Beiträge von gerard61
-
-
-
Ich hatte noch einen größeren Rest Organza und die Ausschnitte vom letzten Augendrachen und so habe ich mal einen Restedrachen gebaut, hat 2m Spannweite und 61 cm Standhöhe , ohne Waage wiegt er momentan 180 g .
Wenn ich ihn mal geflogen bin , werde ich berichten -
Das hört sich interessant an, an lange Handles habe ich da noch nicht gedacht, Dieter ist ihn an Wolkenstürmer Handles geflogen, die sind ja auch nicht so stark "eingebogen" wie die Orig. Rev Handles .Lange H. habe ich leider nicht, habe ich auch noch bei keinem von uns gesehen, aber ich kann ja mal zum probieren welche schnitzen .
-
Aber der Drop mach mir erst mal richtig Spaß !
Und das ist ja nun mal die Hauptsache! !!!!
-
Sehr schön geschrieben , Dieter,- und ich freue mich für dich ,daß du mit dem Dropkick Spaß hast .
In einer Sache möchte ich dir hier noch wiedersprechen : für Anfänger halte ich den Dropkick doch als ungeeignet , du vergisst, auch du bist ja kein Anfänger mehr.
Wie du geschrieben hast braucht der Kerl eine starke Hand ,die kräftige ,manchmal auch langanhaltende Lenkbefehle geben muß.
Und wirkliche Divestops sind nicht sein Metier, etwas weniger Standhöhe hätten ihm da vielleicht gut getan , in Sachen Divestop habe ich aber vielleicht auch eine andere Definition.
-
-
Heute war Premiere meines Speedy im Willi Koch Design, ich war überrascht wie früh er fliegt, bei 3 Bft ging es los und ab 4bft hat er angenehmen Druck aufgebaut und flog sich etwa so flott wie ein 230er Standard. Anbei noch ein kl. Video.
Leider war der Wind nicht so stark, wie vorhergesagt, deshalb kann ich noch nichts über das Flugverhalten in höheren Windgeschwindigkeiten sagen, aber fürs erste bin ich voll zufrieden. -
Danke für die Antwort, mit dem Preis das war auch Ironisch gemeint .
Wenn ich bedenke, was hier so mancher Drachenbauer für eine tolle Qualität abliefert, finde ich es schon fast verwunderlich , das eine solche Qualität wie von Revolution , überhaupt noch Abnehmer findet, wohlgemerkt bei dem Preis. Für viel weniger , wäre es wieder etwas anderes.
Meine Meinung -
Die Verarbeitung ist nicht super aber auch nicht die schlechteste. Es ist eben ein Massenprodukt. Wenn ich das richtig gesehen habe, sind sogar die Aussenkanten der Dacron Leitkante gefalzt, jedoch dafür ist der Icarex Saum auf dem Dacron und nicht darunter.
Welche Stelle ist da genau gemeint ?
Die Nähte sind schlampig, also was gerades nähen angeht aber sie halten. Naja... es muss halt schnell gehen.
Es muss halt schnell gehen
Ja bei dem günstigen Preis kann ich das verstehen .
-
Sehr schick
-
-
-
Scharfes Teil, richtig Edel
. Gefällt mir gut .
Täuscht das , oder ist das ein 1,2er ?
-
Danke für euer Lob , ja das war wirklich viel Arbeit, und die Näherei .......dagegen ist Flickwark ein Spaziergang
. Ich glaube auch momentan nicht, das ich mir das nochmal antue , aber wer weiß.....
Ich werde berichten, wie er sich fliegt, bin selbst sehr gespannt. -
Nur einseitig Spinnaker aufgenäht , Jörg
-
Geht klar ,dann bestell mal geschwind Wind
-
Jetzt habe ich auch ein Gesicht zum Namen, ich habe dich gestern im Fernsehen gesehen, hat mir sehr gut gefallen
-
Passend zum trüben Wetter habe ich noch mal was buntes gebaut, ein Speedy im Willy Koch Design. Dieses Design finde ich so genial, da musste ich einfach loslegen, auch wenn es eine Heidenarbeit war .
Jedoch hat mich Bernd @Korvo schon vorgewarnt , daß dieses Design mächtig Druck aufbaut, ich wollte es eigentlich als Fullvented nutzen, na ja mal schauen
Bei den Vertikalen habe ich dann noch eine neue Idee der Fixierung umgesetzt, einfach zwei Schlitze in der LKW Plane , wenn es dauerhaft funktioniert, ist es viel einfacher, als der Dacronstreifen , den ich sonst genommen habe. -
Sehr schönes, feines Design, dem sieht man seine Bestimmung schon an