Sehr schön sind die geworden!
Beiträge von Moonraker
-
-
Ja, die "Gurken- und Melonentruppe"

-
Hier ein kurzer Flugbericht vom Normalo II bei oberen 4 Bft. Eigentlich ja nichts Besonderes, aber ich konnte dem Kite heute mal richtig Widerlager bieten, da ich mich hinter einem bequemen Grashügel festsetzen könnte und nicht gleich weggezogen wurde. Die 130 daN zog der Panthere so richtig schön durch und jetzt konnte ich endlich mal erleben, wie grandios sich der Kite auf der Geraden beschleunigt, er kommt dann auch endlich mal eine Tonlage höher im Pfeifen, ein echter Speedkite eben. Dann kam eine Fünferböe und ich wurde aus dem Sitz gehoben

-
Und auch bei 3-4 an 100 daN macht der 190 sehr viel Spaß! Der Start erforderte in steiler Einstellung wegen der vielen Luftlöcher einige Anläufe, aber dann ging es wieder toll zu Sache. Sobald der 190 die Leinen stramm gezogen bekommt, und das tat er ab 4 Bft, dann ist Alarm. Super wie der sich ansaugt auf der Geraden, da blieben auch ein paar Dänen mit offenem Mund stehen
Aber die strammen Leinen forderten auch ein Opfer - ich spürte einen kurzen Zupfer in den Leinen und sah zwei Hälften eines dicken Insekts zu Boden fallen
Vielleicht war es ja eine Rinderbremse, dann war's nicht schade drum. -
Das nenne ich mal eine abwechslungsreiche Drachentasche!
-
Willkommen zurück, Günter. War langweilig hier ohne Dich. Die besten Wünsche für eine baldige und vollständige Erholung!
-
Heute konnte ich ein - wie ich denke - recht anständiges Video vom Scalpel Micro drehen. Der ging bei 4-5 Bft richtig gut zur Sache. Ich lade das dann zu Hause am Sonntag hoch.
-
Ich ja leider auch. Da fährt man mal an die See, aber falsche Windrichtung. Aber egal, ich könnte trotzdem schön lange fliegen.
-
-
Schönes Spielzeug, Patrick! Bei gleichmäßigem Wimd wirst Du viel Spaß damit haben. Und nicht zu flach einstellen!
@ Dominik- sch... Luftlöcher! Ich habe heute diverse Speedies in Luftlöcher hineingestartet, auch nicht gerade eine Freude... War extremer Hackwind auf meiner Klippe.
-
Klasse, was die da trotz der Flaute auf die Beine gestellt haben!
-
Danke für die Erklärung, Thorsten!
-
Nun vertragt Euch bitte wieder. Wir werden schon noch ein Vergleichsfliegen hinbekommen.
-
Ein schön flaches Profil. Sage mal, was ist der Unterschied mit und ohne Standoffs?
-
Fliegt sehr gut!
-
Ich muss gestehen, dass ich den Tatsu noch nicht geflogen bin, habe aber gute Kommentare dazu gehört, z. B. von Sportex.
-
Interessante Farbwahl, Sven
, wird aber bestimmt gut fliegen. -
Ich musste es heute doch wissen. Eigentlich hatte ich Schiss gehabt, den 190 bei 5-6 Bft anzutampen. Und das zu Recht, wie sich direkt auf der ersten Geraden herausstellte. Ich hatte mich mit dem belederten Allerwertesten hinter einem Erdhügel verkeilt, aber da wurde ich mal eben drüber weg gerissen. Mann, was ging das vorwärts
, gar nicht gut auf dem Acker. Ich war jedenfalls jenseits meiner Belastungsgrenze und landete schnell wieder. Eijeijei, böse, böse. Da braucht es ganz viel ganz ebenen und weichen Auslauf. Die wenigen Durchflüge waren sauschnell! -
Du meinst sicherlich die 175 Mylar, oder?
-
Ich flog heute den ASK 140 bei 5-6 Bft. Der Kleine zog die 100er Leinen gnadenlos durch und einmal hob er mich aus dem Sitz. Und, wow, was war der schnell! Der konnte locker mit dem neuen Tiger II Mylar TS mithalten.
Ich hoffe, die Videoaufnahmen sind etwas geworden. Die gibt es dann aber erst in 10 Tagen nach dem Urlaub. Hier bekomme ich nichts hochgeladen.
