Hallo Carsten , ja ich konnte ihn inzwischen mehrmals fliegen und bin hin und weg von meinem Greenhorn, wußte gar nicht, daß 1,5er so toll fliegen, besonders jetzt wo ich die untere Leine zum Verbinder gekürzt habe , bringt der Kerl einen Divestop zustande, der mir ein Grinsen ins Gesicht zaubert .
Gerhard ![]()
Beiträge von gerard61
-
-
Danke
-
Hier noch ein kleines Video zum Thema Paradox
http://sendvid.com/u4owgho0?se…f5-4815-8cd0-f56ee7560769 -
Nur ein kleines Filmchen vom Paradox was ich in Exotische 4-Leiner nicht mehr hinein bekomme (?)
http://sendvid.com/u4owgho0?se…f5-4815-8cd0-f56ee7560769Uups ,jetzt hats doch geklappt,nur die Vorschau wollte nicht
-
Hallo Mareen, bei Drachenmarkt.de findest du günstige P4x Camo ,alternativ kannst du auch Skyshark 385 nehmen
schreib mir ne Mail-adresse ,dann kann ich dir die Maße schicken -
Ja , hatte ich, ist aber schon lange her, hier nochmal ein Bild
klar mit stabilem Wind , so 3bft fliegt er auch stabil , aber laaangsam .☺
-
Hallo Günter, es ist schon ein Weilchen her , da habe ich dir meinen Steiki 4.0 vorgestellt und gesagt wie laaangsam er fliegt und du batest um ein Filmchen .
Nun ist es gelungen, wenn auch nur bei wenig Wind , wir hatten 2bft , und da er ja Ventiliert ist , ist er nur gerade so geflogen, aber schau selbst.......Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr gut, deine Kappnaht BagpiperPhil , der Drachen sieht auch gut aus , und Korvo dein Rev ist ja auch was Besonderes -!
, ich habe mich auch gewundert , das sich bei mir das Tuch so wellt , vielleicht muß ich die Gummi's doch noch etwas lockern , am Fadenlauf kanns jedenfalls nicht liegen,an das Mylar habe ich auch gedacht ,aber da ich ihn so gebaut habe das er von hinten genauso aussieht wie von vorne ,Hinten sind auch schwarze Streifen,hätte mich die optik des Mylars gestört. Ist denn bei deinem Mylar hinterlegt , der hat ja auch Wellen im Segel .
Gruß Gerhard -
Mein erster 1,5er ist fertig geworden und wartet ungeduldig auf den Erstflug
-
Muss doch diesen schönen Thread mal wieder beleben
-
@ Carsten : gut schaut er aus dein Paradox , da können wir ja demnächst Pair fliegen

@ Crush : manchmal hilft es , wenn man sich beschränken muss, ich finde es jedenfalls gelungen.

-
Meiner hier hat auch spitz zulaufende Gazeflächen , ich hoffe man kann es auf dem Bild sehen ,aber mehr als 6bft sollte es dann nicht sein .
-
Hallo Heinrich, was ich meinte ,war ,wie deiner bremst, zum Beispiel beim Divestop , da ist meiner mit der Rev 1 Waage im original sehr träge , dh.er verlangsamt, bleibt aber erst nach einer weiteren Strecke stehen. Meine Frage wäre also , ob deiner mit der orig.Waage einen Divestop schafft , es sei denn , du hast eine andere Waage. Meine jetzige ist im oberen Bereich länger (32) und im unteren gleich, aber die 67 sind bei mir nur 61 .
Ich werde noch eine andere Einstellung probieren, aber erst einmal fliege ich ihn so .
Gruß Gerhard -
-
Danke dir Heinrich ,ja so ein Bild ist am leichtesten Verständlich ,die waage werde ich mir jetzt auch noch mal nachknüpfen und dann sehen was besser für mich ist .
Der hier soll ja schließlich Spaß machen -
Hallo Heinrich, dh. 61 +9 cm ? Schlaufenlänge
-
Alles klar ,ich warte ,habe auch noch nicht die richtige Einstellung gefunden ,bin schon Neugierig was du für eine Waage hast.
Gruss Gerard -
Jo ,das könnte mir helfen ,bin noch nicht weitergekommen mit meiner Waage.
-
Hallo, hat jemand den Waageplan vom Rev 1 und kann mir den schicken?
-
Super"vogel" , du bist sehr vielseitig im Design
