<finger streck>
Also, sagen wir mal so, Die Longs sind sehr anspruchsvoll, a) was deine Flugkuenste angeht und b) den Wind selber. Wenn du Irgendwo wohnst und dort nur ruppigen Wind hasts, am besten gleich vergessen. Du wirst nicht viel spass damit haben. Je gleichmaessiger der Wind ist destop besser fliegen die Teile. Das kann so exrem sein das die in einem Windloch die Kiste im Gradausflug einfach rausgehauen wird.
Wenn du allerdings Kuesten oder aehnlichen Wind hast, kommt es eger dauf an wie gut du Fliegen kannsts.
Dann werden die eine Betrachtung wert. Muss ja nicht gleich ein Tiger Mylar TS sein am Anfang 
Wenn du noch keine/wenig erfahrung hast mit richtigen Speedkite, trozdem erstmal finger davon lassen, hast mehr Frust als Spass mit.
Der schon angesprochende Wilder Willy macht sich gut als erster Speedkite, der ist nicht so maximal zickig und kann auch recht Zahm eingestellt werden damit du dich an die Sache rantasten kannsts. X-llerator ist auch ok dafuer, meiner Meinung nach etwas Anspruchsvoller, und das Segeldesign ist echte Geschmackssache. Wobei das sieht man ab einer bestimmen Geschwindigkeit ja nicht mehr 
Oder eine kleine Lycos, die 1.6 zb ist auch sehr gut geeingnert fuer den Anfang im Speedkiten, noch wesentlich einfach zu fliegen und wirklich nicht langsam. Und deutlich einfacher zu starten.
Nachteil ist natuerlich das die vom Lerneffekt nichts dafuer tut eine Stabspeedkite zu fliegen. Verhalten ist halt ein ganz anderes.
Ich wuerde mit dem Willy anfangen, lernen und sehen ob es dir liegt sotwas zu fliegen. Nsch ein paar Wochen fliegen, und ich meine Zeit aufm Feld und in der Luft, nicht einfach besitzt Tage, solltest du ein gefuehl haben und auch soweit Wissen das du besser dir gegenueber sagen kannst wohin die Reise gehen soll.
Mehr Speed? Mehr Power? Einfacher/Anspruchsvoller zu fliegen, und so weiter.