Gestern habe ich den großen Panthère bei 5 Bft hochgezogen. Eijeijei - was für ein feines Powermonster! Sogar Lift hat er, und nicht zu knapp :O Das war mir dann bei der huckeligen Wiese und dem eingeschränkten Platz schnell zu viel. Aber wie genial - übrigens steht er dem großen Balor in nichts nach was die Power angeht (zumindest nicht bei Balorgrundeinstellung).
Beiträge von Moonraker
-
-
Wie immer sind die Windvorhersagen nicht verlässlich - aus mehr als 6 Bft wird nichts mehr. Aber wir haben gestern die Hilde bei 5 Bft gefilmt und sie hat gerockt. Kommt dann nächste Woche.
Ich würde übrigens auch bei der Hilde passende lange Leinen (35 m) empfehlen, da sie auf der Geraden richtig gut beschleunigt. Das sollte man nicht abwürgen. -
Bitte berichte dann, wie sich die Powerlines auf den 160 auswirken, v. a. den Einfluss auf die Geschwindigkeit.
-
Diese Art von Spontaneität ist mir nicht unbekannt :-O
-
Heute in DK 5-6 Bft - gerade richtig für das 0.2/0.3-Gespann. Geflogen habe ich es an 75er 35 m Leinen. Ich war wieder total begeistert von dem Wahnsinnsspeed, den der Zweier an den Tag legt. Ich finde, das Gespann ist sogar schneller als die Einzeldrachen.
Das Gespann kann ich nur jedem Speedfan empfehlen. -
Tut mit sehr Leid für Dich! War der Große, oder?
-
Sehr schönes Gerät, ähnlich wie meiner aus der ersten Serie.
-
Ich sehe das ähnlich. Wenn es da Missverständnisse, welcher Art auch immer, gegeben haben sollte, dann sollten sie ausgeräumt werden, denn D'siel ist meiner Meinunh nach ein guter Austragungsort.
-
Vielleicht liegt es an meinem iPhone, aber so wahnsinnig schnell sahen sie nicht aus...
-
-
Weil ich die a) so gekauft hatte und b) bislang noch nicht die Kunst des Spleißens erlernt habe...
-
Ja, sehr ärgerlich! Ich bin sehr für Naturschutz, aber das Befahren eines begrenzten Bereichs würde die Vogelwelt und andere Tiere nicht stören. Da sind freilaufende Hunde schon eher ein Störfaktor.
-
So - heute konnte ich den Balor 160 ausgiebig bei 30 km/h und mehr testen. Oben 4. Knoten, MK 2. Knoten. Ich muss sagen "unterschätzt mir den kleinen Balor nicht!"
In der steilen Einstellung geht er an dünnen Leinen ab wie eine Rakete und kann meiner Meinung nach bis weit nach oben mithalten, was den Speed angeht. Er beschleunigt auf der Geraden richtig gut und baut gut Zug auf. Die 60er Liros waren am Limit und in den Spins hat er mir die Leinen sauber am Knoten zerlegt... Das wird hier noch zur Angewohnheit :-/
Ich habe dann 100 daN angeknüpft, die der 160 bei 6 Bft schon gut durchzog. Ich musste mich fast schon setzen. Jetzt freue ich mich auf die 8 Bft am Mittwoch :-O
@ Dominik - Du hattest Recht - der Kleine ist nicht zu verachten - heute war der Wind viel konstanter, so dass der 160 sich mal so richtig ansaugen konnte. -
Heute hatten wir satte 5 Bft mit Böen darüber. Die Hilde zog die 35 m 75 daN gut durch und war sehr schön schnell unterwegs. Die Spins wieder schwindelerregend und Sonntagsspaziergänger stoppend.
Der dritte Knoten machte sie nicht schneller, aber die Hilde lag noch satter an Wind. Vielleicht wird sie in der Einstellung ab 7 Bft noch deutlich schneller - ich werde das wohl in den nächsten Tagen testen können... -
-
immer mit dem Kompliziertesten beginnen, dann kann man sich danach besser entspannen :-O
-
-
Nee, der wird wohl im Köcher bleiben müssen...
-
-
Ich konnte nicht anders... Panthère II, Hilde, Balor 160, die beiden kleinen n'Finities sowie den Gladiator 3.4.
Ich sagte nicht "übermäßig" schnell. Nächste Woche soll es siebener Böen geben, da werde ich den 0.3 nochmal rannehmen. Meiner ist übrigens auf der zweitsteilsten Einstellung.
