleich zu dem Zweierballet! Du bist einfach unglaublich gut, Gustav :H: :H: :H:
Klasse, Hendrik! Glückwunsch zu den tollen Kites!!
Danke für den schönen Bericht, Michael! Da muss ich noch einmal den Gladi 1.8 und den Torero im Vergleich fliegen. Deine Beobachtung mit der Power des 1.8 kann ich nur bestätigen, ich hatte ihn allerdings bei viel Wind (> 5 Bft) schneller als den Torero in Erinnerung. Wie schon gesagt, nimmt beim kleinen Gladiator die Geschwindigkeit sehr linear nach oben heraus zu, wohingegen beim Torero irgendwann die Power dominiert und er kaum noch schneller wird. Aber mein letzter direkter Vergleich ist schon lange her...
Merci an Euch fürs Lob und an meine Frau für die Bildregie!
Locaction ist übrigens die Elbe in Twielenfleth bei Stade (das alte AKW, das gerade rückgebaut wird, ist kurz im Hintergrund zu sehen)
Ich hatte das Glück, letztens einen Pop 165 von Popeye erwerben zu können. Der Baumeister selbst hat damit 2010 auf dem Speedkiting Contest mit 156 km/h den 8. Platz belegt. Nachdem ich den Drachen bei unterschiedlichen Windbedingungen fliegen konnte, kann ich nur sagen - einfach genial! In der steilsten Einstellung fliegt er wunderbar stabil, beschleunigt auf der Geraden sehr linear und legt in den Loops nochmal richtig an Geschwindigkeit und Power zu. Der Start ist nicht einfach, gelingt aber sogar aus der Normalposition (mit Anwerfer oder Rampe immer ohne Probleme). Auf dem Video von gestern ist recht gut zu sehen, welche Geschwindigkeit der Pop 165 an den Tag legt.
Oder versuche mal die DC40, die sollte auch ausreichen.
Na, dann hattet Ihr ja gestern auch gutes Wetter.
Schön schnell unterwegs, der 0.4. Ich denke mittlerweile, dass das fast die beste n'Finity-Größe ist. Hat er eigentlich die 75er gut durchgezogen? Ich fliege meinen bis 5 Bft an 55er-Leinen und die halten das bestens aus.
1:0 für Pittipattiputti :worship:
Danke, Stefan! Aber morgen gehört der Familie, ganz ohne Fliegen. Obwohl die heute auch alle dabei waren, zum Anwerfen oder Filemen des POP z. B. In erster Linie haben sie aber in der Sonne gelegen. Drücke die Daumen für besseres Wetter in Berlin.
In der Tat sehr seltsam. Ich denke, auch, das war eine Vorschädigung. Tut mir Leid für Dich, Stefan! Ich bin mir nicht sicher, aber hat Long nicht Liros DSL-Waageleine verbaut? 120er?
@ Michael - wenn Du bei der spanischen Variante noch das Zentrum schwarz machtest, würde er meinen Geschmack treffen
@ Stefan (Sportex) - klar messe ich gern mal nach, wenn es draußen trocken ist...
Heute hatte ich erstmal viel Spaß mit dem ganz kleinen XS, bei strahlendem Sonnenschein und konstant 4 Bft. War einfach nur Klasse, diese engen Spins...
Nicht eher SPO?
Da steht der zweiten Karriere als Tierfilmer ja nichts mehr im Weg :-O
Grüße aus dem windigen Norden.
Aber schon äußerst beeindruckend!!
Laut Wetteronline von gerade eben soll es Freitagnachmittag heiter werden bei 3 Bft mit Böen bis zu 5.
Wünsche Euch allen viel Spaß und Glück mit dem Wetter!
Das muss ja eine Menge Arbeit gewesen sein, den so in der Luft zu halten. Einfach beeindruckend entspannend, diese Langsamkeit :H:
