Beiträge von Sportex

    Ich finde wir sollten den Kollegen nicht immer Druck wegen des 2m Balors machen...


    Alle die Ihre 2,77er und 1,60er Balors in allen Einstellungen bei allen Winden schon geflogen sind, die können dann langsam mal nach dem 2m Balor schielen...
    Alle Beteiligten machen sicherlich was sie können...und so schnell sie können...


    Also einfach mal locker bleiben...


    Und jetzt...weiterarbeiten :)


    Gruß Stefan

    Zitat

    Auf welche ich abziele:
    - Fazer (HQ)
    - Antigrav (KSF)
    - X-celerator (HQ)


    Duff: wenn wir bei den genannten Kites bleiben wollen, hat der X-Celerator den m.E. absolut besten Preis-Leistungs-Faktor. Der geht bei 3 Bft schon gut, macht nach hinten raus immer mehr Spped und baut dann auch gut Druck auf. Hier gibts auch einen Thread dazu, bitte mal reinschauen. An den entsprechend dünnen Leinen macht der auch schon bei 3 Bft viel Spaß.


    Die o.g. Kites sind klasse, aber deutlich teurer als der X-celerator.


    Generell gilt für´s Binnenland. Den Kite lieber größer als kleiner dimensionieren.


    Gruß Stefan

    Zitat

    Sorry wenn ich das jetzt sage und mir damit vielleicht keine Freunde mache, aber auf dem Video sehe ich einen eher langsamen Kite. War der schon richtig eingestellt?


    Kein Problem... ;)


    Ob der schon perfekt eingestellt war, kann ich nicht sagen, an dem Tag war zwischen 1 und 2 Bft konstant und ab und zu mal ne 4er Böe... Himmlisch... :-/
    Ich hatte große Probleme den überhaupt so anzupassen, damit der bei wenig Wind stabil fliegt, das ist echt mm-Arbeit, aber das kennt Ihr ja...
    Ich finde allerdings, dass der Scalpel dann bei ein wenig mehr Wind richtig abgeht und wirklich sehr schnell ist. ich nehme den jetzt bald mal mit an die See, dann schauen wir mal...Ich vermute ganz, ganz stark, dass der am oberen Ende sein könnte...Bei viel Wind wird der noch steiler gestellt und dann geht´s tierisch ab, könnte ich wetten. Wir werden sehen...



    Gruß Stefan

    Hi,


    letzte WE hatte ich die Chance, endlich mal den Scalpel mini von A. Eibel zu fliegen. Wind war eigentlich nur max. 2 Bft, aber ab und zu kamen mal 4er Böen rein, da flutschte der schon ordentlich... :)


    Leinen waren 35m Liros DC40:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In den Böen sieht man gut, wie der beschleunigt...Absolute Sahne das Teil


    Das Video ist übrigens von Crash191 :)


    Gruß Stefan



    ModEdit: Youtube-Link zurechtgerückt. Bitte den vollen Link nutzen, unsere Forensoftware kann die Kurzlinks leider nicht verarbeiten. ;)
    - Editiert von Scanner am 07.07.2013, 18:58 -

    Naja, sollte funktionieren, versuch macht klug...


    Dazu wuerde ich den groesseren von Beiden auf jeden Fall nach hinten stellen,
    Koppelleinen 100kg sollten reichen. Die Länge könntest Du mal mit 120% der Leitkantenlänge des hinteren Kites anfangen. 5 Koppelleinen, jeweils an den Vernindern der oberen und unteren Querspreizen, sowie am Kreuz. Evtll. Solltest du an jeder Verbindungsstelle eine Knotenleiter anbringen, um ein wenig nachjustieren zu koennen.
    Der hinterere Kite kann immer ein wenig steiler im Wind stehen, damit das Gespann schön gerade gezogen wird.
    Aber Vorsicht: Dieses Gespann könnte schon gewaltig ziehen.


    Viel Spass damit...probiers aus.


    Gruss Stefan

    OK, jetzt noch mal etwas genauer bitte:


    Welchen Fusion genau bist Du bei 5 Bft probegeflogen und er hat Dich abgeschleppt? 170er/190er/210er?


    An den/die Entwickler:


    Sieht ja wie eine Weiterentwicklung des Liquid aus, was genau wurde denn verändert und wie sind die neuen, besseren Eigenschaften zu beschreiben?


    Wie werden die einzelnen Größen bestabt sein und aus welchem Tuch?


    Gruß Stefan


    P.S.: und ja, ich bin interessiert ... :)

    Verarbeitung ist gut ===> Christoph Fokken
    Startverhalten ist zickig, wenn er scharf eingestellt wird, geht aber zu starten ohne Rampe
    Fliegt und macht Spaß ab 3 Bft nach Oben m.E. offen, dünne Leinen
    Sound ist klasse
    DAS Teil ist sehr schnell unterwegs
    Den kann man parken, eigentlich problemlos
    Muss ein wenig mit gefühl geflogen werden, wenn man an den Windfensterrand kommt


    Im Gegensatz zur Wilden Hilde zieht der (logischerweise) nicht so doll, da er kleiner ist.


    Das Teil ist irre schnell und macht tierisch Spaß


    Gruß Stefan



    Und noch was: Macht als 2er-Gespann riesig Spaß, habe gerade meinen dritten bestellt wegen 3er Gespann!!! ;)

    hatt ich oben schon erwähnt:


    mein 1.8er ist von Knicki auf meine Wünsche hin (ICH, 110 Kg, will ordentlich ledern können) gebaut worden.


    Er ist in 8/10 mm bestabt und hält laut Knicki bis 8 Bft!!! Wozu also noch 10/10. Darüber wirds sowieso gefährlich!


    Gruß Stefan