Ja , die Ahorn Blätter sind wirklich sehr schön, vielleicht sollte ich auch. ....
Beiträge von gerard61
-
-
Sehr schöner Flug ,super passend zur Musik ,ein Genuss anzusehen.
-
Es ist doch wie bei Harry Potter -
Die Nähmaschine sucht sich ihr Garn , (Der Zauberstab sucht sich seinen Zauberer )
meine hat sich 80er ausgesucht
Nur ein Späßle am Abend -
Schöner Vogel, Bernd

-
Als ich meine Maschine kaufte , brauchte ich neben einer Einstellung und einer neuen Halterung für den Motor auch noch ein neues Füßchen , das vorhandene war völlig Falsch (ebay Schuß) , der Mechaniker hatte noch eins in seiner Kramkiste
, kannst ja mal fragen.
Vielleicht passt ja mein falsches bei dir , würde ich dir dann schicken .
Ich schicke dir mal ein Foto, kannst du ja dem Mechaniker mal zeigen. -
Gute Entscheidung, Ralf
Wenn sie zurück ist wirst du dich daran erfreuen, wie schön so eine alte Maschine läuft wenn sie frisch eingestellt und geölt ist .
Bis dahin musst du dich in Geduld üben, das ist der Wermutstropfen.
Gruß Gerhard -
-
Meine Pfaff mag auch das 60er Garn nicht, seit ich 80er Amann nehme ist sie zufrieden

-
Wenn die Maschine Stiche auslässt würde ich sie mal zum Nähmaschinen Mechaniker bringen und einstellen und warten lassen, wäre schade du versaust dir deine schöne Vorarbeit. Kann sein das der Umlaufgreifer verstellt ist .
Gerhard -
Danke Günter , das von Dir zu hören freut mich besonders

-
Aber Spass macht das, hätt ich nicht gedacht! Bin schon am nächsten Objekt dran
Na super ,weiter so - jeder hat mal mal angefangen ,und Routine kommt ja von oft bauen .

-
Ich war auch noch mal fleißig und habe an meinem Experiment weitergearbeitet, ich wollte mal testen , wie das geht den Stoff ohne Kleber zu fixieren und habe die Tuchstücke mit einer sehr spitzen Lötkolbenspitze angetackert und dann genäht. Das hat gut geklappt, ich konnte das komplette Shape so am Stück nähen , der Kite ist 236 cm lang und 70cm Hoch .Das Gewicht liegt bei 220 gr . mit P8 und Pfeilschäften in der Leitkante und P100 als Vertikale. Das ist besser als ich mir das vorgestellt hatte .Jetzt fehlt nur noch Wind , trockener wohlgemerkt
-
Sieht gut aus , deine Tasche, ich finde es immer schön, wenn die Tüten nicht einfach einfarbig , sondern einen Bezug zum Drachen haben .
-
Das sind doch REVs, oder? Oder Skyknifes? Klärst du mich mal büdde auf?

Weder noch ,das ist ne Eigenkonstruktion ,zumindest Teilweise - auf Basis des Blast's ,wegen der 4 Vertikalen ,aber in kleiner , mit gerundetem Saum und anderen Proportionen , Spannweite nur 217 cm gegenüber 280 beim Blast und die Mitte ist er breiter ,was aber nur dadurch so gut geht ,weil er durch das Fahnentuch Ventiliert ist ,sonst würde er zu sehr zum Powerkite .
Der Skyknife ist wieder anders ,schau mal unter Suchims neuer Skyknife ,durfte ich letztens auc das erste mal einen fliegen -Lecker
.
Ich hoffe deine Frage beantwortet zu haben .
Gerhard -
Danke Danke , ich bin jetzt mal gespannt wie sich die beiden im Gespann machen, muss erst mal wieder Waageleinen bestellen

-
-
Moin Hummerfischer , das Design gefällt mir sehr gut - mit dem Bogen würde ich es nicht übertreiben 4cm sollte aber noch gehen , ich habe mal einen mit 6 cm gebaut, der slidet nicht so gut wie ein normaler.
Aber das Design ist sicher Zeitlos
-
Neugierde ist ja auch eine Form von Intelligenz

-
Die sind ja wirklich schön, da werdet ihr bestimmt noch viele Tische brauchen

-
............ und die Leute fanden ihn auch wunderschön.
Was uns jetzt nicht wirklich wundert

