Schöne Bilder vom 6.0! Und der gemalte Flaki an der Wand ist auch gelungen... Ein Geschenk eines begeisterten Besitzers?
Einen schönen Sonntag wünsche ich allen hier.
Beiträge von Moonraker
-
-
Aber so was von

-
Und mir hat ein originaler Stückwark bisher noch schmerzlich in der Sammlung gefehlt.
-
Ich habe mich ja schon gemeldet, quasi
Ich freue mich auf den Großen Onkel. -
Heute bekam der 5.6 Gesellschaft vom 3.8 (links) und 4.5.
-
-
Heute Abend war noch schönes Licht, um ein Video vom S-Kite 5.6 zu drehen. Einfach ein wunderschön anzusehender und zu fliegender Kite
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Die Lang-erwarteten sind endlich eingetroffen und können zum Weiterversand an die neuen Eigentümer fertiggemacht werden.
Ja, ist denn schon Weihnachten? Oh wie ist das schöööööön

-
Der S-Kite 5.6 durfte heute noch die Abendsonne genießen. Ich flog ihn bei 2-3 Bft und er lief wie auf Schienen. Wunderbar auch die engen Loops mit Discokugeleffekt im Sonnenlicht. Und natürlich macht der 5.6 ordentlich Druck, ab mittleren 3 Bft gab es gar kein Halten mehr, bis um die 10 km/h Wind lässt er sich noch mit Verkrallen im Boden fliegen.
Jedenfalls sind meine Arme nach einer halben Stunde sowas von lang, dass ich kaum noch eine Faust machen kann
..........
-
Seit heute bin ich sehr glücklicher und auch stolzer Besitzer dieses S-Kite 0.6 Turbo

Es fand sich noch ein Segel vom 0.6 Junior (konzipiert ohne Whisker, dafür mit Standoffs zum Ausstellen des Segels in dem Bereich, so dass der Junior leicht zu fliegen war). Knicki hat es umgerüstet zum 0.6 Turbo und das kleine Monster schon ordentlich eingeflogen. Er hatte danach wohl für ein paar Tage Muskelkater - wenn das nicht vielversprechend klingt

Die Powerlines haben sehr viele Möglichkeiten zur feinen Einstellung, von easy going bis extra brutal. Ich bin sehr gespannt auf die erste Session mit dieser Rarität.
-
Aha, wo hast du denn die restlichen Maße her, wenn dir "nur" die Waagemaße fehlen?
Ist mir auch ganz neu, dass Michael seine Baupläne rausgerückt hat...
-
Sorry, dann hatte ich das falsch gesehen...
-
Hmmm, die Knotenleiter an der OQS ist wie bei den neueren Modellen. Der zweite Knoten auf dem linken Bild scheint am Anknüpftampen für die Flugleinen zu sein - gibt es bei meinem nicht.
Der zweite Knoten für die Powereinstellung müsste eigentlich auf dem Schenkel links sein, der zur UQS geht... -
Oder Du versuchst, einen Originalspacekites Gladiator 3.4 in gutem Zustand zu finden.
Ansonsten würde ich Dir auf jeden Fall zum Gladiator 3.4 raten, weil er hervorragend ab 2 Bft fliegt und auch sehr gut zu sliden und zu axeln ist. Und ich stimme zu, ab mittleren 4 Bft wird er herausfordernd und darüber brauchst Du ein Arschleder und ebenen Untergrund. Der zieht sogar deutlich mehr als die Mirage XXL.
-
Noch habe ich kein Video von ihm, das werde ich aber bestimmt noch aufnehmen.
-
Hier noch einmal die Field Card vom alten Tauros:
-
Saubere Arbeit - Glückwunsch!
-
Die gab es aber nur bei den älteren Serien. Die neueren Tauriden haben nur eine Knotenleiter mit vier Knoten an der OQS. Weiter vorn im Thread wurde die Einstellung der alten Waage auch schon einmal gezeigt.
-
Long Duong Hirondelle im Flug:
..........
..........
