:-O Stimmt. Ich war neulich mal abwechselnd mit 6th Sense und Fluid unterwegs. Wind war so um die 4 Bft. Mit dem 6th kommt man da noch einigermaßen klar, beim Fluid ist der Druck brachial. Außerdem wirkt er im Vergleich zwar wesentlich drehfreudiger und insgesamt deutlich zackiger aber fliegt sich dennoch wie ein Panzer. Die 60kp Leinen singen da schon. Den 6th Sense kann ich dagegen an 40 kp Leinen locker fliegen.Im Moment liegt mir der Sense mehr. Bei Leichtwind liegt der Fluid aber klar vorn (jeweils als Std,beim UL hab ich noch keinen Vergleich).
Beiträge von Lokhi
-
-
-
Mach dich locker, der Tausch der unteren LK ist beim U.R.O. gleich gemacht. Man könnte fast meinen, der wäre extra so konstruiert :-O
-
Jo, kommt ganz gut hin. Wenn sich die Flügelspitzen zu arg nach innen biegen wird's langsam Zeit für den Zweiten Knoten. Aber Vorsicht bei Hackwind. Da schmiert er dann leicht weg.
-
nenee wollte dir auch keine Schlampigkeit unterstellen
-
langt, musst ihn allerdings an der LK teilen. Ungeteilt hat er ca 2m
-
Krasses Tempo,
entweder bin ich lahm oder zu pingelig beim Baune Ganze Nacht durch und am nächsten Morgen fertig machen ist bei mir nicht drin, hab auch noch ein Berufsleben. :L
-
chikara kommt am besten hin. weiß aber gerade nicht ob er das in selbstklebend hat. Du kannst aber auch ganz normales Spinnakerreparaturtape nehmen. Einfach zwei passende Flicken ausschneiden, die Ecken abrunden und von beiden Seiten aufkleben.
-
Willst du damit sagen dass du in ca 5h einen Kite komplett bauen und einfliegen kannst? Ich saß an meinem locker 15h bis alles fertig war.
-
Kann ich nicht bestätigen, ich fand die Waage eher flach und hab auch schon den einen oder anderen Knoten steiler probiert. Mir fehlt insgesamt etwas der Druck im Segel. Der Kite an sich ist sehr steif, aber das Feedback ist teilweise etwas schwammig. In letzter Zeit kam ich leider nicht viel zum Fliegen, drum hab ich am Setup auch noch nichts verändert.
-
Are you flying the original bridle setup or did you modify it?
-
=>Knicki ist Erfinder und Erbauer der S-Kites. Er ist auch hier angemeldet. Schreibt ihn einfach mal an.
-
Goiles Teil :H:
Wie frickelig ist denn jetzt der Bau? Ich hab gelesen dass man unbedingt Erfahrung mit Matten haben soll bevor man sich da ranwagt. Wie siehst du das im Nachinein? -
So, hab auch einen Anruf bekommen. E soll sich wohl auch alles diese Woche Regeln. Was so ein Post hier doch so alles anrichtet. Da ich niemandem Was böses will, werde ich mich hier auch nicht weiter äußern, es sei denn es kommt kein Huhn.
-
Hallo zusammen.
Der Onlineshop von Gabis Drachenwelt ist seit einigen Tagen offline, an der angegebenen Telefonnummer meldet sich nur ein Fax und auf Mails reagiert niemand. Weiß da vielleicht jemand genaueres? Ich müsste da jemanden erreichen um noch ein Hühnchen zu rupfen. -
Ich hab mal die Climax Waageleine in 60 daN verbaut. Scheuerfestigkeit und Knotenhaltbarkeit waren grausig. Nach 10 Min Flug (war ein UL Kite) ist sie dann am Schiebeknoten gerissen. =>Kommt mir nicht mehr an den Kite
-
Glückwunsch :H:
Die Leitkanten sehen noch etwas lang aus oder täuscht das? -
-
Ja dann flieg doch erstmal "normal" und bau erst dann um :logo:
-
Oha, clevere Detaillösung. Den besagten Faltenwurf vom MK zum SO kenne ich und außer die Kielabspannung anzuknallen fiel mir bislang nicht viel ein um das zu umgehen. :H: