Ja , da schließe ich mich gerne an . Respekt, sehr schöne Arbeit, Harald. ![]()
Beiträge von gerard61
-
-
So Leute , dank Thorsten @ToGau gibt es nun einen Plotplan in Corel Draw in 1:1 , den ihr euch bei mir ordern könnt ,wenn ihr auf diese Weise baut ,in den Download Bereich will ich ihn nicht stellen ,da dann auch Google Zugriff hätte.
Der Plan soll nach wie vor für Forenmitglieder zum Eigenbedarf frei sein.Gruß Gerard
-
Nein, schick ihn mir bitte, ich stelle ihn dann in mein Speedy Album , sonst erscheint er bei Google, das möchte ich nicht.
-
Hallo Thorsten, ja mach das ruhig, es gibt ja doch immer mehr hier , die so Arbeiten.

Gruß Gérard
-
-
Super, der Schleierdelta , der gefällt mir sehr gut
Toll mit dem besonders langen Schleier , und diese Farbe......... -
-
Ich habe mir jetzt auch einen gebaut , wenn auch nicht ganz nach Helmut's Plan .Etwas habe ich ihn noch verändert, so das er jetzt 210 cm Spannweite hat , und der Kiel weiter nach hinten durch geht. Ich bin bei einem Gewicht von 93 g. gelandet , wobei nach heutigem Probeflug noch einmal 8,5 g. in die Nase dazukommen.
Auf jeden Fall macht er mir riesigen Spaß .
Ein kleines Video gibt es von der heutigen Premiere :
http://sendvid.com/b7ygo943 -
OK ,Danke

-
Noch ne Frage , ich finde keine Eddykreuze mit 3mm - gibt es die nicht ,oder weiß ich nur nicht wo ? Ich habe bis jetzt nur 1,5mm und 4mm aufwärts gefunden .
Gerard
-
Ratten..., nee Mäusescharf
, der gefällt mir richtig gut, tolle Idee.
Jetzt noch die Revkanten in 3 D ....,
, soll aber keine Kritik sein .Ich bringe dann demnächst den Rotwein mit auf die Wiese

Gérard
-
@Mareen , schau mal hier :
https://www.drachenforum.net/i…-IMG-20160430-165654-jpg/Und hier : Gleiter a la "The Long Way Home"
Und Carsten -

-
Gebaut ist er schon mal, der Limettengleiter , bin mal gespannt, ob er auch so fliegt, wie er soll , na ja wenn es nichts wird, habe ich einen superleichten Einleiner
.Als Vorlage habe ich den Plan von Helmut genommen und noch etwas die Form verändert.
So , dann will ich jetzt aber auch Sommer, wo das Winterprojekt gebaut ist

-
Habe ich heute gleich nach der Arbeit mal gemacht und passt perfekt.
Nochmals meinen Dank in die Runde .
Gérard
-
Danke euch , da habe ich wohl bei Metropolis nicht gründlich gesucht.
Und im Modellbauladen werde ich auch mal reinschauen .Gruß Gerard
-
Keine große Belastung, ist für einen Gleiter .
-
Moin
Hat jemand Erfahrungen mit Außenmuffen für 3 und 4 mm Kohlefasser Stäbchen . Vielleicht gibt es ja etwas , was man nehmen kann , die gewickelten Stäbe , die ich kenne sind zu groß und leicht soll es auch sein. Im Online Handel gibt's ja erst für größere Stäbe etwas regulär zu kaufendes .
Das einzige, das ich bisher fand , war ein gewickelter Stab bei R&G , aber 17 € für zwei Muffen .....
Ebenso fand ich nur Eddykreuze ab 5 mm .Würde mich über Tipp's freuen.
Gérard
-
Ich werde mich mal an einem Gleiter versuchen, wenn's was wird, werde ich weiter berichten , ansonsten halte ich mich lieber bedeckt
. -
-
