Danke für die Anteilnahme, selber Schuld. Und die Chaoten tun Ihr übriges... Toller Abgang...
Ein gutes hat das ganze: Jetzt habe ich Samstag nachmittag frei zum Kiten...
Gruß und ein letztes Mal Ha Ho He
Stefan
...und gut is...
Danke für die Anteilnahme, selber Schuld. Und die Chaoten tun Ihr übriges... Toller Abgang...
Ein gutes hat das ganze: Jetzt habe ich Samstag nachmittag frei zum Kiten...
Gruß und ein letztes Mal Ha Ho He
Stefan
...und gut is...
Ich setz Dich gerne auf die Liste. Schicke ne PM mit der Adresse...
Gruß Stefan
Xeo:
nee nee, der XS bleibt bei mir. der gefällt mir top. :H:
Ich bekomme jetzt noch Zuwachs von einem GSI. ich freu mich schon
Gruss Stefan
Ach, ehe ichs vergesse:
ich war soeben ca. 2 h mit dem SAS200 auf dem Tempelhofer Feld. Wind war 2-3 Bft, ab und zu ne Böe mit 4 Bft. Ich hatte zusätzlich noch den FastForward XL und den Matador mit, um einfach mal nen Vergleich zu haben.
Ich habe meine eigenen Leinen 50m 160er genommen. Aufbau des SAS200 ist problemlos, mir scheint die eine LK etwas kürzer als die andere, da dort die Abspannung etwas kürzer ist, egal....Segellatten beide hinter die LK.
So sah er heute morgen aus...
Erster Test: die kürzeren uQs eingebaut, beim Start kräftiger Ruck an den Leinen, leicht nach hinten gelaufen und los gings mit dem Teil.
Nimmt gut Strömung auf, fliegt ziemlich behäbig und hat nen wirklich satten Grunddruck. Habe dann nach 10 min von Powergrips auf gepolsterte Schlaufen umgerüstet und mich sicherhaltshalber hingesetzt. In den kurzen Böen ist Landverlust trotz meiner 110kg angesagt, kann ihn sonst nicht halten. Nach ner halben Stunde mal den FastForward XL angeknotet...der ist noch langsamer, also ist der SAS schon mal flotter. Ausserdem hat der SAS200 mehr Druck.
Zweiter Test: die längeren uQs reingebaut. Gleicher Start, ... aber Vorsicht, der Start ist deutlich schwieriger, :O da das Teil sofort abschmiert und nicht leicht Strömung aufnimmt. Aber dann, wenn er dann strömt, ist das Teil deutlich schneller unterwegs und spinnt auch viel enger. Ich bin der Meinung. daß auch der Druck zunimmt. Macht auf jeden Fall deutlich mehr Spaß mit der etwas längeren uQs! :H:
Dann habe ich noch kurz den Matador rangehangen, der ist (natürlich) auch langsamer, baut aber noch mehr Druck auf (hat ja auch mehr Fläche) allerdings deutlich linearer und knallt in den Böen nicht so durch...
Hatte leider meinen S-Kite 1.8 nicht dabei, schätze dem kommt der SAS200 am nächsten...
Fazit: Ein absolutes Spaßteil, der schon früh losgeht und ab 3Bft aufwärts auf jeden Fall die Arme langmacht. Für Piloten ab 110kg ist bei oberen 3, auf jeden Fall bei 4 Bft übelstes Arschledern angesagt, bei leichteren Piloten deutlich früher...
Klasse Teil :H: :H: :H:
Gruß Stefan
P.S: nächste Woche kommt ein Kumpel mit und filmt ein wenig... mal sehen...
Ok, dann bekommt ihn nach mir Maestrale und dann als letzter MichaelS und dann zurück zu Korvo.
Danke sehr für die Auflösung des Rätsels
Gruß Stefan
Hallo Leute,
ich habe nun den SAS200 seit einigen Tagen und habe ihn jetzt mal ausgepackt. Heute scheint der Wind evtll. zu passen, ich nehme ihn mal mit auf die Wiese.
Ich habe allerdings leicht den Überblick verloren, wer das Teil schon hatte, und wer ihn noch will. Dabei liegt eine Liste mit lediglich 8 Testern, gefühlt waren doch schon mindestens 20 am SAS200 :O .
Was ich weiß ist folgerndes:
Moonraker hatte ihn schon, ich habe ihn von Kiteflieger, nach mir sind nur noch zwei auf der Liste...
Nach Liste sollten ihn
Christian Balzer,
Stefan Schlegel
Discus und
Dominik Schäfer schon gehabt haben!
Bekommen tut ihn nach mir noch Michael Schulz und Maestrale. Ist das korrekt so???
Ich hake mal die Kollegen auf der Liste ab, die Ihn schon hatten. Bitte postet mir mal ein JA zu Eurem Namen...
Gruß Stefan
Gute Frage :O
Ist aber sehr interessant...wie es weitergeht...
Gruß Stefan
ZitatEin Fan hält auch zu der Mannschaft wenn es nicht so gut läuft...
Jajaja, Ihr habt gut reden. Ich guck mir jetzt seit 40 jahren den Mist an, bin seit 20 Jahren im (selbst gegründeten) Fanclub und habe noch nie geklagt. Aber diesmal sind sie zu weit gegangen, seelenlose Truppe, einfach erbärmlich und zum schämen...
Mannometer, mein Blutdruck steigt, wenn ich daran denke... :-/
Mache ich aber nicht mehr...
Für mich ist Finito mit Hertha (ausser die reissen das noch in D) lol
Gruß Stefan
So, der Abgesang auf unsere Hertha folgt am Dienstag, so eine Dödeltruppe hehört einfach nicht in die Bundesliga.
Ich werden dann meinen geliebten Hertha-Delta noch bis Dienstag fliegen,
und ihn dann
1) entweder schwarz einfärben
b) oder mit einem brennendn Pfeil vom Himmel schießen
c) Auf jeden Fall verschwindet er für lange Zeit in der Versenkung, ob ich den noch mal rausholen muss??? :-/
Für mich gilt ab sofort: Hertha :R:
Ich ziehe um nach Dortmund oder nach Barcelona... Nur da werde ich glücklich...
Gruß und ein letztes Mal "Ha Ho He"
Stefan
Ich find Deinen Namen Klasse! :H: :-O
Viel Spaß im Forum und good Luck beim KLB-Kiten
Gruß Stefan
Sternengucker: Was ist denn das für ein S-Kite??? habe noch nie von Metallringen an der Waage gehört, sehr seltsam... :O
Gruß Stefan
@ALL:
Ich nehme hier gerne eine Anregung aus dem Thread "Ein letztes Mal Ha Ho He" auf und möchte mal sehen,
welche Kites (Ein,- Zwei,- Vierleiner) mit Fussball-Bundesliga-Motiv durch die Republik fliegen...
Vielleicht bekommen wir ja eine ganze Bundesliga,- (zur Not auch noch 2te Liga ) zusammen...) ?
Habe bisher Hertha(2*), Mainz, HSV und Bochum gesehen. Vielleicht kann mal ein Mod bitte die Bilder hier reinschieben, wäre toll!
Gruß und viel Spaß
Stefan
ich starte mal:
- Editiert von Sportex am 08.05.2012, 10:12 -
Was es alles gibt
Haben wir da noch mehr auf Lager? Bekommen wir für jede BuLi Mannschaft einen Kite hin?
DAS wäre mal was! 8-) :H: :H: :H:
Gruß Stefan
Also der Sound ist total top...Beschleunigung auf der Geraden sieht auch gut aus...
Und das bei 3-4 Bft. Hallöchen :O
Gruß Stefan
Jaaaaaaaaaaa!!! Siiiiiiiieeeeeeeeeeeeg!!! :H: :H: :H:
Ich hoffe weiter...
Ich habe einfach keinen Bock den wunderbaren Hertha-Kite bei Abstieg nie wieder fliegen zu können!!!
Ich glaube jetzt wieder an das Wunder!!!
Und dann wird er wieder fliegen!
Gruß und Ha Ho He
Stefan
Was ist denn LH? :O
Wann ist denn der Punkt "Knack"?
Es geht mir ja eigenlich nur darum, daß ich ihn gerne von 1.3 fliege, aber keine Angst vor 4er Böen haben will. Ich will halt den Windbereich etwas nach oben schieben...
Gruss Stefan
Das wollte ich doch wissen! Über 4-5 Bft fliege ich ja lieber Speedkites, ist doch logo!
Also werde ich die Querspreize auf 8mm aufrüsten und gut ist!
Gruß und Danke Stefan
kann hier gar keiner helfen? Gibts doch gar nicht... :O
Gruß Stefan
@All: DA ich lieber Zwei,- als Einleiner fliege habe ich trotzdem zum Einkleiner mal ne Frage:
Ich habe einen 3m Delta in Leichtbauweise, also für 1-3 Bft mit 6er CFK Spreizen (Querspreize und Kiel).
Auf welchem Stab wirken denn die meisten Kräfte? Wenn ich den für etwas mehr Wind umbauen will, soll ich dann
a) den Kiel
b) die Querspreize
c) beides
auf 8er CFK umrüsten?
Gruß Stefan