Ich habe mir die "Nachbauten" auch mal angesehen. Möglich das diese Drachen gut verarbeitet sind und auch gut fliegen. Mir stellt sich jedoch folgende Frage: Sollte man den Nachbau unterstützen?
Ich denke das diese Drachen ganz klar gegen das Markenrecht verstoßen und keine Lizenznachbauten sind. Wenn dem so ist so beantworte ich die gestellte Frage mit einem klaren NEIN. Ich für meinen Teil möchte noch neue Konstruktionen erleben, das geht aber nur wenn den Herstellern noch eine vernünftige Marge bleibt. Ich bin auch gerne bereit ein paar Euros mehr für guten Service auszugeben. Als bekanntes Beispiel hier aus dem Forum nehme ich mal Roger. Er macht sich auf den Drachenfesten sehr viel Mühe (z.B. dieses Jahr in Norddeich), beantwortet Mails immer sehr zügig und vor allen Dingen kompetent.
Mein Fazit ist somit, an meine Leinen kommen nur Drachen von bekannten Herstellern oder wirkliche Eigenbauten.