Hallo, wo kommst du her? Ruhrgebiet ist ja nicht eben klein, ich komme aus Bochum und suche immer noch Mitstreiter auf der Wiese.
Gruß
Karsten
Hallo, wo kommst du her? Ruhrgebiet ist ja nicht eben klein, ich komme aus Bochum und suche immer noch Mitstreiter auf der Wiese.
Gruß
Karsten
Zum Service bei Elliot kann ich folgendes berichten:
Speedwing gekauft, aufgebaut und die Spreize war dauerhaft in den Gummischläuchen. Also eine Mail an Elliot geschickt, ich bekam promt Antwort mit dem Hinweis auf ein Telefonat. Ergo, ich rief dort an, man erzählte mir das könne mal passieren, Fertigungstoleranzen ein ZEHNTEL MILLIMETER würde da ausreichen. Toleranzen in diesem Bereich, ich musste mich schwer zusammen nehmen um nicht in Gelächter auszubrechen. Lösung gab es keine. Da ich aber von einer kleinen Hilfe aus Kunststoff wußte fragte ich danach, es hieß gab es man werde mir eine besorgen und sich wieder melden. Das war vor einem halben Jahr.
Habe die Spreize mittlerweile dank Zange zerlegt und durch eine Exel cruise ersetzt, die geht einwandfrei rein und wieder raus.
Service nenne ich das nicht.
Zum Jet zurück, dem Vogel bzw. Elliot halte ich zu Gute das zu dem Preis einfach nicht mehr drin ist. Damit wiederspreche ich natürlich dem Heinz, 2 Meter Spannweite für 80€ kriegt man nicht besser hin. Das sollte man natürlich vor dem Kauf bedenken, entweder ein paar € mehr investieren oder einen kleineren Kite wählen.
Bepe:
hier ist mal ein Link zu einem größeren Bild: Zodiac 1.9 + 2.5
Besser kann man den Unterschied der Geschwister kaum beschreiben. Beide mögen die völlig entspannte Fliegerei, der große immer ruhig und gelassen der kleine eine Spur quierliger.
Chillen geht mit beiden, dafür sind sie gemacht und diesem Anspruch werden sie gerecht.
Da ich immer noch auf der Suche nach einem Leichtwinddrachen bin, fand ich den Prism 4-D: LINK-4-D
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem relativ neuen Modell gesammelt? Der Werbetext klingt ganz nett aber Papier ist bekanntlich geduldig.
Gruß,
Karsten
Die Spielarten, Wind und Farben sind durch aber zu den Zweileiner gesellt sich dann noch mal eine Matte, ein Windspiel, ein Einleiner, ein Vierleiner und schon beginnt das Spiel aufs Neue. Dann gibt es einfach noch den Will-Ich-Haben-Effekt.
Ich bin schon bei 8 und Nummer 9 wird / ist bestellt und das nach nicht einmal einem Jahr.
Die Lieferung kann laut Thomas bis zu 8 Wochen dauern, im Normalfall geht das deutlich schneller. Es wird halt jeder Vogel sorgfältig gearbeitet und wenn eine größere Bestellung abzuarbeiten ist kann es halt mal etwas dauern.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten aber mir sind diese Designs zu schlicht und zu farblos. Ich schwanke noch ein wenig zwischen klassischen Farben und Muster oder eher richtig bunt und farbenfroh.
Wind soll es am kommenden WE in ganz NRW genug geben. Für Samstag hatte ich Kemnader See in Bochum geplant, sollte hier aber kurzfristig ein Treffen zustande kommen klinke ich mich da ein.
Die Entfernung bzw. Fahrzeit ist bei den Unterschieden eher Nebensache aber verschiedene Spots sind durchaus reizvoll.
Große Vögel hört sich gut an, an welchen Leinen kann ich die fliegen (?) :-O
Guten Abend die Damen,
ich weiß jetzt zumindest wo der Flugplatz ist, war so gegen 12.45 da. Da mit Fliegen ja nix war habe ich nach einen Plausch mit den Segelfliegern kehrt gemacht.
Wenn man den Vorhersagen glaubt ab morgen wieder 2 bis 3 BfT in ganz NRW, da könnte man kot...So jetzt werde ich mir hemmungslos die Teereserven einverleiben die ich im Rucksack hatte.
Da werde ich demnächst ja Unterstützung kriegen, schade das es dieses mal nicht klappt. Welches Thema hat denn die Klausur? Meine letzte ist dem Herrn sei Dank schon fast drei Jahre her.
Viel Glück! :H:
Sörn: Schade kriege meinen Focus Kombi erst am Dienstag, sonst hätte ich den Schlitten mitgenommen.
Warte schon sehnsüchtig auf meinen Drop von Kitehouse (aber nicht mehr lange, ging gestern in die Post) und der Sin custom folgt als Geburtstagsgeschenk an mich selber.