Es MUSS überhaupt nicht mit Serafil klappen, und schon gar nicht bei Pfaff .
Meine Pfaff hatte auch Probleme mit dem Serafil vom Drachenlieferanten , ich habe dann auf Amann 80er Garn gewechselt und damit funktioniert es gut . Und 100er ist sicher auch stabil genug.
Beiträge von gerard61
-
-
Ich bin ja kein Speed Flieger , aber der Curve gefällt mir schon sehr gut .
-
@ Nittapoke : Der macht sich aber auch extrem gut im Schnee , sehr schön!
-
Auch als Wiederholung eine sehr schöne ,farbenprächtige Auswahl, Günter - alles Gute !
Gérard -
Das kam mir doch etwas unwahrscheinlich vor mit den 6 g pro Rolle 6mm Klebeband, weshalb ich das mal nachgemessen habe :
Also habe ich 2m Klebeband abgerollt und mal abgewogen
Kleber : 1,15g
Träger : 1,33g
Macht bei einer 50m Rolle 62g insgesamt, plus die kl.Papprolle in der Mitte, das kommt hin .
Also bei einem aufwendigen Design kommen da schon ein paar Gramm zusammen.
Was uns nicht abhalten sollte zu designen
Gruß Gérard -
Hallo Ba-n-jo , auch von mir ein Willkommen im Club der Bauwütigen
, man spürt förmlich wie das Adrenalin dich antreibt
Da du jetzt schon den Fehler der Gazeausrichtung begangen hast , lege ich dir wärmstens ans Herz diesen durch einen ca. 2cm breiten Streifen Mylar unter den Vertikalen abzumildern. Diesen bitte vernähen, durchs falten des Revs löst er sich sonst und daran kleben dann wunderschöne Sandkörner, den Fehler habe ich auch schon gemacht.
Den Bogen mit 5 cm zu machen wird dir glaube ich ein verschlechtertes Slideverhalten einbringen, (seitliches fliegen mit der Leitkante nach unten bzw.oben ,aber nachteilig beim auf dem Kopf fliegen ) was dir aber erst auffallen wird , wenn du das fliegen beherrschst und so wie ich dich einschätze , wird es nicht der letzte Rev sein den du baust , beim nächsten kannst du dann ja weniger Bogen reinmachen .
Ansonsten weiter so und schön daß du uns daran teilhaben lässt .
Brauchst keine Bedenken haben, wenn du die Waage nach Anleitung schön genau knotest , wird er bestimmt fliegen, genug Wind vorausgesetzt.
Danach kannst du dann ja mal einen Standard angehen
P.S. : Dacron als Verstärkung ist völlig in Ordnung, lange Zeit bevor hier jemand mit der LKW Plane anfing , wurde nur Dacron genommen und ich habe alte Revs , die damit immer noch gut zurecht kommen.
Noch ein Wort zum Garn , meine Maschine mag auch kein 60er Serafil , ich habe dann mal 80er Amann ausprobiert und damit hatte ich dann keine Probleme mehr, man muss nicht alles nehmen, was im Drachenonline Shop angeboten wird, sondern ruhig selbst experimentieren bis es zur Maschine passt.
Gruß Gérard -
Respekt Michael, mal wieder ein super Design
-
Na , da sag ich doch mal Merci .
Ich finde es meist Entspannend Flickwark zu bauen.
Es wird sicher nicht mein letzter bleiben.Gruß Gerard
-
Da ist mir ein Mißgeschick passiert, sollte nur ein Bild sein , vielleicht kann es jemand für mich löschen. Danke
Ja , Günter das habe ich hier auch schon sehr oft gesehen, daß du gelehrige Schüler hast .
Wenn bald Wind und Wetter passen , werde ich mal ein kl. Video von meinem neuen drehen und dir hier zeigen.
Schönes Wochenende
Gerard -
Einen Steiki 4.0 in Vented habe ich ja schon, ich finde ihn etwas zu langsam für meinen Geschmack ,
deshalb habe ich mir nun noch einen unventilierten gebaut, kleiner damit er nicht zu langsam wird , aber groß genug, damit er Majestätisch seine Bahnen zieht , und so ist es ein Steiki 3,25 geworden, getreu deinem Motto Günter - "ich will euch keine Krücken geben sondern das Laufen lernen "
Die Waage fehlt noch, aber der Wind im Moment ja auch.
-
-
Wow , das ist ja toll -arbeite bitte weiter daran

-
Super Peter , das war ja richtig hilfreich und Informativ , danke dir .
-
Ja Mareen , jetzt wo du es sagst -das hatte ich auch schon mal

-
Da hab ich mir doch ein Dislike eingefangen ....
- aber das passt doch - GIFTZWERG ist Männlich und ZIMTZICKE ist Weiblich
- das kann man doch locker sehen
-
Hach ,an dich habe ich dabei ja gar nicht gedacht - das ist ja super -deine Nähte sind ja schon immer gut ,das stimmt ,na dann kann man ja kaum Fehler machen mit der Maschine .
Vielleicht komm ich dann mal Probenähen.
Evtl. könnte ich allerdings auch bald eine gebrauchte Pfaff 1071 mit Obertransport bekommen
10 Jahre Garantie sind aber auch nicht zu verachten ....Gruß Gerhard
-
Hallo Bigfoot001 , hat die n3300 denn Obertransport ?
-
Hallo Drachenbauer , hat schon mal jemand mit einer Nähmaschine von W6 gearbeitet ? Bei 10 J. Garantie scheinen sie ja von ihrer Machine überzeugt zu sein ,die Testberichte sind ebenfalls voll des Lobes ,interessant wäre es aber mal zu hören wie eine solche Maschine mit unseren Stoffen zurechkommt .
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gemacht.Gruß Gerhard
-
Mein GIFTZWERG hat eine kleine Schwester bekommen, die ZIMTZICKE
Ein paar Stopper fehlen noch, dann darf sie in die Luft gehen. -
Ja , Aufhängeband ist prima, nimmst einfach einen Streifen von ca 6cm und verdrehst den einmal, so dass er sich schön in das Eck legen lässt , und nähst ihn dann mit fest , das hält. In dieser Art gibt es auch Geschenkbänder , die kann man auch nehmen, wenn es die stabile Sorte ist, das fühlt man .
