Ich empfehle dir die Methode von Michael, die er vor längerer Zeit im Forum auch schon mal beschrieben hat ; einen Streifen Tuch drauf und Ruhe ist .
Außerdem kann man den Streifen noch als Akzent nutzen , wenn du von vorne klebst.
Beiträge von gerard61
-
-
Zwei Sommerschlafsäcke
Menno Molli , mußt du dich dazwischen quetschen?
Ups , das warst ja du , Michael
-
Wenn du die Seite hast , kopiere was ganz oben im Fenster ist und setze es hier rein .
Mit" Einfügen " -
Hi Ralf , setz doch mal einen Link hier rein, ich konnte ihn nicht mehr finden
-
Wenn du die Leitkantentasche nach innen umschlägst und die Verstärkung nachher in der Schräge mit dem Lötkolben schneidest , hast du kein Problem mit Ausfransen .
Ich habe mal ein Foto zum leichteren Verständnis gemacht . -
Ich würde sie mit einem Lötkolben heiß schneiden , dann franzt nichts aus .
-
- Meinen Glückwunsch, da habt ihr ja eine richtige Win Win Situation geschaffen , das ist Top
- Und Ralf , denk dran , kommt Zeit, kommt Keit
- Meinen Glückwunsch, da habt ihr ja eine richtige Win Win Situation geschaffen , das ist Top
-
-
Kommt Zeit, kommt Drache
-
Außerdem ist es auch noch dein Glück, daß auch Michael mittlerweile die 4 Leiner am meisten Spaß bereiten
.
-
-
Wenn ich da falsch liege, korrigiere mich ruhig, aber das hört sich an , als seiest du auf der Suche nach der Eier legenden Wollmilchsau
,
Ein Kite für wenig bis nichts an Wind , der oben rum Spaß macht ......... -
-
Ein besonders hübscher
-
-
Beim Hotelverschluss kann man sich ganz leicht (also mit wenig Erfahrung) den Köcher auch schön eng verschließen, weil man leider zu weit umgeschlagen hat und alles so schön fest genäht hat... Sieht super aus, muss dann aber wieder aufgetrennt werden
, da man die Umstülpung nur noch ohne Inhalt schafft. Ich denke einige wissen was ich meine....
Das kenne ich, ich mache die Tasche mittlerweile gleich etwas zu lang und lege dann den Kite vor dem Nähen drauf und schneide unten ab , so das es dann passt.
-
Mal was ganz anderes, sieht gut aus
-
-
Eine weitere Methode, die ich mittlerweile nur noch nutze , ist die , zwei etwa 15-17 cm breite Streifen Tuch zu nehmen, obere Kante 6 mm umzunähen und bei einem den oberen Rand dann ca 6-8 cm umzuklappen , so das man auf die umgelegte Stelle schaut ; nun zwei Streifen Klebeband auf die Ränder aufkleben und das zweite Tuch drauf kleben , - ein mal so in U -Form nähen , daß die obere umgelegte Stelle frei bleibt und nun das ganze auf rechts drehen .
Jetzt hat man eine Tasche zum verschließen durch umklappen der oberen Falz .
Finde ich klasse, da man keine Schnur hat , welchesich irgendwo verhakt und die Tasche ist auch zu .
Bei Interesse kann ich, wenn ich mal wieder eine nähe Fotos machen. -