Du, die Möhre ist aber laut!
Und der Start ist grenzwertig... schwer zu starten, ok, aber der nimmt ja gaaaaanz schwer Strömung auf.
Ich denke, nen mm flacher und dann ist er top!
Gruß Stefan
Du, die Möhre ist aber laut!
Und der Start ist grenzwertig... schwer zu starten, ok, aber der nimmt ja gaaaaanz schwer Strömung auf.
Ich denke, nen mm flacher und dann ist er top!
Gruß Stefan
kann ja im Moment nicht, wegen meines Rückens.
Ausserdem macht Hertha momentan keinen Spaß!
Ansonsten bei Gelegenheit und dem nächsten Hertha-Sieg gerne...
Gruß Stefan
Sagt mal, was liegt denn da rum, daß Ihr Euch die Platten fahrt??? Ist ja ätzend.
Gruss Stefan
Da im Binnenland ja eher weniger Wind ist, nimmste einfach die 4er. Beamer, Magma,etc... egal, aber Einsteiger sollte es schon sein.
Die machen wirklich auch lange Spaß
Gruß aus Berlin
Stefan
Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht, welche Koppelleinen für
ein Gespann mit der Hilde am sinnvollsten wären???
Gibt es womöglich schon ein Gespann?
2m sind evtll. ein wenig lang, aber so könnte man beginnen, oder?
Wenn meiner dann kommt, teste ich es natürlich selber...
Gruss Stefan
Sieht wirklich top aus, wirkt richtig gefährlich...
Sieht nach schnell mit ordentlich Zug aus.
Gruss Stefan
- Editiert von Sportex am 27.02.2012, 08:55 -
Na dann willkommen in der großen Matador - Gemeinde.
Übrigens: Ein Gespann mit dem Tauros (und auch noch dem Torero XT?) macht gewaltigen Eindruck und dem Piloten sehr viel Freude...
Viel Spaß mit dem Sahneteil
Gruß Stefan
Eine bessere Variante als die von klapeha gibts eigentlich nicht!
Gruß Stefan
@All: Offensichtlich ist die Spacekites-Homepage wieder offen, der Run kann weitergehen...
Ich hoffe nur, daß Michael sich nicht übernimmt und gaaaanz ruhig anfängt..
Ich denke, wir hätten alle auch noch länger gewartet...deswegen bitte keinen Druck machen...
Gruß Stefan
Oha, ein TigerII + Cougar II Gespann wollte ich auch mal knüppern, wäre mein erstes Long Gespann...
Wie würde das denn gestartet werden?
Gruß Stefan
Wir reden hier ja über die SPITZE des (Speedkite)-Eisbergs, d.h. die Long Duong Kites besitzen sowieso nur noch einige wenige Piloten, die sich dann (nach beliebig vielen anderen Kites) irgendwann mal an die Formel 1 ranwagen wollen...
Die meisten dieser Piloten besitzen die folgenden Eigenschften:
1) Sie können bereits gut fliegen und starten alle anderen Kites i.d.R. ohne Probleme
2) Sie gehen den Schritt in Richtung Formel 1 bewusst
3) Sie wissen, worauf Sie sich einlassen und können Reparaturen selbstständig durchführen
4) Sie wollen sich mit den Kites beschäftigen...
5) sie sind keine Profis und haben nur bedingt Zeit !!!
So, nun werden leider meist die ganzen anderen Faktoren nicht oder nicht immer berücksichtigt, die da wären:
- möglichst gleichmässiger Wind, Böen sind kontraproduktiv
- die Leinen müssen absolut gleichlang sein
- Händles statt Schlaufen
- Schnur muss so dünn wie möglich aber so dick wie nötig sein
So, wenn man dann anfängt vom Boden zu starten (im Video von Antisleep mit seinem Tiger II perfekt gezeigt) kommt man ganz schnell dazu, daß es einfach lange dauert bis zum ersten Flug, oder gleich was kaputt geht oder es einfach nach dem 10ten missglückten Start keinen Spaß mehr macht.
Da die pefekten Starthelfer in der Regel rar gesät sind, macht die Startrampe oftmals den Unterschied zwischen Spaß und Verzweiflung.
Demzufolge wird das Gros der Piloten (nicht die Spezies!) nur sicher mit der Startrampe starten können.
Gruss Stefan
Die Info auf der Spacekitesseite sagt ja auch alles:
So kommt wenigstens immer mehr Arbeit rein...
Gruß Stefan
DAS hört sich ja wirklich nicht gut an. Kann diesen Link mal jemand auch in "Wolder Willi" Thread packen? Wäre schon hilfreich.
Danke
Stefan
Lieber Michael,
Deine Gesundheit ist mehr Wert als jeder Willi der Welt.
Mach Dir keine Sorgen, die Gemeinde wartet.
Nimm Dir bitte alle Zeit zum Auskurieren...
Liebe Grüße aus Berlin
Stefan & Birgit
sag ich doch die ganze Zeit S-Quick 240
Gruss Stefan
ZitatDu hast "Steinigungsmodus OFF" vergessen .... schluck !
Der war gut!!! :H: :H: :H:
Gruß stefan
Sieht ja tiptopp aus, ist technisch OK, ohne Schäden, etc.
3,10m Spannweite sind größer als nen Tauros; ungefähr so wie ein SAS 165 !!?
Da bekommste auch 150,- + Versand für... VB
Gruß Stefan
Wenn der Gladiator 2.4 alles mögliche ist, aber ein kleiner Powerdrachen ist er mit Sicherheit nicht.
Du wirst Deinen Spaß haben, aber im oberen Windbereich gehts höllisch ab. 4sure!
Auf jeden Fall immer schön vorsichtig bei viel Wind.
Gruß Stefan
ZitatAber Achtung, ab 6bft kannst Du Dich auf etwas gefasst machen!
ich würde sagen: wenn Du nur 70 Kg wiegst, dann schon ab 4 Bft!
Stefan
Nochmal die (für mich) wichtige Frage:
Welche SAS-Modelle gibt es denn nun mit Standoffs?
Gruß Stefan