Hallo neuer Tag neues Glück
will tatsächlich keiner hier Forum meinen Utopia? Das wundert mich aber schon, es doch wohl schon eine seltene Rarität.
Ist in sehr guten zustand mit neuen Verbindern.
Gruß
Helmut
Beiträge von Helmut B
-
-
Hallo
die Kritick von Heinrich ist sachlich richtig und fair. Da kann ich gut mit umgehen, als anregung verstehen und andere können daraus lernen.
Z.b die Drachennase vom Schantalle ist nicht nur schlecht gemacht sie ist auch abgrundtief hässlich.
Am Anfang habe ich mich zu qualität und Preise geäußert und dieses nicht bei jeden Drachen wiederholt.
Es lohnt vielleich den Beitrag als ganzes zulesen um zu verstehen.
Die Drachen stehen auch noch in Börse, sie können aber jetzt raus sehr viele sind schon weg.
Jeder hat mal angefangen zu Nähen und erinnere sich an seine ersten Drachen.
Ich möchte das ganze mal wieder auf dem Boden zurückholen, zur sachlichkeit und fairnis.
Daher meine erfahrungen und erkentnisse weitergeben.
Allen die anfangen zu bauen kann ich nur sagen, das Ergebniss steht und fällt mit der Nähmaschine. Da zu sparen zieht sich durch alle deine Neubauten.
Ich habe am Anfang mit 2 Typen von Nähmaschinen gekämpft, das war schon der erste fehler. eine und die muß man kennen und beherrschen.
Also noch mal für alle es sind anfänger Drachen darum lege ich auch wert auf abholung und versende nur in ausnahme fällen.
Die Drachen können hier angeschaut und probegflogen werden. Preise die ich mir vorstelle können durchaus FAIR verhandelt werden.
Ich bedanke mich bei allen die sich bei mir gemeldet, es war keiner dabei mit: was ist letzt Preis.
Die letzten großen Wolsing Drachen über 4m sind für 250 € weggegangen. Jeder kann sich ausrechnen was alleine so ein Gestänge
und die APA Verbinder, 12er Lenkdachen Kreutz usw kostet. Die Rev, s ab 30€ ohne Gestänge, so kann ich sie versenden.
Müßte auch in Ordnung sein, gerne sachliche Ratschläge dazu.
Jetzt wünsche ich allen Teilnehmen einen schönen guten Tag, nicht nur hier im Forum.
Grüße aus dem Vogelsberg
Helmut -
Aber Ralf
meine Frau ist kein Drachen, ich habe eine richtige Bärenfrau, ich mag sie sehr!
Aber du hast recht, rechne mal nur das Gestänge und die Verbinder. Da gibt es mein Arbeit geschenkt, aber das ist in ordnung, ich freu mich wenn
die Drachen in gute Hände kommen. Vor allen bei einer Famielie mit Kindern.
Grüße Ralf auch an deinen großen Kleinen
Helmut -
Hallo Heinrich
ich weiss wie Drachen von Korvo, Space Kites, Andi oder Polo Kites aussehen und verarbeitet sind. Ich weiss aber auch was die kosten.
Wer einfach nur fliegen will und wenig Geld hat ist damit gut bedient.
Gruß Helmut -
Hallo Fieserfriese
ich komme hier im forum nicht klar. wo finde ich deine Anfrage?
Oder wie kann ich mich melden? Ich sehe beine meldung, kann sie aber nicht Öfnen oder lesen.
Jedes forum hat seinen Dau und leider bin ich das hier. ( helft mir aufs Motorrad ich bin über 60 )
Gruß Helmut -
Aber Hallo
Ein Rev Rundbogen Blast nach Bauart SIBA ( danke für die Erlaubnis ihn zu bauen ).
Neu und ungeflogen, wird eingeflogen, oder vorbei kommen fliegen und mitnehmen.
Nach wie vor gilt, ab 1m kein versand.Sind überhaupt noch Leute hier im Forum oder sind die alle bei Fackbuck?
Das wars für heute, aber ich bin sicher ich finde noch welche im Keller.
Grüße aus dem Vogelsberg
Helmut -
-
Bei den ersten bildern war das Wetter grau in grau mit Nebel und jetzt der helle weisse Schnee, beides führt zu farbverfälschungen.
Ich habe schon wesentlich bessere Fotos gemacht. Ich fotografiere mit einer Nikon DSl.
Gruß Helmut -
-
-
Von denen habe einige gebaut, in verschiedenen größen, Fahnentuch und Skaytex 40.
-
Ein einfacher Fahnenstoffdrachen einfach zu fliegen aber so schnell wie ein Traktor, aber mit moderater Zugkraft
Anfänger geeignet. Preise siehe oben. Zu den Vierleiner gibt es DWG Dateien
Gruß Helmut -
Halt falsch, ein bischen durchein ander.
Macht nichts lassen wir so.
Gruß
Helmut -
Hallo weiter geht es mit meinen 4 Leinern, sehr viele aus Fahnenstoff. Diese Drachen sind alle noch zu haben, zu Preisen ab 30 €
OHNE !!! Gestänge. Die Drachen können ohne oder mit Gestänge erworben werden. Hier haben wir einen großen Drachen (ca.3m) nach plänen von Korvo müßte ähnlich Moskitosein, einer aus Fahenstoff und einer aus Skaytex 40. -
Jetzt kommt das kleine Luder
Dat kleine Schantale hat auch einen neuen Besitzer verdient ich bekomme es nicht zum fliegen.
Also für jemand der sich damit auskennt . Wie auf dem Foto zu erkennen ist muß die äusere Abspannung
noch geändert werden. Gelegenheit für ganz kleines Geld.
Gruß Helmut -
Hallo die Wildsau
Das ist ein eigenbau über 3m mit Schwalbenschwanz (ähnlich wie Gouhl von HQ ) und die Winglets sind Bauart ähnlich Galego HQ.
Dieser Drachen ist noch zu haben. Als Tuch verarbeite ich übrigens Skaytex 40. Datensatz hiervon gebe ich nicht raus weil
konstruktionsdeteils verwendet sind von käuflichen Drachen.
Gruß Helmut -
So und jetzt geht es weiter
Das ein Wolsing Magnum Theam über 4m.
Auch dieser Drachen ist reserviert für Leonardo Da Vinci.
Auch die Datensätze ( DWG ) der meisten Wolsing Drachen ( Flaki bis 6m ) können bei mir nachgefragt werden.
Grüße aus dem Vogelsberg
Helmut B -
Lange hat es gedauert, aber es geht doch weiter
Das ist mein selbstgebauter großer ( über 3 m ) Spyro Jet Tandem oder Azur.
Dieser Drachen ist schon verkauft bzw reserviert für Leonardo Da Vinci.
Wenn ihn jemand bauen möchte stelle ich den DWG Datensatz zur verfügung.
Hallo aus dem Urlaub zurück
Gruß Helmut -
Jetzt kann ich es auch
Das ist der 5 m Fahnenstoff Rundbogen Blast. Die Rundbogen Rev,s sind eine Konstruktion von S. B., mit eine der besten 4 Leinerfliegerinnen Deutschlands.
Zum Drachen habe ich alles am Anfang geschrieben. Er hat nur 5 m, ich war feige, heute würde ich 3 x 2 m Stangen nehmen. Es sind 16mm/14mm Pulwinding Stäbe,
verbaut, reichen locker für eine 6 m Leitkante.
Dieser Drachen wird auch verkauft. Noch nich fertig eingeflogen. NUR ABHOLLUNG!!
Meine gebrauchten Fahnenstoff Drachen kosten je nach größe ab 30/40 € Plus Gestänge je nach größe. Ich bin Hobby Bauer erwartet keine Korvo qualität.
Ich muß leider das meiste verkaufen. Auch einen riesen Packen bunten Fahnenstoff, für Drachen, Banner oder Taschen.
Morgen gehts weiter.
Grüße aus dem Vogelsberg
Helmut B -
Hallo
es geht immer besser. Der Weg nach Rom geht immer über ( Freiensteinau ) , ich habe die Pixel runtergesetzt. Aber die Fotos überzeugen mich noch nicht,
kann aber auch am Wetter liegen bei uns ist es sehr Trüb.
Das ist mein Leichtwind Schönflieger, Vorbild war der Zodiac aber das meiste ist dem HQ Galego nachempfunden worden
vor allem die Jet Ecken da bin ich von überzeugt. Leitkantenlänge 2 m ungeteilt, die Gazefelder kann man erkennen.
Als Tuch verwende ich Skytex 40.
Gruß
Helmut B