Beiträge von Andre_Eibel

    Und selbst wenn alles hält, stell dir vor du hängst du in ein paar Meter hoehe und der Drachen fliegt zur Seite. Du gehst dann auch zur Seite, und meisten auch Richtung Boden...

    Och ich glaube nicht das es ein fehler in der Mess methode war. Eher haben die wohl woanders im windfenster gemsssen als bei einem tiefflug, zb beim bogenflug von oben nach unten.
    Aender ja aber nix daran das es der Offiziele Weltrekord ist, bzw war falls Ihr den von Gebi eingereicht habt.

    So hab was gefunden in einer alten SKQ Ausgabe,


    Stacker 6 gefolgen bei 35-45mph Wind, boeen bis 70 mph, erreichte Geschwindigkeit 184km/h.
    Das gibt aber noch einen anderen mit einem der groesseren Stacker.


    Ah, habs gefunden, aus ne alten Kiteline, Stacker 10, etwas modifizert fuer leichtwind ....
    Wind war 25-30 mph, Erreichte Geschwindigkeit 124 mph/195kmh.
    - Editiert von Andre_Eibel am 26.04.2010, 23:23 -


    Ich hab grade noch mal nach geguckt, die sehen identisch zu dem standard 180/110 leinen set von Ozone aus.
    Ne etwas dickere dunkel orange oben und ne duennere hell orange unten.
    Das war jedenfalls bei meiner 1er imp dabei. moechte aber nicht ausschliesen das es nen fluke ist.
    Ich kann jedenfalls keinen unterschied zu meinen anderen ozone leinen feststellen, sogar die ummantelungen sind gleich.


    Stimme dir da zu, ich hab irgendwo den Bericht rumliegen bezueglich der Flexi, ich guck mal wenn ich nacher zuhause bin was ich da noch an infos rausziehen kann.

    Zitat

    Original von Lusa
    Meine sind negativ, das Dumme ist, das auch verschiedene Haendler diese Leinen im Programm haben.
    Wobei wiederum nicht alle Staerken schlecht sind. Schwierig...


    Gute Waageleine kommt von Edelried oder Liros, allerdings schwer zu bekommen.


    Ne Liros ist einfach, nur nicht besonders Günstig.


    No problem,


    ne ne, ich mein 2P, die wiegen 9gram, die P1X 13gram, die P1X sind dafuer ne ganze ecke robuster.
    Was wiegt denn das AirX?

    Sieht gut aus,


    Schon mal dran gedacht die Waage komplett wegzulassen?
    Bei sehr wenig Wind braucht man die nicht.
    Zumindest würde ich aber dünnere waagenleinen nehmen,
    hauptsächlich wegen dem Wind widerstand, und gewichstmaessig
    lässt sich auch noch was sparen. Nimm zb 30dan dyneema, ohne Mantel.
    Hängt natürlich davon ab wie weit du runter willst im Windbereich.
    P1X sind ja auch noch recht schwer, aber gute Stäbe, halten irre was aus.
    P2 oder Avia Skinny sind klasse Stäbe wenn es noch deutlich leichter
    werden soll. Dann wird er natürlich empfindlicher.
    Segelmaterial kannst du auch noch ne menge sparen, gewichtsmaessig, nicht Geld maessig. :)
    Von Cuben gibts es bis runter auf 11.4g/m2. Leitkante dann aus icarex zb machen.


    Auf jedenfall, viel erfolg.


    Natürlich ist es gefährliches Halbwissen, weil einer der ganz entscheiden Faktoren für die Zugkraft komplett ausgelassen wurde, das Profil.


    Ich möchte nicht erleben das sich jemand anhand deiner Tabelle zb für eine Schnur zu seiner matte entscheidet im glauben das die werte der Realität entsprechen und sich dann schwer verletzt. Nur mal so als Gedankenansatz.