Beiträge von Moonraker
-
-
Ja, Pläne habe ich schon, vielen Dank - aber ich brauche ja immer eine halbe Ewigkeit. Ich melde mich, wenn es losgeht. Danke!!!
-
Super @Lake - tolles Design und sogar mit eigenem Logo

-
und unterstützt das Profil wesentlich effektiver.
...welches Profil? Ich sehe keins bei dem Brett
Klasse!
Formt sich natürlich im Fluge erst aus, aber trotzdem... -
-
Ich finde die normale Competition auch smoother, allerdings nur bei konstantem Wind.
-
Ich flog heute die 2.5 Competition PS bei 4-5 Bft. Zunächst hatte ich 100 daN angeknüpft, um die ich aber sehr bald Angst hatte, ich musste die Matte geradezu abrennen... Irre schnell wurde sie an den zum Bersten gespannten Leinen
Dann an 130 daN ein wunderbarer Kampf, die PS schleppte mich gnadenlos ab
Was mir besonders gut gefiel an ihr war, wie satt sie durch übelste Böen schnitt. Da stotterte die normale Competition deutlich mehr. -
-
Ich habe gerade die schöne kleine Schwester in schwarz und pink entdeckt. Sozusagen das farbliche Gegenstück zu meiner in pink und schwarz. Großartig.
-
Einfach wieder wunderschön, Sonntag morgens die Bilder zu genießen.
Dem schließe ich mich an - der erste Gang nach dem späten Aufwachen war sofort zum Wolsingthread
So, jetzt aber ab zum Frühstück. -
Der blaue Proto ist nicht zu unterschätzen. Ich finde, der läuft nicht wesentlich anders als die nachfolgenden Lawinen.
Ich bin von dem sogar so angetan, dass ich meine 100er Mylar mit teilflexiblem Kiel ohne Abspannung geordert habe. Profiliert sich ab 4 Bft bestens aus. -
Läuft gut!
Aber kurze Hose und Mütze...
-
Klasse Design vom Monza!!! Wirklich unglaublich, wie schnell Du die tollen Drachen fertigstellst.
-
Der B6 ist auch mein Favorit - vor allem, weil ich ihn mal für eine Weile als Leihgabe hatte (unten in Aktion). Ein sehr beeindruckender Kite.
Aber die B-Serie ist - für mich als Speed- und Powerfreund - sowieso der Favorit... Der B1 war mein erster selbstgenähter Drachen und ich fliege ihn immer wieder sehr gern.
-
-
Das Setup ist super, auch für 6 Bft noch bestens geeignet. Im Video waren ja auch keine unteren 4 Bft im Schnitt, eher in den höheren Zwanzigern...
-
Ist doch großartig, dass der Kite in verschiedenen Abstimmungen bestens läuft. Das Contender MK70 gefällt mir übrigens sehr gut, weil es sicher zu dem schönen "dreckigen" Sound beiträgt. Man denkt immer, man hat einen viel größeren Kite an den Strippen

-
@Michael - der kleine Superwatz gefällt mir extrem gut. Tolle Farbkombination meiner Meinung nach

-
Hier noch einmal das Video MZF-Mylar unter dem Aspekt der schönen Starttänzchen...
-
Läuft klasse, Jörg!
Dann will ich mal der Vollständigkeit mein Video vom 140er hier noch einmal einstellen.

