Beiträge von Moonraker
-
-
So ein S..... Eine Kombination aus schlechter Pilotenreaktion und widerlicher Böe zur genau falschen Zeit hab mit heute die UQS (eine Seite) und die OQS beim Race gekostet... Ich könnte mich sonst wohin treten
UQS ist doch 8P und OQS Matrix 6 mm, oder? -
Sehr schöne Bilder, Günter! Die asymmetrischen Paneele der Drachen auf Foto 6-9 gefallen mir besonders gut diese Woche!
-
Der hat einen Abfangschenkel, ist nur extrem schwer zu sehen auf dem Foto - auf der rechten Seite kann man es erahnen... Es müsste ein 190er der ersten Generation sein...
-
OK, die dicken Leinen tragen sicher dazu bei. Bis obere 4 Bft gehen DC40 oder 55 daN locker.
Mein Spi-Tiger II hat heute die 55 daN nur bei 5er-Böen wirklich gefordert. Man merkt das bei dem Vogel immer gut daran, dass er das Brüllen anfängt (Musik in meinen Ohren
). Die Mylar-Tiger sind allerdings immer recht leise unterwegs. -
Seit langer Zeit bin ich mal wieder den Subbutex 190 geflogen.
Wir hatten obere 3 bis mittlere 4 Bft beim Start. Dieser gestaltet sich auf dem 3. Knoten am MK (oben flach) und mit zwei Clips unter der UQS schwerer als der des Tiger II Spi (beide ohne Rampe). Beim ersten Versuch klappte mir der Subbu nach vielen Drehern und Slides in einem Luftloch in der Nähe des Windfensterrands weg, gerade als ich dachte, dass er Strömung aufnähme. Gut dass er das nicht tat, denn ich hatte 75 daN-Leinen dran. Da es etwas auffrischte wechselte ich auf 100 daN. Beim zweiten Versuch kam der 190 dann aus einem Loop fast katapultartig auf Strömung und es riss mich fast nach vorn. Die 75 daN wären garantiert gerissen... Ich war doch überrascht, wie viel Druck der 190er aufbaut und das natürlich bei einer sehr beachtlichen Geschwindigkeit und tollem tiefen Fauchen.
Hier noch einmal das alte Video, in dem er noch viel zu flach gestellt war, aber schon recht ordentlich flog:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Doofer Hackwind. Versuch ihn noch etwas steiler zu stellen, die Tiger sind eigentlich recht unanfällig gegen das Wegklappen, wenn man mal die richtige Einstellung gefunden hat. Ich wünsche weiterhin viel Spaß und Erfolg!
-
-
Das weiß ich nicht so genau, aber es sind auf jeden Fall sehr wenige. Meiner war damals der zweite, den Andre gebaut hat. Und danach hatte er ja leider leider nicht mehr viel Zeit

-
Klasse, Mario! Der Truxxal geht echt irre früh. Der Scalpel ist ein Standard (220 cm), oder?
-
Mir heute zugeflogen, ein wunderschöner
..........
..........
-
Nee, leider nicht, aber das Verneigen ist durchaus angebracht. G**** Kiste!
-
Top! Viel Spaß!
-
Gibt's eigentlich schon Videos?
Ja, ich hatte schon eins eingestellt, siehe HIER
-
Toll! Es freut mich sehr, dass Du zumindest kurzzeitig wieder ans Fliegen denken kannst. Weiterhin alles Gute für die Genesung!!
-
Oh ja, der ist scharf genug - es gibt ja einiges an Einstellmöglichkeiten!
-
Wo klettert Ihr denn in der Nähe von Paris?
-
Sehr gut, da bin ich schon sehr gespannt!
-
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Erstflug!
-
Jetzt wird er immer mehr zum Trickser
Oder eher Allround-Pilot?
