Wenn das so einfach wäre, ich habe einfach zu wenig Zeit.
Aber gerade habe ich nochmal was geändert,  war einfach zu voll , die rechte Seite  
.  Na ja , der Winter ist ja noch nicht vorbei.
🙋♂️
Wenn das so einfach wäre, ich habe einfach zu wenig Zeit.
Aber gerade habe ich nochmal was geändert,  war einfach zu voll , die rechte Seite  
.  Na ja , der Winter ist ja noch nicht vorbei.
🙋♂️
Mach das , es muss nur zu dir passen  ![]()
Ich habe diese hier gefunden, allerdings sind nicht alle Farben gleich in der Spannung trotz gleicher Stärke. Bei mir waren Blau und Grün am besten . Rot und Gelb etwas zu lasch für mein Empfinden.
Nein,  die sind wieder da  ![]()
Das Schöne ist, ich kann mir alle möglichen Rauten zuschneiden - schwarz, weiß, farbig,... - und auf dem Plan (wenn der Plot eintrifft) hin und her schieben.
Da freu ich mich schon drauf
![]()
  das hört sich doch gut an. Bin gespannt was es dann wird .
Das heißt, der Leitkantenstab endet 50 mm vor der Nase .
Gerhard
Super Sache  ![]()
Da werden viele drauf gewartet haben und dankbar sein.
.....sowas ähnliches hatte ich alternativ angedacht. Die 'Vertikalen' sorgen vorwärts/rückwärts sicher für bessere Stabilität. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das seitwärts problematisch wird.
Viele Grüße
Stephan
Nein gar nicht,  seitwärts absolut klasse stabil   ![]()
Der Bunte fängt bei 32 kn. an zu ziehen, den Grünen fliege ich dann noch ganz entspannt, hat nur 3cm Streifen, der Bunte 4 cm . Für ein Workout vertragen beide noch mehr Wind.
Beide sind mit Mylar hinterlegt, echt blöd das es keines mehr in der 55g Stärke gibt. Nur noch das ganz steife/dicke .
Ich denke auch es ist schwierig einen Starkwind Rev geräuschlos hinzubekommen, bei 4 Vertikalen ist das einfacher, da der ganze Kite besser ausgespannt werden kann.
Meine Flechtis für 6bft+ sind Mylarhinterlegt und fliegen knatterfrei , ist aber halt ein ganz anderes Konzept.
Revs habe ich nur mal einen ähnlich gebaut,  der hat dann aber auch geknattert , nach Einfügen von Gaze und Tuch wurde er ruhiger,  ist dann aber auch nicht mehr für so viel Wind zu nehmen. 
Sehr schön, bin gespannt wie sich das Tuch im Flug verhält, bitte berichte darüber.
Alles anzeigenGestern Abend ist ein neuer Kite fertig geworden
Restless 230
Tuch hab ich diesmal Mirai genommen.
Schwarz Grau Weiß
Das Tuch aus Mirai lässt sich sehr gut verarbeiten, beim nähen hatte ich keine verklebten Nadeln.
Bestabt mit Skylon Edge 6.2 Spine 350/600
Grüße aus dem Sauerland
Roland
Gerhard
Hat sich erledigt,  ich habe mir jetzt anders geholfen  ![]()
Moin, ich bräuchte für mein derzeitiges Projekt ein Stück Tuch (28x17cm) ungefähr in der Farbe des großen Dreiecks , kann mir da jemand aushelfen, Metropolis hat meine Bestellung schon losgeschickt, deshalb will ich nicht eine neue für eine Kleinigkeit erstellen. Schikara Ziegelrot könnte da passen, oder eine ältere Farbe, oder was von einem Kite .
Hallo Gerhard,
wieder ein Kunstwerk.
Sind die Regenbogenstreifen im Boot auch genäht?
Gruß Carsten
Ich habe erst geklebt, die Regenbogenstreifen sind nebeneinander auf weißem Icarex und werden vernäht , und in dem Kreis habe ich etwas von deinem braunen Schikara verarbeitet. 🙋♂️
Ich habe auch angefangen zu schnippeln, ein 300er Restless soll es werden, habe da noch ein Gestänge das gerne verarbeitet werden möchte 😃 . Die linke Seite ist noch nicht final, da kommt noch was drauf, Ventilierung in der Mitte sowieso. Macht Arbeit aber auch Spaß.
Da bin ich ganz bei dir , ich habe mir Lanyork Handles gekauft und die musste ich erst mal verbiegen  
.
umsteigen auf andere Biegung mag ich gar nicht.
Das geht mir auch so: theoretisch müsste es egal sein, aber wenn ich die mit wenig Biegung nehme, fühlt sich ganz anders an, irgendwie träge .
Carsten hat dazu aber eine gute Erklärung geschrieben.
🤣 Nein, das würde selbst ich mir nicht antun.
Ich habe von einem ehemaligen Drachenbauer Reste bedruckten Tuches gekauft.
		
		
	