Beiträge von TUX

    @ Lexat: Darfst gerne mal die Leinen in die Hände nehmen.


    @ Jürgen: Wichtig sind Leinen die nicht zu schwer sind, ich bin ihn heute an 25 Meter mit 38 kp geflogen. Ab 2 bis 4 BfT 30 Meter und 50 kp. Ausserdem ganz sanfte Lenkbefehle. Diese sollten fließend sein und nur aus dem Handgelenk kommen, zumindest bin ich so zum Ziel gekommen.

    Damit die Spekulationen hier aufhören, der Zodiac und ich hatten leichte Differenzen. So ist das bei jung verliebten ;) .


    Ich der Zwischenzeit habe ich Michaels Ratschläge befolgt und siehe da, der kleine fliegt ab 1 BfT. Der "kleine" Zodiac mag es nicht hart, sanft geführt ohne große Bewegungen und die richtigen Leinen bezaubert das Flugbild. :)


    Da ich heute mal wieder alleine auf der Wiese stand fiel der Zodiac natürlich auf. 4 Besucher haben sich für den Drachen und seinen Piloten interessiert, einem juckten die Finger so sehr das ich ihm die Leinen übergab. Er ist wohl lange nicht geflogen (ein Hawaiian war wohl der letzte Kite), jetzt überlegt er ob man noch einmal auf den Drachen kommt. ;)


    Nach all dem Lob nun noch der Vollständigkeit halber, der Zodiac bekommt Gesellschaft in der Tasche, allerdings aus dem Hause Kitehouse. :D 8-)

    Jep, hier die Karte, die Flugzeuge sind deutlich zu erkennen: [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=s%C3%BCmmern+&sll=51.151786,10.415039&sspn=13.744729,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=S%C3%BCmmern+Iserlohn,+M%C3%A4rkischer+Kreis,+Nordrhein-Westfalen&ll=51.436354,7.699184&spn=0.013323,0.038581&t=h&z=15]Sümmern[/URL]

    Ich frage mich warum hier soviel gemeckert wird. Die Organisatoren geben sich alle erdenkliche Mühe Treffen auf schönen Geländen vorzubereiten, Tragen das Risiko falls es Ärger gibt (denn sie sind ja die Ansprechpartner der Vereine) und sind bemüht jede Frage und jeden Post ordentlich zu beantworten bzw. zu kommentieren. Bisher hatte doch auch jeder Spaß auch wenn es hier oder da mal nicht so rund lief. Wo läuft schon immer alles glatt?


    Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor Mescot und Fire-Shark und bin sehr dankbar für ihren Einsatz. Wir alle möchten schließlich doch nur ein wenig Matten / Lenkdrachen oder was auch immer fliegen und dabei unter netten Leuten sein. Also lasst die zwei mal machen, verschont die Vereine mit zig Anrufen und fliegt solange bis der nächste Termin steht einfach dort wo ihr es immer gemacht habt.

    Auch wenn es ganz normal klingt: Ich gehe mit meinen Lenkdrachen auf die Wiese. Nicht kurz und prägnant aber es hilft.


    1.) Drachen fliegen: war nicht praktisch
    - oft meinten Leute ich hänge unter so einem Gerät, da würde ich ja im Kreis k...
    - andere Interpretation: habe ich früher mit meinen Kindern auch gemacht


    2.) Ich gehe Kiten: auch unpraktisch die meisten wissen noch viel weniger als bei Nummer 1

    @ HoKo:


    Danke für die Maße, die Summe des Ganzen passt zu meiner Waage. Ich hbae mir mal dein Bild genau angesehen, im Schenkel a scheint zwischen D-Ring und Kiel noch ein Teil zu sein (Tampen?) ausserdem sind deine Leinenringe nicht direkt an der Waage. Ich war leider eben noch mit der Kamera unterwegs, Akku ist nun leer. Mache nachher mal Bilder von meiner Waage und stelle sie hier rein.

    Hallo,


    könnte jemand dessen aktueller Speedwing von Elliot gut fliegt seine Waagemaße posten? Danke.


    Meine Waage ist noch im Auslieferzustand das heißt die Maße sind:


    a - 250
    b - 510
    c - 430
    d - 740


    Ich scheine ein ähnlich gelagertes Problem zu haben wie der Eröffner dieses Threads. Der Drachen steigt kurz, kommt aber nicht bis in den Zenit und bei Lenkbefehlen kommt es zum Strömungsabriss und der Drachen "trudelt" unaufhaltsam zu Boden. Windstärke dürfte 3 bis 4 gewesen sein, da diese für das Ende der Woche wieder angesagt sind würde ich gerne neue Testflüge machen.