Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Am einfachsten, besorgt die Klebedracron, Nummerntuch auch genannt. Schneide das so zurecht das wenn du einen Streifen hast der breit genug ist die kaputte Stelle abzudecken gefaltet ausreicht die Stabtasche abzudecken. Dann sauber aufkleben und entlang der Nacht ein bisschen drüber nähen.
-
Danke Leute,
bin ich froh das bei den Fotos jedenfalls welche bei raus gekommen sind die brauchbar waren.
Das teil ist einfach mistig zu knipsen, sieht man im Sucher so Grade eben. -
Was auch eine menge hilft ist die Wage zu verlängern. Dann hat man eine bessere Lastverteilung und das Gestänge wird nicht zu stark gestaucht durch die Last. Eine recht einfache Möglichkeit zu Verstärkung ist es vom Mittelkreuz 2 extra Spreizen V-förmig einzusetzen die zu den Schnittpunkten der Leitkante mit der Oben Spreize gehen und so eine Last Verteilung erzeugen, und das ganze steifer machen.
-
Ja, Jede Waage dehnt sich mit der Zeit, das nennt sich Creep. Eine dauerhafte Verlängerung des Materials. Ist bei Kevlar, Polyester, Spectra, Dyneema einfach so. Grade bei solch langen Wagen wie bei den Flysurfern fällt es schneller auf als bei kurzen wagen. Bzw. hat eine groessere Auswirkung.
Kann natürlich durch anderes Material verhindert/abgeschwächt werden. ZB. Vectran Leinen, dann hat man aber wieder ein anderes Problem, stärke Verlust durch UV einstrahlung. Plus das wird alles neu teuerer.Das hat auch alles nichts mit vor gedehnt und sonst was zu tun. Das Material dehnt sich einfach im laufe der zeit unter last ein klein wenig und diese Dehnung geht nicht zurück.
-
So, von Gestern Nachmittag, Spectre im Flug:
-
Haben wir uns Heute aufm Berg etwa verpasst?
Sieht nett aus das Teil. -
Hrmm,
1x35m 10dan
1x35m 20dan
1x35m 40dan
1x30m 40dan
1x12m 20dan
1x 6m 40dan
3x35m 60dan
1x35m 100dan
1x25m 75dandann hab ich hier noch liegen 500m 20dan, 500m 40dan, 100m 135dan noch nicht zugeschnitten
-
Oder die guten alten Flexifoil Stacker. Nur leider in .de nicht ganz so einfach zu bekommen.
-
Die unapetitliche Variante, Spuke.
Spuelwasser geht auch sehr gut.
-
-
Oh ja, mit so einem Ding hab ich das erste mal Buggy fahren können, müsste so 91/92 herum gewesen sein.
Mann war das klasse. -
Wegen Brutalen Quersprezen,
Wie wäre es denn mit Golfschlägerschaeften aus Carbon? die gibts bis so 1.25m Länge und runter bis unter 50 Gramm das stueck.
Dazu ca. 9.5mm-15mm Konisch. Wenn ich mir so angucke wie die Leute mit so was auf ihre baellchen einkloppen, oder den Boden treffen.... die dürften gut was aushalten. -
Zitat
Original von PAW
Wer "Schönfliegen" will, fliegt "Pure" :H:Wenn die Pure Kisten nicht so ... hässlich währen
-
-
-
Wisst Ihr, ich finde das So was von klasse was hier an Kreativem Ideenreichtum hervorgebracht wird.
Nicht so wie bei den Kites für die Massen, die wenn wir mal ehrlich sind sich doch eh nur noch im CM Bereichen unterscheiden. -
So....
Ich weiß das Bild ist grausam
Die neue Version von meinem Spectre XUL
Nochmal versucht da ein besseres Bild heute morgen zu machen. Nicht so wirklich gelungen. Das teil ist so filigran, Grade vom Segel her ....
79.9 Gramm ...
- Editiert von Andre_Eibel am 06.03.2010, 11:32 - -
Sontagseinleiner Flieger mit Kindern, die aus irgendeinem Grund der Meinung sind das der Wind besser ist wo an selber steht und dann wie die Bekloppten über die Wiesen rennen bis zum umfallen, natürlich direkt unter und zwischen den eigenen Leinen.
Leute die der Meinung sind man müsse quer über die Wiese latschen und nichts merken, aber vorher Stunden lang einem beim Fliegen zugucken. Als wenn die Wege die um einem herum führen nur zur Zierde da sind und Drachen ja eh Wireless sind Heutzutage.
Schlechter Wind, zu wenig Platz. Die Anreise zum fliegen.
Wieso wohne ich nicht irgendwo an einem fettem Strand?
-
Solche Stäbchen sind vor allem dazu da um das Profil besser zu halten. Sprich die Nase behält länger ihr Profil, Grade bei sehr wenig wund, am Windfensterrand und beim Einklappen.