Sommer hin oder her...hauptsache ist doch der Wind Leute
Nich son tolles Bild, aber ein paar Matten
Beiträge von Nikke
-
-
Auch was zur Montana V deswegen eben hier rein.
Kann mir das jemand erklären?
[URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/Montana-V-9.5-R2F-Camouflage-,art-497]M5 Camouflage[/URL]
[URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/Montana-V-9.5-R2F-,art-496]M5[/URL]
Ist das nur wegen der Farbe?
Meine selbstverständlich den Preisunterschied.
- Editiert von Nikke am 24.08.2010, 18:35 - -
-
Zitat
aber finde mal eine die frei liegt und wo keine Bäume, Straßenlaternen usw in der nähe sind
In Dänemark am Rinkjøbing Fjord gibts eine direkt am Fjord.
Da ist dann nur Wasser in der nähe -
Also erlaubt ist das auf jeden Fall steht auch oft an den Anlagen.
Hab auch neulich einen mit einem Slingshot Kiteboard gesehen.
In Dänemark stand aber bei einer Anlage, dass bei Kiteboards Finnen generell verboten sind.(Keine Ahnung warum, Wakeboards haben ja auch welche)
Ich denke wenn du öfter Kiten gehen wirst wär ein Kiteboard zu empfehlen und vielleicht dazu dann irgendwann auch mal feste Bindungen damit du beim Wakeboarden noch mehr machen kannst wenn du richtig gut wirst. -
Zitat
Wakeboarden ist was anderes, gugst du hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Wakeboarden
Das weiß ich selbst, da ich wakeboarde.
Meine Frage war eher, ob man theoretisch gut mit nem Wakeboard kiten könnte, oder ob es schon einmal jemand versucht hat.
- Editiert von Nikke am 15.08.2010, 12:42 - -
Zitat
Beim Wakeboarden fahre ich auch mit Boots, aber beim Kitesurfen nicht.
Wieso und macht es eigentlich Sinn mit einem Wakeboard zu kiten? -
Ich kite zwar nicht auf dem Wasser, aber selbst beim wakeboarden mit Schlaufen bei langsamen Tempo kann das Board beim hinfallen schon einmal etwas weiter hinter einem landen und da würde so eine Leash ja schon Spannung kriegen.
Und beim Kiten würde dich eventuell der Kite noch ein paar Meter weiterziehen und dann das Board hinterher.
Also ich würdes lassen. -
Dann zähle ich das jetzt mal als "JA!" für Land.
Werde ihn dann am Wochenende bestellen.
Ob Wake oder B2 werde ich noch entscheiden. -
@ Windwolves
Top Bild! :H: :O -
Das hier ist langsam unter gegangen, aber ich fahre immer noch mit meinem Fahrradhelm :-/
Was würdet ihr jetzt sagen: Könnte ich mit dem B2 Wake auch auf Land fahren, oder kann mir jemand einen anderen "Multihelm" vorschlagen? -
War schonmal jemand in Cleeve Common bei den Briten fliegen?
War in Cheltenham bei einem Schüleraustausch wusste, aber nichts von dem Spot.
Der Vater meines Austauschpartners meinte nur, dass er dort manchmal Kites sehen würde und wir waren an dem Tag sogar dort in den Hügeln, aber gesehen hatte ich nichts.
Allerdings sieht man den oft in Flysurfer Videos.
Die scheinen ja auf der Homepage fast schon etwas streng -
-
Ein sehr gutes Video was wir hier seltsamer weise noch nicht haben :O
-
Zitat
weis eigendlich wie das original lied in dem video heist ???
Das Video find ich auch cool. :H:
Hab mir die anderen auch gleich noch angeguckt :-O -
Ist bei mir anders herum.
Ist glaub ich Trainingssache wie beim Boarden.
Der eine fährt lieber Linksvorne und der andere rechts(Regular und Goofy)
- Editiert von Nikke am 04.08.2010, 20:45 - -
Vejers Strand in Dänemark fand ich auch cool :H:
Man hat eine super lange Strecke bei auf oder ablandigem Wind.
Vorallem wenn man zusätzlich noch im Militärgebiet fahren kann was man darf wenn dort keine Übungen sind.
-
@ Waldschroeder
ZitatKitekiller genutzt ca. 3-4bft soweit ich mich erinnern kann
Kann ich mir aber auch nicht vorstellen...
-
Zitat
Und hält die sich gut?
Wenn du damit den Zustand der Matte meinst : Ja
Hab sie auch nach dem Fliegen an der Küste nie gewaschen.
Hat auch einige Abstürze auf Steine am Strand hinter sich, aber ist immer noch gut in schuss.
Besitze sie jetzt etwas länger als 1 Jahr -