Moin Willewatz
Ich denke mal das man die beiden bestimmt zusammen im gespann fliegen kann.
Allerdings würde ich den uro 65 auf 4mm vollstab oder noch besser auf 5 mm rohr
In den Bereichen uqs und Kiel umrüsten. Und ich denke mal die waage solltest du dann in dem Zug auch gleich mit DSL 70 neu klöppeln oder DSL 140 wenn dort doch noch mehr wie uro 100 oder 123 hinterher kommen sollte. Dann evtl den uro komplett 5 mm bestaben. Also koppelleinenlänge würde ich sagen fang erstmal an mit 125 Prozent der hinteren lk. Kürzen kannst du immer noch. Das sind aber nur theoretisch sachen die ich bei diesem Projekt machen würde .Habe zwar alle bin die aber noch nicht im.gespann geflogen dazu habe ich ja
WHWL aus Dornumersiel.
Bei Fragen melde dich einfach.
Gruss
Mirco