Beiträge von Max H.
-
-
Zitat von Bones worst case
[
(.....) ich möchte mit 'nem Folding keine "80" fahren....ich auch nicht. - Deswegen ja.. (s.o.)
-
Noch kein Fahrbericht - vorab einfach nur
"Satt - sicher - schnell" :L -
Zitat von Blitz
@Chisxanten,wie soll denn das funktionieren?Bei 2bft 47 Km/h? Und hey,ich wohne auch ganz im Westen :-O :-O :-O
GrußRalf2-3 bft auffrischend... dann ca 2,5 fache Windgeschwindigkeit fahren.... 47km/h.. haut hin... :H:
Max H.
(der noch weiter im Westen wohnt.... (nur Aachen ist ein klein wenig westlicher... :L ) -
Zitat von Bones worst case
:SLEEP:
@ Bone - Wenn Du Held Dir mehr mit dem Ding zutraust... !? :O Ich leihe ihn Dir dafür gerne.. 8-)
(PM - wann und wo..) -
Zitat von Bjösper
Herzlichen Glückwunsch zu dem Buggy, da wirst du viel Spaß mit haben :H:
Nach den Geschwindigkeiten, die du mit deinem Folding erreicht hast, werden wir doch nächste Woche mit einem neuen Weltrekord mit dem GT rechnen können :-O Aber stell den Sitz dafür an der Hinterachse höher, sonst kommt da noch was zu schaden
Berichte mal von deinen ersten Eindrücken auf der Wiese
Danke Björn
Ja - mit dem Folding waren einfach nicht mehr als 80km/h drin (d.h. ICH habe mich nicht mehr getraut *zugibt*)
Und mit dem "Grossen" ? Naja - mit den Wabbelschlappen, die jetzt drauf sind, gehe ich sicherlich nicht auf
Geschwindigkeitsjagd. ich denke, die fliegen mir sonst um die Ohren. (!?) Aber die Speichenräder samt schmaler
Gabel und (last but not least) der Satz Vaporrrrrrrrrr sind bis Herbst/Winter 2011 auch da... (bin mir aber noch
nicht sicher, was die Farbverteilung angeht
...und die anschliessende Verteilung des Haushaltsgeldes 2011/2012 :O
und dann... schaun' wir mal..
(Hoffe insgeheim noch auf ein paar private Trainingsrunden mit Arjen
- und weitere Tipps von ihm wie z.B. "Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit") :=(PS: Erste Eindrücke folgen (Hier ist grad' kein Wind und alles ist nass)
-
@ chris
Du hast Recht :H: ..."es" hat sich NICHT(S) geändert :=( :=(
-
-
Der PL Folding EVO III hat einen grossen Bruder für
Langstrecken und High-Speed bekommen 8-)Heute Abend noch als Fernsehsessel - morgen auf der Wiese als
Europas (zZt. noch) südlichster GT-Race FO :L
Ich wünsche der Firma GT-Race viel Erfolg mit diesem wirklich perfekten
Stück metallverarbeitender Handwerkskunst. Meinen grossen RESPEKT !! :H: :H: -
Wir stehen gerade in intensivem Kontakt mit dem SWR (Radio)
um der ahnungslosen Mehrheit zu erklären was es heisst, wenn
ein gutes Dutzend alter Männer im Dreirad durch die Prärie fahren.Wenn's konkret wird, poste ich nochmal den Sendetermin. :H:
Grüsse aus dem WildenWesten
Max H. -
-
-
Zitat von Max H.
Hey.. das ist nichts, was er braucht..
DAS perfekte Argument: "Schatz Du hast doch auch Schuhe für den Frühling, den Sommer, den Herbst...." :L
(Bei mir hat's geklappt... :=( )
PS: ...das klappt natürlich auch bei Hosen, Jacken, Pulli's.... (nachdem Du Deine 4'te Matte hast... 8-) )
-
Hey.. das ist nichts, was er braucht..
DAS perfekte Argument: "Schatz Du hast doch auch Schuhe für den Frühling, den Sommer, den Herbst...." :L
(Bei mir hat's geklappt... :=( )
-
Zitat von set
Einen V-Max...(...)
:SLEEP:
Zitat von set
(....) Die 250 Euro Mehrkosten gegenüber einem Lynn buggy sind gut angelegtes Geld.(.....)Weil..... ??
Du hast vergessen "meiner Meinung nach..." zu schreiben...
-
Zitat von Olja
Ich halte jetzt auch an der Idee fest, Fahrradscheibenbremse an SK-Felge.
Aber ne andere Gabel braucht man halt. Haste schon ne Befestigungsidee ?..nein, es ist keine andere Gabel erforderlich. Befestigt wird die Scheibe
an der Felge (auf der bei mir ein Midi läuft) und der Sattel etc. an einer
speziellen Halterung für die Lynn-Standart-Gabel.
Das Spezielle daran ist, dass man mit 3 Schrauben alles schnell von der
Gabel abbauen kann. (...um sich evtl. GPA-Stress zu sparen...
Eine sich dann funktionslos mitdrehende (Brems-) Scheibe verstösst ja
nicht gegen das Reglement 8-)Kannst Dich ja bei Gleitschirmtrikes mal inspirieren lassen... :L
-
Es sind halt viele Erprobungsphasen dazwischen
"EVO V" hat (wie du ja eben schon erwähnt hast) eine Stange im hinteren Teil
Zwischen den Radaufhängungen. Die Stange ist NATÜRLICH klappbar und wird
mit einer Klauenkupplung verbunden. (Das hält bombig und geht schnell)"EVO VI" bekommt eine Bremsanlage. Am Problem mit dem Sand arbeite ich noch,
da es auf jeden Fall eine Scheibenbremse sein soll. Leicht eben. -
-
Peter Lynn - Folding+ - EVO IV
-
Peter Lynn - Folding+ - EVO IV
Nach gut einem Jahr und 5.849 km (davon 2/3 im Böen- bzw. Binnenland)
ein kleiner Zwischenbericht des "Südwestdeutschen Jagdgeschwaders".Wie sagte Galileo doch einst "und sie dreht sich doch..."
Daran anknüpfend sage ich "und der Folding+ ist doch klasse"Da ich mittlerweile einen recht materialmordenden Fahrstil an den Tag lege,
(immer grinsend Guntram's Ruf im Ohr "Du musst die Wiese RUNTERBRENNEN !!") :=(
habe ich einige (-weitere) Veränderungen vorgenommen.
Der Laie staunt - der Fachmann wundert sich. Ist DAS ein Folding??Ja - definitiv. Nur eben ein bischen "angepasst" 8-)
Er verfügt jetzt über eine in 6cm-Schritten verschiebbare Hinterachse.
(auf dem Bild noch nicht ganz "extended", aber an dem Tag optimal)
und gezogen von einem voll durchgebremsten Pferdchen meiner Reactor-
Herde stemmt der kleine nun tapfer seine Hinterbeine in den Acker.
Da rutscht nichts mehr und ich spare beim Höhelaufen einige Schläge.
PERFEKT!! :H:Die variable Hinterachsverstellung:
Weitere kleine Veränderungen:
Sicherheitsstift hinten an der Aufnahme des Seitenholms
Das alberne "Klammer-Drück-System" an der Fussraste
ist ersetzt durch eine ordendliche Verschraubung. 8-)Zudem sind alle geschweissten Stellen durch zusätzliches
Material "aufgefüllt" und nachgeschweisst.
Mehrgewicht nach Umbau: knapp 4kg
Packmass hat sich geändert um: 0 (!!) cmFolDing+ - was für'n Ding :H: :L