Danke für den ausführlichen Flugbericht und das Video, Mark!
Beiträge von Moonraker
-
-
Ich habe noch drei Bilder von meinem Tauros custom von heute:
-
Hier ein paar Bilder von meinem 2.5, die heute entstanden sind:
-
Cooles Design, Michael!!
-
Du kannst es mal mit Spinnaker-Repair-Tape probieren.
Heute entstand folgendes Bild von meiner Lycos 3.0:
-
Klasse, Patrick,
das hört sich richtig gut an. Ich muss mal wieder auf die Halde

-
@ Michael - wie konnte ich den Tauroh vergessen... Sehr gute Empfehlung. Ich werde den heute direkt mal an die Leinen nehmen, um die Erinnerung aufzufrischen

-
Die Lycos 3.0 ist in der Tat eine gute Empfehlung - sehr schnell mit guter Power ab 4 Bft.
Von den Fazern von HQ würde ich abraten, weil ich sie persönlich absolut langweilig finde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zwar top, aber trotzdem...
Wie Tom schon schrieb, der S-Kite 1.8 wäre auch eine gute Alternative... Oder ein anderer gebrauchter S-Kite ab Größe 1.5...
Ein gebrauchter Devil Wing 2.5 von HQ würde die Lust auf Power auch mehr als befriedigen. Oder ein Devil Wing 3-3.2 von Spacekites (Michael Tiedtke), falls gebraucht erhältlich, allerdings wird der nicht für schmales Budget zu haben sein, eher so um die 200 € gebraucht.
Der Gladiator 3.4 wurde ja auch schon genannt - ein sehr schöner, kraftvoller und gut zu fliegender Drachen.
-
Ist er aber ganz und gar nicht beim Start und in der Luft - da musst Du schon schnell reagieren und von links nach rechts schauen können...
-
Jepp, das ist gesetzt...
-
Ich schaffe es leider definitiv nicht, weil ich rund um das Wochenende zu viele Termine habe.
Ich wünsche allen ganz viel Spaß, vor allem aber Dir, Günter. Hoffentlich wirst Du gute Bedingungen vorfinden, um den Steiki 4.0 fliegen zu können. Ich drücke die Daumen.
-
-
Ich habe nur subjektive Eindrücke von der Geschwindigkeit. Wie schon weiter oben gesagt, es gibt sicher viele Long Kites, die deutlich schneller als der Jaguar unterwegs sind. Aber er ist nicht langsam und sieht am Himmel sehr interessant aus durch seine geraden Linien, fast ein wenig wie ein breiter Bumerang. Ich denke nicht, dass er mit modernen Speedkites mithalten kann, vielleicht am ehesten noch bei wenig Wind.
-
Ich hatte heute den S-Kite 1.5 in steiler Einstellung bei 2- 5 Bft an den Leinen. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviel der geringe Größenunterschied zum 1.2 (ebenfalls steil eingestellt) ausmacht im Hinblick auf die Power. Der 1.2 ist bei dem Wind noch gut beherrschbar, der 1.5 zieht einen gnadenlos weg. Ich bekam heute einmal eine Fünferböe im Aufwärtsflug und befand ich mich sogleich 2 m in der Luft...
Da habe ich dann schnell den 0.9 semi ausgepackt. -
Schön, Marco! Die Kreuzung kommt mir irgendwie bekannt vor
Wie hast Du denn gestartet bei dem Kraut? Oder hattest Du einen Anwerfer dabei? -
Danke für die Verschönerung des Sonntags, Günter.
Den Steiki 4.0 hatte ich auch schon mal an den Leinen, schön wie der axelt und slidet. -
Sehr schön, Mark!
-
Das ist ja Wahnsinn, bestimmt ein guter Zeitvertreib für Regentage...
-
Absolut unschlagbar, keine Frage! Danke, Marco!
-
Top, Patrick

