Hier mal ein Foto vom Gespann 1.0 + 1.4, dass ich aus dem noch folgenden Videomaterial herausgeschnitten habe.
Beiträge von Moonraker
-
-
Und wieder ganz tolle Bilder, das Wachbleiben hat sich gelohnt. Was für Banausen in Lünen - das war doch die eigentliche Attraktion dort!
Einen schönen Sonntag wünsche ich allen Wolsing-Freunden!
-
Ein Video vom 1.9 gibt es HIER
-
Heute konnte ich ein Video vom S-Kite 1.9 Classic drehen. Der Wind war total nervig, sehr wechselnd in der Stärke (von 0-3 alles dabei) und dann auch noch innerhalb von einer Minute um bis zu 90° drehend. Da positioniere mal einer die Kamera
Aber ein bisschen was ist ja noch dabei herausgekommen. Ein irre kraftvoller und für seine Größe schneller Kite. Das Herausdrehen aus einigen Loops ist der steilen Einstellung und den Windlöchern geschuldet. Ich bin jedenfalls froh, dass ich dieses Farbwunder jetzt in meiner Sammlung habe
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute fand ein kleines Vergleichsfliegen meiner kleinen S-Kites statt (XS und 0.9 strong mit Powerlines waren wegen des mäßigen Winds nicht dabei). Von links nach rechts also 0.9, 1.0, 1.2, 1.4 und 1.5
Der 0.9 war gewohnt schnell, stabil und druckvoll unterwegs. Der ziemlich steil gestellte 1.0 war etwas langsamer, ebenfalls sehr stabil, drehte schön eng und sauber, legte aber erstaunlich viel Power obendrauf! Da war der 1.2 in etwa vergleichbar. Den nächsten Kraftzuwachs gab es merklich beim 1.4, der die 130er-Leinen dringend benötigte in den Böen, während für die drei kleineren noch die 100er ausreichten. Der 1.5 war dann noch etwas zugstärker, aber nicht extrem viel. Somit dürfte der 1.4 ab 4 Bft ebenfalls wunderbar zum Ledern geeignet sein

-
Hat man sich an seine anspruchsvollen Kites erstmal gewöhnt, bleibt die Rampe irgendwann daheim... so in etwa isses!
Ja, so ist es generell. Die Rampe habe ich dieses Jahr noch gar nicht benutzt.
Ich habe aber gerade mit Marco (Popeye) diskutiert, dass er auf jeden Fall für den Tazmar die Rampe empfiehlt, weil der Kite dann wesentlich schärfer eingestellt einfacher auf Strömung gebracht werden kann. Ohne Rampe ist das in der Tat anspruchsvoll. Also werde ich nächstes Mal steiler stellen und mal wieder die Rampe auspacken...
-
Der 1.0, der 1.9 und der untere 1.4 haben schon das normale Shape, der 1.4, den ich verkaufe, nähert sich etwas mehr dem S-Quick-Shape an, allerdings nur etwas...
-
Eben flog ich den 1.4 und den 1.9. Zunächst war kaum Wind und ich bekam die etwas steiler eingestellten Kites nur mit Mühe in die Luft und hielt sie dort. Dann waren es aber auf einmal 3 Bft und der Spaß begann

Beide Kites flogen ganz hervorragend, es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell diese Vögel werden. Der 1.9 hat mich da sehr überrascht, ich konnte ihn gerade noch so halten und die Leinen waren richtig gespannt. Wow, wie marschierte der auf der Geraden los
Der 1.4 machte auch ganz viel Spaß, ebenfalls sehr druckvoll und schnell und mit extrem engen Loops.Ich würde mir ja den 1.4 in der Börse nicht entgehen lassen

-
Die fliegen sogar sehr gut bei entsprechendem Wind... Ich konnte Catty mal dabei zuschauen...
-
Als ich gestern ein Paket S-Kites entgegennahm, wusste ich noch gar nicht, was für Schätzchen ich da erhalten hatte. Deshalb habe ich gestern auch falsche Größen gepostet, in der Annahme es seien Standardgrößen
Weit daneben lag ich nicht, aber ich habe heute mit meinen Standardmodellen verglichen. Heraus kam Verblüffendes, nämlich dass es alles Sondergrößen sind
Es gibt ja z. B. auch einen 4.9 oder 6.8 etc. Also nach reichlichem Vergleichen komme ich zum Schluss, dass auf dem ersten Foto von links nach rechts zu sehen sind:S-Kite 1.9, S-Kite 1.4, S-Kite 1.4, S-Kite 1.0. Alle fliegen übrigens bestens, der eine 1.4 ist als hinterer Drache eines Gespanns konzipiert und eine Waage ist nicht dabei.
..........
..........
..........
..........
-
bin gespannt was da noch kommt
Genau - so ein Shop braucht ja immer neue Produkte

-
Cool! Ich wünsche viel Erfolg!
-
-
Das Warten hat sich wieder gelohnt. Klasse, diese schönen Bilder alle in einer Strecke betrachten zu können. Ich bin natürlich wieder besonders von dem kleinen Schwesterlein angetan
Allen Wolsing-Freunden wünsche ich einen schönen Sonntag! -
-
Ja, der Gustav ist da unschlagbar gut
Ich habe ihm schon über die Schulter geschaut, da wird einem schwindelig! -
ernd. Der ist Silbergrau
Dann muss ich meinem iPad mal die Farbanzeige justieren... Oder es lag am schlechten Hotellicht. Anyway, auch in silbergrau ein toller Kite!
-
Sehr schön, so ganz in Weiß! Viel Spaß damit!
-
Wieder eines schöner als das andere! Danke, Günter.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! -
@Andre-Schick - tolles Drachensammeltempo! Kommt mir irgendwie bekannt vor

