Stimmt, Marco, ist dabei! Habe gerade noch einmal nachgeschaut.
Beiträge von Moonraker
-
-
-
Wir hatten gute 4 Bft zu der Zeit.
-
Um die 2 Quadratmeter?? Ich weiß es nicht genau, vielleicht kann Quickies das beantworten?
-
-
@fred99 hat den "The Curve" gebaut, und wir durften ihn netter Weise in Dornumersiel testen. Schön steil gestellt läuft der Kite auf der Geraden extrem gut! Super Speed und klasse Sound! Mittelenge Loops macht er auch super druckvoll und schnell, nur ganz enge Spins sind nicht sein Metier. Die Tester (Catty, Nordland, Sportex und icke) waren alle sehr positiv beeindruckt! DC 60 zog er gut durch bei mittleren 4 Bft. Mehr Einzelheiten kann sicher @fred99 beisteuern.
..........
-
Und die machen ordentlich Dampf! Ich durfte sie mal fliegen

-
-
-
Ich war auch sehr sehr angetan vom Riwotril 170 jetzt in Dornumersiel. Hat man ein gutes Setup gefunden, läuft der Kite richtig sauber und satt über einen sehr großen Windbereich, von guten 2 bis 5 Bft (mehr hatte ich nicht...). Super stabil, druckvoll und schön schnell. Ein toller Kite, der ganz viel abdeckt von Schönfliegen über Speed bis Power!
..........
-
-
Hier noch ein Bild vom Cutlass 160
-
Tiger sind ja normaler Weise Einzelgänger, aber wie schon gesagt, ich habe ein ganzes Rudel dabei gehabt. Hier der Beweis!
Von links nach rechts: Tiger II Mylar, Tiger II Spi, Tiger II Mylar TS (neue Version), Tiger II Mylar TS...........
..........
-
-
Interessant, danke für die Info!
-
Recht hast Du, aber ich war so fertig nach der Aktion, dass ich nicht mehr dran gedacht habe

-
Hier das Video meines gepimpten Whizz von vorgestern. Geflogen bei 4-5 Bft war es ein wahrer Kampf auf dem rutschigen Boden, denn der macht zum Speed auch ordentlich Dampf. Er hat mich ein paarmal derbe weggerissen - da musste ich bei den Anflügen schon gut aufpassen, nicht das Stativ mit der Kamera zu erwischen...
Nur kurz zu den Unterschieden im Flugverhalten zum normalen Whizz - der Kite zieht jetzt auch nach oben hin gnadenlos durch, der Speed steigert sich linear, kein Einbremsen ist mehr zu spüren. Die Power nimmt linear im gleichen Maß zu, so dass der Kite jetzt eine sehr schöne Herausforderung ist
Und er ist selbst bei dem Wind nur auf dem ersten Knoten sicher startbar. Auf dem zweiten dreht er bei 4 Bft noch aus der Strömung.
Viel Spaß beim Anschauen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hast Du den vorher extra aufgefüttert oder wie hast Du ihn verstärkt?
-
@ Frank (Blackbird-xx) - tolles Gespann, einfach wunderschöne Farben!
-
