Spinnwettbewerb! yeah!
Ich bin dabei.
Ich nur keinen Plan wo Renesse ist oder welches datum angedeutet ist....
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Sehr nett, sieht nach richtig viel Laune machen aus.
Das kleine Dunkel Etwas erinnert mich an den Delta Fitz, ähnliche Form, auch sonne kleine Giftnatter. -
-
-
Mark: netter sound, so harmlos, meiner faucht da schon deutlich merh, wie am im vid von Comstar hoehren kann.
Gebi: Wir muessen uns die Woche mal Treffen zum was weis ich, Arbeite ja nun bei dir um die Ecke.
-
Ich seh ihn!
Wind war heute hier super grausam, um 2 rum, und böhen bis locker 4. War wie Ferrari fahren auf Kopfsteinpflaster. Und drehend dazu.... -
Yup, Fettes 6mm
Mein alter Taifun war aus 5,5mm und den haben wir gepruegelt bis locker 10+ BFT.
Und naja, 40kg Zug werden es sicherlich nicht gewesen sein, weil die Leine hat ja gehalten
Aber mit ner dünneren hätte ich mich schon deutlich unwohl gefühlt. Die 40dan war schon so laut am kreischen das man den Drachen selber nicht mehr gehört hat. Fingerschlaufen waren auch keine so gute Idee, damit hält man das Fliegen nur ein paar Minuten durch, dann fangen an die Fingerspitzen Taub zu werden. Das Teil hat echt einen sehr satten Grunddruck zu bieten. -
Isi: Sieht klasse aus das Teil.
Komm grade vom Fliegen wieder, den ganzen Tag war fast nichts, so zwischen 0 und 3km/h ...
Als es dann dunkel wurde frischte es auf, 5-7kmh, und was kann ich sagen, der Scalpel mit dem Fetten 6er Gestänge flieg tadellos dabei.
Und einenen Abartigen Zug entwickelt der... 40DaN Leinen sind da echt das Minimum bei dem Wind ... -
Da ist das Kopfball Video mit dem Formel 1 Wagen und dem Flysurfer klasse zu.
Wo der 350kilo wagen mal ebend in einer Boe bis auf die Hinterraeder die Piste verlaesst und 90 grad zur Fahrtrichtung wieder abgesetzt wird. -
Was noch viel Schlimmer ist, ich sitzt hier auf der Arbeit es mehr als Dunkel ist und Drausen windet ist gar schoen ....
Und am WE ist wieder das Uebliche angesagt, kaum Wind... -
Au ja, Spinnen, da hab ich auch ne Change
-
-
Zitat
Cuben ist ne ganze Tuchfamilie, das was man ohne Groesseren aufwand bekommt ist aehnlich Mylar ein Lamiat, aber mit Dyneema Fasern drin.
In Faserrichtung ist es Extrem Formstabil, dabei deutlich Leichter als vergleichbares Mylar. Naehte sollten aufjeden fall geklebt sein, einfach nur zusammen naehen ist ungesund. Leider nicht ganz billig das Zeugs, geht so bei 25,- Pro laufendem Meter los und hat nach oben keine Ernstzunehmende Grenze. -
Das ist mir Klar, vor allem ist das Cuben deutlich leichter bei gleicher Formstabilitaet in Faserrichtung.
-
Zitat
Original von Mark O2
Eine 3 m Version macht auf jeden Fall optisch einiges her davon! :H:Ja auf jedenFall, alleine darum, nur son Teil zum Spass haben in Gross.
ZitatOriginal von Mark O2
Für die Klasse 1 liegt die Beschränkung bei 250 cm Spannweite. Wäre also was für die Freie Klasse, oder beim Einsatz in Frankreich. Da hat es keine Beschränkungen was die Größe angeht.Nah, das ist rein zum spass haben, weil fliegen tun die Kiste in 2,15 schon Klasse. Haett ich meherere davon Haett ich alleine Letztes Wochenden schon 3 verkaufen koennen.
ZitatOriginal von Mark O2
Das 40er Normal Mylar was für den Drachenzubehör verkauft kannst leider mehr oder minder vergessen. Habe leider auch schlechte Erfahrungen damit gemacht. Das 80er finde ich ok, auch wenn es aus dem Segelsport wesentlich bessere Mylarsorten gibt.Sonst noch wer am werkeln? Einige haben ja fleißig Waageleine bestellt... :).
Joa, das Mylar Taucht gar nichts, die neuen bau ich mit 27ziger und 40ziger Cuben. -
Ich bin am Scalpel basteln. gefällt mir bisher sehr gut wie er fliegt. Bis auf dem Speed im Gradeausflug. Das könnte aber auch am Wind liegen den ich bisher bei den Testflügen nur hatte. Auf jedenfall geht er sauber ab so 4kn, bestes was ich an Wind hatte waren bisher um 12kn.
Als nächstes steht erstmal ein Neubau davon an. Der Proto war nur mal kurz zusammen getackert um zu sehen obs klappt.
Und vor allem nicht mit diesem Billig 40g Mylar, taucht ueberhaubt nichts das Zeugs.
Danach mal sehen, Haette ja Lust einen in gross zu bauen, so um 3 meter Spannweite. -
Ich waer auch dabei.
-
Waage steht zu Flach, sprich obere Schenkel sind zu kurz.
-
Zitat
Original von Uliscat
"AXELN" - da haben manche beim Staber Probleme! Hört sich gut an.
Sind die 2 Leiner auch OK, oder ist bei der IMP ausschließlich die 4-Leiner empfehlenswert?
Gruß, Uli
Das kommt drauf an was du damit machen willst.
Reines spassfliegen, links, rechts, loops etc, 2-leiner reicht völlig aus.
Maximale Kontrolle - 4-Leiner, Damit kannst du dann wirklich alles machen was die Matte hergibt,
Anhalten irgendwo im Windfenster, Rückwärtsfliegen, Spin um den Mittelpunkt, Rückwaerts starten etc.
Hat deutlichen den groessern Spassfaktor mit 4 Leinen, grade weil die IMP so wendig ist. -
Fuer sowas hab ich ne IMP3 Quattro in 1m, ist klasse,
Ratten schnell, macht Laune ohne ende bei einem riesigen Wind bereich
und man kann die sogar Axeln.