@ Michael Tiedtke - bring Du doch mal Licht ins Dunkel, bitte!
Beiträge von Moonraker
-
-
Das Startverhalten sagte mir aber, dass er nicht viel steiler wollte heute... Mal sehen, was geht...
-
Sehr interessant! Ich bin gespannt!
-
Heute mal die Augenweide im Video festgehalten. Einfach nur wunderbar, das Gespann.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auch in der Farbkombination gefällt er mir sehr gut. Ich durfte den erstgebauten Colibri auch schon einmal fliegen. Das ist schon ein erhabenes und sehr entspannendes Gefühl.
-
Aber er fliegt sehr gut! Heute probierte ich ihn zum ersten Mal aus bei 10-18 km/h Wind. Der Mylar 0.4 hängt super am Gas und gibt erwartungsgemäß deutlich mehr Rückmeldung als er normale 0.4. Bei oberen 3 Bft waren die 55 daN-Leinen schon gut am Singen. Dafür braucht die normale Variante zwei Windstärken mehr. Ich war auch sehr angetan von den sehr engen und schnellen Spins. Ich bin gespannt auf die Performance bei ordentlich Wind. Der erste Eindruck ist jedenfalls sehr positiv.
-
-
Hendrik, nur Mut! Das gibt schon keinen Unfall.
-
Apropos alleine starten - ganz einfach sandgefüllte Socken oder Crocket- oder Billiard-Kugeln oder sonst etwas geeignetes Stumpfes auf die Schleppkante legen, anlupfen, aufblasen, losfliegen...
-
@ Stefan (Rix) - genau richtig interpretiert.
-
Ich muss Euch leider mitteilen, dass das Projekt Matador XL endgültig ad acta gelegt wird. Ich habe gerade ein längeres Gespräch mit Michael gehabt. Ihm ist der Aufwand, den Drachen für nur fünf bis sechs Käufer zu entwickeln, einfach zu groß. Außerdem ist er auch ziemlich enttäuscht über die Art und Weise, wie hier zum Teil die Dikussion geführt und auch seine Kalkulationen und Arbeitsweise in Zweifel gezogen wurden. Somit wird es einen Matodor XL original von Spacekites nicht geben.
Nett wie Michael nun einmal ist, erlaubt er aber jedem nicht-kommerziellem Drachenbauer, den Matador auf Wunschgröße zu hochzuskalieren und zu bauen. Auf die Ergebnisse ist er sehr gespannt und wünscht allen dabei viel Spaß.
-
Die 75er bis 4 Bft, ab 5 Bft die 100er, das sollte reichen.
-
Gerne, Nils! Ich werde natürlich berichten, hoffentlich auch bald in bewegten Bildern :-O
-
-
Klasse, Hendrik - viel Spaß. Nun musst Du ausnahmsweise mal auf wenig Wind hoffen
-
von wann ist denn das Bild? Das Wasser sollte ja mittlerweile abgelaufen sein…
-
Tolle Farben, Matthias!!
So wird meine aussehen (ungefähr):
-
Speed im Vergleich zum Willy ungefähr die gleiche Liga.
-
@ Andreas - nein ohne Kites...
-
Ja, das hätte was gehabt :O