:O :H:
Da sieht meins natürlich lahm gegen aus
Beiträge von Nikke
-
-
Lynn Bar aber Libre Kite
Und das zweite ist kurz vorm AbsprungZwischen durch war dann schluss fürn 12er bei 5bft :O
-
-
Zitat
Wenn du Kitelandboarding betreibst, dann schreib Kitelandboarding rein!
Sehe ich genauso.
Steh zu deinem Sport!
Ausserdem denke ich das Drachenfliegen auch oft mit Einleinern in Verbindung gebracht wird und für einen Auszubildenen eventuell etwas kindisch wirkt (Auch wenn es das gar nicht ist) -
Vielleicht die Deutsche Kite Landboarding Meisterschaft?
Nix gegen Trickflieger und Einleiner Piloten aber ich denke, dass das vielleicht für den Zuschauer mit etwas Action spannender ist
Nächster und letzter finaler Tourstop ist vom 5-7.11.2010 in Mönchengladbach.
http://www.kitelandboarding.de/tourdaten/moenchengladbach -
Ist das für ein Betriebspraktikum?
Hab meine Bewerbung für einen Fotografen gemacht vor 3 Wochen und hab auch einen Platz bekommen.
Habe auch Kitelandboarding reingeschrieben.
Gefragt hat mich aber keiner
Vielleicht machst du dich damit auch interessant -
Das gefällt mir von der Optik echt am besten! :O
Würde ich kaufen -
Ich werde mir kommendes Wochenende den hier holen:
http://www.planet-sports.de/ca…ct86568/product_info.htmlWirkt sowohl fürs Kiten auf Land und Schnee wie geschaffen find ich.
-
Find die Kamera für den Preis echt ganz gut, habe sie allerdings nicht!
Schau dir bei Gelegenheit einfach nochmal Testvideos bei Youtube an, da sieht man ganz gut wie auch in Bewegung funktioniert.Negatives ist mir eig nur der Zoom aufgefallen (nur Digital und die Qualität verschlechtert sich stark) und dass sie manchmal bei schnellen bewegungen etwas ruckelt.(Ich sage nur etwas zu der Videoqualität aus Beobachtersicht ;-))
Aber bei dem Preis kann man eigentlich wenn einen die Negativen Punkte nicht stören nichts sagen. -
Also die Radical geht echt sau weit an den Windfensterrand.
Hab allerdings kein Vergleich mit der M5. -
Ja ist beidseitig getaped.
Sieht man kaum und merken tut man es erst recht nicht :H: -
So war heute nochmal auf der Wiese und habe bei extrem wenig Wind etwas mit den Einstellungen gespielt.
Wind war mist und wechselte zwischen 2 und 9 Knoten :-/
Ich habe allerdings nur mit den Steuer- bzw Bremsleinen ansich gespielt.(Anknüpfpunkte an der Bar[Peter Lynn Bar])
Bei verlänger wurde der Kite noch instabiler und drehte so wild wie ein Stabdrachen und klappte dabei oft ein und viel zu Boden.
Danach hab ich die Leinen um ca. 1,5cm verkürzt (von der Standardeinstellung ausgehend) und die Radical flog bei Hauchwind so Stabil wie noch nie :O
Drehte gut und ist wirklich nicht einmal zusammengeklappt.
Wenn ist sie gleich wegen mangelndem Wind vom Himmel gefallen
Bin super zufrieden wie sie heute flog und freue mich auf den Tag wo nochmal etwas besserer Wind sein wird und werde noch einmal erneut berichten.
Bis jetzt kann ich wirklich El-Banditos Aussagen zur Stabilität nur zustimmen und kann den Kite auch nur empfehlen. :H: -
Überholt er den Depower flieger und macht ersmal dreistn 360 :=(
Sehr geil! -
Dann kannst du den ja mal Unterricht geben :L
Das Video hier war seltsamer Weise trotz des auffälligen titels noch nicht hier drin :O
Hoffentlich wird der Winter gut -
Laut El-Bandito kann man etwas an der Waage verstellen wo die Steuerleinen dran gehen.
Wenn man dort etwas verkürzt so um 1-2cm solls noch stabiler und besser werden -
Hab die Radical in 12 und kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Die Barkräfte sind für mich als 14 jährigen wirklich recht hoch, vorallem wenn man mal mit einer Hand springt.
Qualitativ finde ich die Radical gut verarbeitet.
Drehgeschwindigkeit finde ich bei dem 12er echt gut gelungen.
Für mich genau die richtigeAllerdings fliegt meine Radical momentan gerne noch einmal über oder zu weit an den Windfensterrand.
Habe das aber schon mit El-Bandito besprochen und das liegt an der Trimmung.
Werde das noch einmal ändern und erneut berichten -
Beamer ist auch einer der Einsteigerkites.
Kannst auch nochmal hier gucken.
Ich würde eventuell noch etwas größer als 2 qm nehmen, aber das ist nur meine Meinung.
Vielleicht sagt noch mal wer anders was dazu -
Das Kitelandboarden sich selbst beizubringen hat hier glaube ich fast jeder gemacht.
Dazu solltest du einen Blick - Thema gelöscht - rein werfen.
Um mit der 2.1 Paraflex zu fahren brauch man schon ordentlich Wind denke ich.
Besitze die Matte selbst bin aber mit der noch nie geboardet weil dafür immer zu wenig Wind war.(Selbst bei 5bft.)
Auf einem Parkplatz kann man fahren, ich würde dir aber eher eine Wiese (oder Strand) empfehlen, da man doch etwas weicher fällt und sich vor Schürfwunden schützt.
Ich würde dir vielleicht erstmal einen größeren Einsteiger Kite empfehlen mit dem du später auch noch fahren kannst. (bei mir ist war es z.B. die Flow in 4qm)Zu dem Board kann ich nichts sagen, aber zum Anfang fahren viele mit Next, Srub und MBS Boards (<- wer gleich etwas mehr ausgeben will
)
-
Hi Markus,
das was du in den Videos siehst ist meiner Meinung nach grade mit kleineren Kites nicht so sinnvoll.
Aber du kannst auch mit Einsteiger Kites auch einmal den ein oder anderen kleineren Sprung machenö
An Kites kannst du einfach die Einsteiger nehmen wie Flow, Beamer usw.Wenn du willst kannst du auch mal nach Göttingen fahren und mal was testen.
Wohne da -
Zitat
Es sind Dämpfungselemente aus Mono- und Disacchariden verbaut, die gehen bei Nässe kaputt!
:=( :H: