Die Eindrücke sind sicher immer stark subjektiv, je nach Wind und Leinen etc. scheint einem mal der eine, dann wieder der andere Drachen deutlich schneller zu sein. Ich denke, die Hilde und der Whizz nehmen sich nicht allzu viel in ihrer Endgeschwindigkeit. Im Contest 2013 wurde die Hilde bei oberen 4 Bft mit 144 km/h gemessen, den Whizz im Juli 2015 bei max. 18 km/h Wind mit 117 km/h (Speed-Weekend). Auch der Whizz kann sehr enge Spins drehen und ist dabei eigentlich nicht zum Strömungsabriss zu bewegen.
Beim Whizz aus der Serie gibt es aber einen entscheidenden Unterschied zur Hilde - er bremst sich ab 5 Bft eher ein, als noch schneller zu werden, legt nur noch bei der Power zu. Die Hilde hingegen wird schneller, böser und druckvoller, solange der Pilot das aushält. Beim Whizz ist mit leichten Umbaumaßnahmen, siehe Thread, eine erhebliche Leistungssteigerung zu erreichen, vor allem hinsichtlich Speed. Am wichtigsten dabei sind steifere Whisker, am besten direkt in 5 mm (oder sogar 6 mm).







