Das hört sich nach einem sehr gut organisiert und vorbereiteten Workshop an .
Dann weißt du jetzt wie es geht und kannst die nächsten selbst kreieren. ![]()
Das hört sich nach einem sehr gut organisiert und vorbereiteten Workshop an .
Dann weißt du jetzt wie es geht und kannst die nächsten selbst kreieren. ![]()
Super, der ist ja wunderschön geworden, Respekt ![]()
.....an - ,
Klugscheißermodus aus ! ![]()
Sehr schöne Arbeit und Farbe ![]()
Alles anzeigenDen Wunsch, einen Kite mit Vereinslogo von meinem Lieblingsverein zu bauen, hatte ich letztes Jahr schon als ich angefangen habe, meine ersten 4-Leiner zu bauen.
Richtig dahinter geklemmt hab ich mich aber erst vor kurzen, als das Forumsmitglied Dance1306 hier im Forum den Wunsch nach einem Kite im Fortuna Düsseldorf Logo geäußert hat.
Ich hab direkt bei Borussia nachgefragt ob es mir erlaubt ist, so einen Kite einmalig für mich zu bauen und mir wurde die Erlaubnis dazu auch erteilt.
Hier ist mein Restless 220 Std mit Borussia Logo
Gruß Roland ✌️
Ich finde ihn scheußlich, tut mir leid wenn ich so ehrlich sein muss.
Ich kann nur hoffen das mein Bauplan nicht öfter für so etwas missbraucht wird.
Gerhard
Stimmt , das war ein schönes Fest , etwas zu heiß für meinen Geschmack , das müssen die Veranstalter nächstes Jahr ändern
.
Essen und Trinken wieder sehr zu empfehlen .
War viel los , alle wussten das es Sonntag regnet . Der Wind war dann doch ganz anders als gemeldet , von höchstens 5 kn die gemeldet waren , war der Wind dann glücklicherweise bis auf Böen bis an 20 kn angestiegen
. Am Abend war der dann kurz vor Sonnenuntergang wieder komplett weg . Schade das ich meine Gleiter im Kofferraum ganz vergessen hatte , sonst wäre ich die noch etwas geflogen , aber mit alten und neuen Gesichtern quatschen ist ja auch schön.
Bilder habe ich nur wenige gemacht , keine Zeit gehabt
.
Gerhard
Krass detailreich ![]()
Leider mal wieder bei fast keinem Wind ![]()
Ich habe auch eine HQ-Tasche, aber sie hat nur einen einzigen Schulterriemen. Das ist mit dem Fahrrad nicht sehr praktisch. Deshalb habe ich nach einer Tasche mit zwei Gurten gesucht, um sie leicht wie einen Rucksack tragen zu können. Daher mein Beitrag.
Das ist eine andere Tasche mit dem einzelnen Tragegurt , das ist die Runde Tasche von HQ .
Ok , ich dachte jetzt speziell an diese Lanyork Handles .
Nicht gebaut , nur repariert, aber mich würde interessieren ob euch das auch schon so ergangen ist :
Im Urlaub flog ich Vierleiner und plötzlich machte es knack und der Tampen am Lanyork Handle riss , noch nicht sehr lange in Benutzung.
Ich habe jetzt das Anschlaufsystem mal geändert, da der andere Tampen auch schon durchscheuerte , und zwar am durchgeführten Tampen.
Habe die Löcher mittels Gummipolierer noch etwas abgerundet .
Vorher
Vielleicht hält es so ja länger, vielleicht ist es ja auch ein Einzelfall .........?
Wünsche guten Wind
Gerhard
Kannst du mir bitte bestätigen, dass die Spiderkites Drachentasche (1,70 m) keine „RollupBag” ist?
Auf dem von dir selbst geposteten Foto sieht man doch deutlich das die einen Reißverschluss hat ![]()
Der Luminator ist auf jeden Fall schön geworden, ich bin auf das Flugbild gespannt 👍 .
Dein Link funktioniert nicht, ich bekomme da keine Tasche zu sehen.
Die Spiderkites Tasche ist auf der Internetseite nicht mit Maßen versehen, wird aber wohl nicht viel länger als einen Meter lang sein.
Dort müsstest du wohl die Drachen oben raus schauen lassen.
Das ist die HQ Tasche :
Es gibt noch eine weitere Tasche von Spiderkites, die länger ist .
Wie lange sind denn deine Drachen ?
Danach solltest du dir die Tasche aussuchen.
Für Zweileiner ist die Proline Bag von Hq auch gut , wenn auch nicht mehr ganz billig , aber sehr schön verarbeitet und robust .
Gruß Gerhard
Wäre interessant den mal im Profil zu sehen. Sieht schön aus .
Uih , da ist aber viel schiefgelaufen 😕
