Also die P2X sind echt super was ihre Haltbarkeit angeht, kann ich nur empfehlen.
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Der Wilhelm II sieht rasant aus.
Hier mein neustes Werk, Jungfernflug heute in FFO:
-
Also wenn Ihr was wirklich lautest wollt, Fire Dart, da kommt ein NSR nicht ran vom krach level.
-
Gesehen hab ich das Ding schon mal, muss so um 92 rum auf Fano gewesen sein als Peter damit angefangen hatte rum zuexperimentieren.
-
Ich kann Angelrutentransportrohre sehr Empfehlen. Gibt es auch in entsprechender Länge.
Oder halt wie vorgeschlagen aus Abwasserrohren ausm Baumarkt selber basteln. -
Man, pumpt die Tubes doch mit Helium oder Wasserstoff auf.
-
Das sieht schon richtig nett aus. Es wird spannend
-
Meine neusten Erwerbungen,
Mike Sterlings Cyborg VIII UL, #109
Und ein Banshee Scimitar 6'
Richtig aufwendiges gerät, keine Spreizen, aber dafür gebogene Holz! Segellatten, gebogenes Alu Rohr als Kiel ...Beide werden schon bestimmt seit 15 Jahren nicht mehr gebaut.
-
Ein guter Anfang, weiter so!
:H: -
Von Naish gibts nen 50qm Tube.
-
Jap, auch hier ist es eingetroffen.
Sehr schoene Sache das.:H:
-
Fürs Lowend benutze ich ein Set von Liros DC Leinen, 120/60 in 30m. Das geht richtig gut ab damit.
-
Schoenes Teil Lusa :H:
-
Hier noch ein Bildchen des Neuen:
http://picasaweb.google.com/ch…82010#5449873169321497778
Ein paar Bilder weiter gibts Ihn auch im Flug.
-
+1 Moonietape. Das Zeug rockt.
-
Noe, geht mir aehnlich. Ich will endlich meine neuste version vom XUL fliegen gehen.
Wobei eigendlich ist das ja nur ne zwischen verison bis ich die neuen staebchen bekommen. -
Zitat
Original von suffocater
Das Bild will sich gerade nicht in meinem Kopf vervollständigen.
Gibts dazu eine Skizze oder ein Foto?
Ich hab mal ein bischen rumgegoogled und das hier gefunden was die sache verdeutlichen sollte:
http://www.dynakite.com/kiteFlyingTips.html
http://jaysworks.com/kites/trlby/ -
Es gibt da noch etwas um den Druck auf den ersten Drachen abzufangen.
Und zwar nennt sich das ein Phantom. Ein, meistens Dreieck, aus starken Gestaenge und Wagenleine, welches
zwischen Flugleine und erstem Drachen gehängt wird. Diese nimmt dann die Querkrafte auf.
Gleichzeitig verlängert sich dadurch natürlich auch die Wage, was ja auch erwünscht ist. -
Das ist aber keine Matte
-
Einfach und Kurz:
Korrosion, da die meisten Leute damit an Stränden fahren, und Salzwasser recht aggressiv ist auf Dauer.