Beiträge von Sportex

    Der STEEL ist absolut OK für den Preis von 80,- €. Top Preis/Leistungsverhältnis.
    Und freie Farbwahl, was will man mehr.


    Wann bist Du denn in Blavand. Ich bin nämlich noch mal ne Woche hier oben, und zwar vom 21.-28.07.2012 8-)


    Gruß Stefan

    Sten:

    Zitat

    Sorry, aber dann sind deine Fangschenkel zu lang.

    Naja, ich habe ne Knotenleiter an den Fangschenkeln und habe immer wieder nachjustiert, wurde nicht wirklich besser. Waren ja auch im Schnitt 50 km/h, mag sein daß da auch nopch Böen waren... hmmm.


    Ich glaube die Originalbestabung der neueren Posi sind jetzt 5mm, oder? Die ältere hat komplett 4er Bestabung gehabt. Die hat meine Freundin, deswegen weiß ichs.


    Egal, jetzt isses vorbei, mal sehn, wann ich das nächste Mal bei so einem wind zum Posifliegen komme ;)


    Gruß und danke für den Hinweis


    Stefan

    Zitat

    Hat da Jemand vlt. nen Vergleich zwischen den 2?


    Der Tauros (2,7m Spannweite) ist total gutmütig, geht von 1-7 Bft und baut seinen Druck immer linear auf, d.h. viel Wind viel Druck.
    Ich würde mal sagen, er ist jederzeit beherrschbar und macht nichts unvorhersehbares. Bis 3 Bft ist die Entwicklung des Zuges nicht so doll, geht erst später los. Fühlt sich offenbar an kürzeren Leinen wohler...


    Der Panthere II von Long (2,20m Spannweite !?) ist m.E. auch gutmütig, das kommt aber eher durch sein ABS-System, daß er Böen wegbügelt. Er fühlt sich an längeren leinen wohler...Der baut seinen Druck aber viel früher auf, so daß Du schon ab 3 Bft zu tun hast, 5/6 Bft hält kein Mensch mehr, da lederst Du im Affentempo durch den Sand... Der Panthere hat m.E. mehr Power als der Tauros, obwohl er viel kleiner ist...


    Gruß Stefan

    So Leute,


    nochmal kurz einen Bericht zur Hilde und SAS82,5 bei 7 Bft, heute Nachmittag in Söndervig/DK.
    Wilde Hilde: 35m 75er ausgewählt und los gings mit der Hilde. Nach kurzer Zeit bin ich lieber auf 40m 80er gewechselt, hatte Angst um meine Leinen. Start wie gewohnt easy,die Hilde zieht die 40m Leinen satt durch und macht nen Höllenalarm am Himmel, schnelle Spins und die Geraden zieht sie mit einem Topspeed durch, eine Beschleunigung auf den Geraden ist m.E. zu sehen, aber an den Leinen nicht zu fühlen, der Zug ist m.E. immer gleichmässig, wenn keine Böen sind. Bei dem Wind kann ich das Teil auch nicht beliebig lange fliegen, weil der Druck für das kleine Ding ziemlich hoch ist. Ich finde übrigens, daß der dritte Knoten besser geht als der 4te, evtll. der 4te erst bei noch mehr Wind. Soll ja mind. bis 9 gehen...


    SAS 82,5: gleiche Leinen wie die Hilde, Start bei dem Wind einfach, kurzes wegbrechen, dann gehts los. Man merkt ziemlich schnell, daß er sich anders fliegt wie die Hilde, er ist m.E. schneller unterwegs, entwickelt aber nicht ganz so viel Zug. Allerdings beschleunigt er teilweise so krass, DAS merkt man dann direkt an den Leinen. Bei dem Wind fällt er in sehr engen Spins auch nicht mehr vom Himmel. Ist auch ein Höllenteil, der Sound gefällt mir noch besser als bei der Hilde...
    Fazit: leichte Vorteile für den SAS 82,5, ist irgendwie noch "speediger"


    Und für Ursus noch kurz was zum STEEL.
    Bin Ihn an 30m 60er geflogen, da er nicht so viel Druck wie die andern Beiden macht. Er spinnt schön schnell und baut einen angenehmen Druck auf, den kann man länger fliegen. Ist für geübte Einsteiger ein toller Kite. Bin nur auf dem 2ten Knoten geflogen, der 3te bringt keinen Unterschied, keine Ahnung, wann man den brauchen soll.


    Alle drei Kites könnten m.E. noch ein wenig mehr Wind ab, aber dann wirds echt extrem anstrengend. Muss ja nicht sein. ;)



    Hatte wirklich tagelang bombigen Wind und sehr gutes Wetter, ich kann die Gegend nur empfehlen, die Chance auf guten Wind und freien Strand ist hier sehr hoch. :H:



    Gruß Stefan

    So, dann die grösseren rausgeholt, alle schon aufgebaut im Kofferraum :D
    30m 55er Leinen dran und los gehts. Alle Kites jeweils ca. 15 min durchgeflogen, meine Eindrücke waren wie folgt:


    Die Posi 5mm war mit diesem Wind schon überfordert; obwohl ich Fangschenkel mit Knotenleiter angebaut habe, war es nicht möglich, ohne Flügelschlagen zu fliegen. Druck ist nicht so dolle, evtll hätte 40er Leine gereicht... Die Geschwindigkeit ist trotzdem hoch und die Spins extrem eng. Man hat Probleme wieder sauber rauszukommen. Trotzdem: letzter Platz im Test!


    Apex und Atrax F: bauen beide guten Druck auf, die 55er waren aber noch nicht am Limit. Beide Kites sind bei diesem Wind sauber zu fliegen, könnte beide m.E. noch mehr ab. Spins sind nicht so supereng, deswegen gut zu kontrollieren. Auch die langen Geraden lassen sich schon relativ sauber fliegen. Beide Platz 2 im Test.


    n`Finity 0.3: Ist ja sowieso mein Lieblingskite, bestätigt sich immer wieder. :D . Er hat einen Fangschenkel montiert und kann mit diesem Wind noch gut umgehen. Ist m.E. der schnellste von allen, macht auch am meisten Druck (die 55er waren am Limit), hat seine Stärken sicherlich nicht in den Spins, sondern auf den Geraden. Sind auch bei diesem Wind problemlos sauber zu fliegen, macht tierisch Laune. Für mich der Testsieger des heutigen Vormittags.


    Heute nachmittag gehts nochmal mit der Hilde und mit dem SAS 82,5 raus. Ich bin gespannt.



    Gruß Stefan

    Hello @ALL,


    heute letzter Tag in Söndervig/DK und wir haben beständige 7 Bft, 52km im Schnitt. Unfassbar... :O
    Habe mir heute noch einiges vorgenommen, die Vormittagssession ist gerade vorbei.
    Getestet wurden folgende Kites:



    Vorne von links nach rechts: Atrax F, Apex, Posi 5mm
    Hinten von links nach rechts: n`Finity 0.2, n`Finity 0.3, Liquid 100, Atrax 0.65


    Da ich wie immer faul war, habe ich mit 25m 38 Dan angefangen und bin die kleinen geflogen:
    Liquid 100, Atrax 0.65, n`Finity 0.2; Start bei allen mit S4 Startrampe.
    Naja, was soll ich sagen; schnell sind sie alle, wie irre, Liquid und Atray spinnen so schnell, daß man kaum reagieren kann, n`Finity 0.2 ist etwas kontrollierter zu fliegen, spinnt auch nicht ganz so schnell.
    Zug (von wenig nach viel): Liquid 100, Atrax 0.65, n`Finity 0.2
    Agilität (von wenig nach viel): n`Finity 0.2, Atrax 0.65, Liquid 100
    Geschwindigkeit: Liquid 100, n`Finity 0.2, Atrax 0.65
    Die Spurtreue auf der Geraden kann ICH nicht bewerten, ich zumindest bekomme bei dem Wind keine saubere Gerade mit den kleinen hin.


    Fazit: Macht zwar Spaß, aber ist mir persönlich etwas zu hibbelig, meine Reaktionen nehmen ja auch langsam ab... :-/ muss man mögen


    Teil 2 folgt



    Gruß Stefan

    Ich habe ja offensichtlich das gleiche Problem wie Zion...


    und nune??? :O


    Die Waage ist ja noch original so, an der bastele ich doch nicht rum, oder?


    Hmmm, muss ich noch mal drüber nachdenken...


    Gruß Stefan
    - Editiert von Sportex am 31.05.2012, 07:11 -

    Hallo Olja,



    Soweit war ich dann mittlerweile auch schon... danke trotzdem. :H:
    Offensichtlich kann er, wenn der Kite nicht im Bild ist, nichts fokussieren und wird unscharf; wenn dann der Kite wieder kommt, wirds wieder scharf. Merde, ich reg mich schon wieder auf... :-/


    Mal sehen, ob Kodak da schon was hat...Vielleicht findest Du ja nen Firmwareupdate...


    Gruß und bis Montag


    Stefan

    So, bin gerade wieder rein, wir hatten durchgehend 33-35 km/h also 5 Bft.


    Setup wie folgt: Da ich ja ledern wollte, 40m 160er (meine Panthere II Leinen)


    Zuerst 2ter Knoten: fliegt gut, kann ich aber gut im STEHEN noch halten...


    Dann 3ter Knoten: fliegt gut, kann ich im Stehen nicht mehr halten, im sitzen bewegt mich allerdings nichts...


    Dann 4ter und letzter Knoten: Bekommt kaum Strömung, wenig Speed, rubbelt nur so vor sich hin, macht null Laune. Sofort wieder abgebrochen.


    Fazit:
    Evtll. zu lange Leinen? (guter Tipp Dominiknz!) Evtll. reicht auch ne 130er, kann sein...
    Mag sein, daß bei 5 Bft der 3te Knoten ausreicht (geht ja bis 7 der Tauros, vielleicht dann den 4ten Knoten??? :O )


    Hab ein Maßband gekauft und messe jetzt mal nach!


    Gruß Stefan

    Bin bisher soweit gekommen, daß ich von Full HD 1080p auf 720p60 HD gegengen bin, ist schon besser, aber noch nicht perfekt.
    es gibt noch 720p HD und WVGA (für iPad)


    Was sind da die Unterschiede??? :O


    Also Full HD 1080p hat 30 Bilder/sec und 720p60 HD offensichtlich 60 Bilder/sec. Und die anderen? Mann mann mann, technik!


    Gruß Stefan

    Zitat

    Meines Erachtens gibt es keinen Kite, der bei der Größe mehr Zug entwickelt als der Panthere II.


    Zitat

    Ähem....nicht ganz Stefan....Armageddon



    Dominiknz: Nicht mehr frei verfügbare Kites zählen nicht !!! Irgendwo gibts immer einen verborgenen Schatz, der irgendwas besser kann.



    Gruß Stefan

    Guten Morgen allerseits,



    hatte mir für meinen Urlaub eine Kodak Play-Sports gekauft, da das Display meiner älteren Casio Exilim eingerissen ist (geht aber noch). Habe jetzt damit einige Drachenvideos machen lassen und merke jetzt, daß die (wenn man dem Drachen mit der Kamera folgt)
    immer wieder neu fokussiert, also die Hälfte immer unscharf.ist.


    Habt Ihr das auch?
    Ist die dafür nicht geeignet?
    Kann man das per Einstellung wegbekommen?


    Wäre schön, wenn das Problem einer kennt und mir helfen könnte. So ist irgendwie doof!


    Gruß Stefan

    MichaelS: Der GSI ist der Hammer, bisher der geilste S-Kite, den ich habe... Und ich habe einige... :D Von der Geschwindigkeit knapp unter dem XS aber deutlich über allen Varianten des 0.9ers. Und in der Spins der Druck... sagenhaft... Einfach top!
    Und der ist noch nicht mal bis zum Ende verschärft. Eine Option gibts noch.


    Zion: 1 und 2ter Knoten beim Tauros laufen bei mir auch perfekt. 3+4 Knoten genau wie bei Dir beschrieben... komisch.


    Ursus: Ich habe die originale Bertram-Waage. Naja, der Willi mach den Eindruck, daß er schneller ist, er ist aber auch kleiner, das wirkt immer schneller!
    Wenn man messen würde, sähe es sicherlich anders aus. Mit dem 0.6er machste nix falsch!


    Gruss Stefan