Ja,leider kommt das Leuchten des Kite's nicht rüber ,weiß auch nicht warum das Bild so klein ist .
Beiträge von gerard61
-
-
Hier kam mal kurz die Sonne durch die Wolken, wodurch der Kite schön leuchtet und der Hintergrund eher düster wirkt , dieser Kontrast gefällt mir sehr gut.
-
Die Hauptsache ist doch ,das einem das Fliegen Spaß bereitet, auch wenn man nicht so gut wird wie die Profis .
Als Ziel ist das prima , wie Chewie sagt , wenn es nicht dahin führt, und man hat trotzdem Spaß, dann ist alles gut. -
Ich finde den Schwarz -Roten sehr gut , wenn du den gebaut hast und fliegen kannst, hast du immer noch die Möglichkeit den 2. aufwendiger zu gestalten und etwas ähnliches wie Farbverlauf durch helle und dunklere Farben zu erreichen. Du könntest auch schauen , ob du mit Schikara Farben besser zurecht kommst .Icarex ist zwar gut und leicht, hat aber nicht alle Farben, die man vielleicht braucht. Je nach Farbe gibt es aber möglicherweise bei Icarex mehr Farbabstufungen einer Farbe .Da gilt es abzuwägen.
Meine Meinung -
Super, was nimmst du denn da als Muffe ?
-
Da kann ich jetzt nicht viel zu sagen, ich habe keine Vergleichsstäbe da , nur einen dickwandigen 10er Cfk Stab , der ist etwas steifer als der R&G 10/8er 3k , aber nur gefühlt. Mit mehr Info kann ich im Moment leider nicht dienen.
-
Kann ich leider nichts sehen, wenn ich auf deinen Link gehe
-
Da hast du natürlich recht,
ich habe 3k Rohre in 4Leinern verbaut und die Erfahrung gemacht ,daß mir die 8mm Rohre zu weich waren und die 10mm Rohre prima , beide allerdings mit 1mm Wandung , dann habe ich auch mal 12/10er in einem 3m SuperBlast verbaut, die bei viei Wind sehr gut waren .Habe aber mittlerweile auf 10/8 reduziert, da ich ihn nur noch bei weniger Wind fliegen will. -
Das kann ich bestàtigen , die 414er halten eine Menge aus und mir ist noch keiner gebrochen , ich habe sie in meiner gelben Fahnentuch Katze und fliege die bis 5bft , außerdem in meinem schwarzen Augenblast , der geht damit bis mindestens 6bft.
Die Stäbe biegen sich dann ganz ordentlich, halten es aber aus .
Ob sie freilich für einen gr. Rokkaku geeignet sind, kann ich auch nicht sagen . -
-
Tre chic , Lena, Tre tre chic , aber gehört das nicht in einen Bau-thread ? Oder hast du den so gekauft?
Gerhard
-
Sehr gelungenes Design ,Lineus .Ich mache ja auch viel mit Resten ,aber auf die Idee ,die Gaze gezackt wie das Reststück es vorgibt, bin ich noch nicht gekommen
-
Der sieht toll aus, hat was !
-
@ KaRPe
@ HeikoBei der Aufregung ,die hier gerade stattfindet ,gehe ich mal davon aus ,daß ich deine Einleitung Heiko in den falschen Hals bekommen ,bzw. falsch verstanden habe -deshalb Entschuldigung für meine harsche Reaktion .
Zum Thema Knattern : Natürlich ist es richtig und auch meine Meinung ,das wir uns um eine gegenseitige Rücksichtnahme bemühen sollten ,wenn es für euch oder die Trickflieger keine Alternative zu der brummenden ,knatternden Saumkante gibt ,muß ich mich wohl in Zukunft von den Tricksern größtenteils fernhalten .
Gruß Gerhard
-
-
Heiko schrieb :
wenn ich stundenlang auf der Wiese fliege und ständig dieVerwirbelungen großer tief fliegender Stabloser im Segelspüre, nervt das irgendwann. Ich habe auch schon kleineDrachen gesehen, die weniger Verwirbelungen machen, oder große, die so hoch fliegen, dass sie nicht stören. Geht das wirklich nicht anders ?Also Heiko , das hättest du dir aber auch sparen können, verarschen kann ich mich auch selbst .
-
Ich finde auch : alle sind wichtig, die Aktiven Piloten wie auch die " Urlauber " , die 'Nur' ihre Einleiner in den Himmel stellen und bitteschön eine Beteiligung am Nachtfliegen oder sonstwas muß freiwillig sein , sonst macht das ganze keinen Spaß mehr.
Eine Bitte habe ich noch an die Fraktion der Trickflieger , die tolle Tricks zeigen, die ich nie hinkommen würde : Wenn ich ein paar Stunden auf dem Flugfeld stehe und höre ständig das Gebrumme der gelockerten Schleppkante , dann bin ich irgendwann mürbe . Geht das wirklich nicht anders ? Ich habe auf jeden Fall einmal einen beobachtet der flog Lautlos und bekam auch tolle Tricks hin .
Falls ich mich jetzt unbeliebt mache und mit dieser Kritik alleine stehe , werde ich in Zukunft einfach fern bleiben.
Ihr seid ja trotzdem nette Leute, keine Frage , nur hat es mir echt ein Stück den Spaß genommen.
So das musste doch raus .
Gerhard -
Ja schön war es gestern, neue Leute kennengelernt, die man aus dem Forum "kennt" aber noch nicht gesehen hat , in der Sonne geschwitzt und wenn der Wind es wollte, oder manchmal auch nicht schön geflogen .
Hier von mir auch noch ein paar Bilder
-
ich möchte an dieser stelle mal warnen:
man kann "ultra-leichtwind-fliegen" nicht kaufen!
natürlich gehen die genannten SULs schon etwas früher als ein barresi 1.5
aber die tippgeber sind alle sehr gute piloten, die das auch ausnutzen können.die fliegen in der halle aber auch ne klotür an vier leinen!
Köstlich, Chewie
-
Mit 60/3 Garn hatte ich bei meiner Pfaff auch Probleme, seit ich 80/3 Amann nehme hat sich das erledigt, "mein " Nähmaschinen Techniker hielt das 60/3er für so eine Haushaltsmaschine auch für ungeeignet.
Gerhard