Hi Uwe, hier die Bilder von der großen Tasche (fällt auf dem Bild natürlich nicht so auf). Wie gesagt, mäßig schön, aber funktioniert. Momentan verschwinden darin der Spy 220 strong, Spy 190 Cuben, Gargomel 20, Gargomel 17 UL, Razorback und Riwotril 170. Jetzt tackere ich mir noch eine Tasche für den Mantikor 190 zusammen und eine kleinere für ein paar Kites mit bis zu 170 cm Spannweite, dann ist alles im Keller aufgeräumt ![]()
Beiträge von Moonraker
-
-
Dann aber nichts wie an die frische Luft!
-
Tolles Geschenk! Viel Spaß damit, Jörg!
-
Klasse Teil! Ich wusste gar nicht, dass der Arnold so groß ist.
-
Ich habe meinen damals an dünnen 35 m Leinen geflogen, der Kleine kommt auf der Geraden auch gut, wenn er Auslauf hat.
-
Dann sind es ja nur 7 kg Unterschied. Was das ausmachen kann

-
@Nittapoke - das sind doch mal tolle Flickwark-Kostüme bei Euch!
-
Na gut, morgen oder am WE...
-
Genau so wie Sven mache ich das auch bei den Anflügen. Du musst natürlich nur aufpassen, dass Du die Startlinie nicht wesentlich nach vorn überschreitest. Und bei 90 min sind dann garantiert viele brauchbare Anflüge dabei.
Wenn Du das Stativ auf eine mittlere Höhe einstellst gelingen natürlich nur Vorbeiflüge, bei denen der Drachen von hinten zu sehen ist. Möchtest Du auch Vorbeiflöge, bei denen die Vorderseite zu sehen ist, musst Du die Kamera möglichst niedrig über dem Boden anbringen, damit die Leinen über der Kamera hinweg bewegt werden können. Und für Sturzflüge einfach die Kamera auf den Rücken legen.Als Beispiel für verschiedene Perspektiven hier ein Video von meinem Truxxal 240 UL:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich übe gerade mit unserer Nähmaschine (es wird Zeit für mehr Eigenbauten und vielleicht auch mal eine Eigenentwicklung) und herausgekommen ist zunächst einmal eine Tasche für meine beiden dauerhaft aufgebauten Panthère Medium Mylar und Spy 160 Cuben. Gestern habe ich schon eine Tasche für Lagerung und Transport weiterer sechs aufgebauter Drachen beendet, die allerdings wegen ein paar kleinerer Denkfehler zwar funktional OK, aber nicht so vorzeigbar ist

-
Sehr schön, Thilo! Da hat aber jemand wenig Kontergewicht

-
Jaaaa, so muss das! Ist schon ein g***** kleiner Flitzer! Ich hatte früher auch sehr viel Spaß damit!
-
90 Minuten Material! Ich bin beeindruckt - das kostet dann ja locker zwei Stunden, das Video zusammenzustellen. Danke Dir für die Mühe, hat sich wirklich gelohnt

-
Mensch Jörg, das hört sich ja gar nicht gut an! Ich wünsche Dir baldige Genesung und drücke fest die Daumen!
-
Hat mir auch sehr gut gefallen! Der kleine läuft schon sehr gut bei recht wenig Wind!
-
@ Der Longi - das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Die Spreizen sind bei mir auch nur schwer hineinzubekommen, es geht aber vorsichtig sehr gut. Und - wie weiter oben geschrieben, meiner geht auch nur auf dem ersten Knoten gut auf Strömung, bei 5 Bft auch auf dem zweiten, aber selbst da ist er noch zu steil...
@Salomonimaeus - die Power nimmt gegenüber der Normalversion nicht extrem zu. Der baut ja sonst bei viel Wind auch viel Power auf, wird halt nur nicht schneller. Jetzt kommt die Power über die deutlich höhere Geschwindigkeit und wird ähnlich stark.
-
Nicht nur Du

-
Aber gern, Bernd! Das war eine große Freude und Ehre!
Aber Startmaschine ist ja nun doch etwas übertrieben... -
Was wir bräuchten ist eine Smithi Race - war da nicht schon irgendetwas in der Planung??
-
