Hallo Alhifi!
Das mit den Größenangaben ist so eine Sache.
Bei Zweileinern beziehen sich die Größenangaben in der Regel auf die Spannweite des Kites "von Flügelspitze zu Flügelspitze", wobei hier immer ein bisschen Spielraum nach oben oder unten ist. Der Einfachheit halber wird hier immer gerundet.
Bei Vierleinern hingegen beziehen sich die Größenangaben auf die ausgelegte Fläche des Segels. Ein 2.1er-Kite muss also nicht zwangsläufig 2.1 Meter Spannweite haben, sondern kann deutlich darunter oder darüber liegen (je nach Shape bzw. Streckung des Segels).
Das mit den unterschiedlich langen Leinen dürfte allerdings nicht sein :O
Ein bisschen Spielraum gibt es ja immer, zumal fast alle Leinen je nach Belastung noch ein bisschen "nachlängen" (die Günstigen mehr, die teuren weniger). Aber 20 cm Unterschied? Bist du sicher, ob sich da in der Waage nicht noch irgendwas verheddert hat? Das würde allerdings auch die Flugeigenschaften des Kites beeinflussen...
Ich hatte noch keine Paraflex in den Händen, aber so schlimm können die doch sicher nicht sein? Ich hatte damals mit der 1.8er Symphony angefangen und habe sie immer noch...
Böhige Windbedingungen sind allerdings auch nicht ideal für einen ersten Ausflug. Man kämpft entweder damit, auf den Beinen zu bleiben oder den Kite in der Luft zu halten 
Gruß