Die Blauen gefallen mir am Besten. Aber hat es einen Besonderen Grund wieso der 2. von Links an den Segellaten anders aufgebaut ist als die Anderen?
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Der Vorteil bei Vectran ist es nach belastung nur minimalste Laengen aenderung hat, < 0.1%. Sprich Vectran Leinen sind wesentlich laenger masshaltig.
-
Die Zero Winds gibt es bis hoch zu 3m Spannweite, und ja das sind Die wo der Bogenstab durchs Segel geht. Weil die mehr Flaeche haben als die anderen.
Greif dir Das Manual fuer die Zero Winds ab, link ist im Ersten Post. Da hast du Groessen, und Benutzte Staebe drin.
-
Also ich geb meinen nicht aus der Hand zum Vermessen
Ob du mit einemPplan in Schwierigkeiten kommst, gute Frage, durchaus moeglich, ist immerhin ein Kommerzielles Produkt und so.
HQ hat die frueher mal in Lizenz gebaut, evtl haben die noch einen Rest im Keller? Einen direkt bei Guildworks kaufen kannst du Streichen, teuer, extrem lange lieferzeit und werden eh nicht mehr gebaut. -
Abgesehen vom direkten Ausmessen, nein, und das duerfte auch nicht so ganz einfach werden weil die mit mit 15 und mehr Panel haben nicht eine einzige grade Naht.
-
Ja die Zerowindersionen sind vom Gestaenge und Segelschnitt zum Teil erheblich anders als die Normalwindversionen.
Sieht man in den Gebrauchanleitungen die ich im Start Topic verlink hab ganz deutlich. -
Oh ja, gibt 4-Leiner die deutlich besser fliegen, aber keinen der solchen Visual Impact hat finde ich.
-
Um etwas Abwechselung in den Alltag der Revolution zu bringen:
Der Synergy Deca 15+2
Hatte heute seinen Jungfernflug, leider bei etwas zu wenig Wind. Darum laest sich noch nicht zu viel zum Flugverhalten sagen, auser es ist sehr sehr anders und irgendwie doch nicht.
Als 4-Leiner mag er es mit typischer 2-Leiner steuerung unterstuetzt zu werden.Vorwaerts, Rueckwaerts spielt wenig Rolle, hat aber Vorwaerts als Vorzugsrichtung..
Super enge Propeller gibts nicht, er dreht aber innerhalb des Segel wenn gewuenscht.
Dafuer lassen sich Tricks durchaus fliegen, Yo-Yo zb geht recht einfach, Axel ist auch machbar und sieht klasse aus.Zu ist sehr gering, perfect fuer Leute die nicht viel Zug moegen und der Windbereich ist laut Anleitung sehr sehr gross.
Anleitung fuer die Verschieden Decas findet man hier:
http://www.windsweptkites.com/manuals.htmlEin sehr Fotogener Drachen und Blickfang.
-
Na gibt doch dafuer das Speed Camp und dann ist da noch Etretat.
-
Ich will ja nicht meckern, aber nach 9 BFT sieht mir das nicht aus. Ich wuerde auf maximal 6 tippen.
-
Nah das geht doch schon gut ab. :H:
-
Nett! ja das aufbauen, bis ich da erstmal durchgestiegen bin.....
-
Yup, erst kuerzlich, diesen Monat. Und laut Marc der letzte der gebaut wird.
-
-
Was auch helfen koennte waere die Obere Spreize etwas nach unten zu Versetzen. So 2-3 cm. Damit erhaelst du schon ein anderes Eigenschwingensverhalten des Gestaenges.
-
LOL ne, besser nicht.
Aber sone schoene steife Briese haett ich nix gegen einzuwenden. -
-
-
-