Hallo Willewatz,
zuerst mal dürfen wir Tauros und Gladiator nicht zusammenwürfeln, der Gladiator ist KEIN moderner Tauros. Wenn überhaupt ist er ein moderner Devil Wing 2.5.
- Startverhalten der Beiden
---- Starten beide leicht, keine Probleme beim start vom Boden, beide heben bei konstanten 1 Bft bereits ab
- Flugverhalten (gleichmäßige Geschwindigkeitszunahme, Präzission, Power, Speed)
----- Der Tauros ist sicherlich der gutmütigere von Beiden, d.h. sein Flugverhalten ist linear und Du erlebst keine brachialen
Beschleunigungen, etc. / Beide Kites würde ich durchaus als sehr Präzise ansehen / Ich denke ab 5+ Bft hälst Du keinen mehr
und es geht ab über die Wiese, je nach Pilotengewicht auch schon früher. / Ich würde den Speed des Gladiators höher
einschätzen, obwohl m.E. der Tauros bei nem Speedwettbewerb auch mit ca. 130 km/h gemessen wurde. Und das ist
ordentlich für einen 2,70m Kite
- Beherrschbarkeit / Gutmütigkeit (z.B. Verhalten bei Hackwind/Böen, was im Binnenland häufig ist)
------ Beide top beherrschbar, auch für Einsteiger gut machbar; Böen sind egal, obwohl halt der Gladiator das schlagartiger
in Speed und Power umsetzt.
Der Tauros hat es m.E. bereits zum Kultstatus gebracht, da ist der Gladiator noch auf dem Weg hin...
Wenn Du nach dem Preis gehen musst, wirds der Tauros, da m.E. 40,- Euronen günstiger...
Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 14.07.2011, 12:39 -