Beiträge von Andre_Eibel

    Zitat von Kabelsalat


    Als Noob sei mir die Frage gestattet: An längeren Leinen nimmt die Fluggeschwindigkeit tatsächlich ab (und wenn sie durchgezogen sind warum) oder kommt es einem nur so vor, weil die (Reaktions-) Wege Länger werden?


    Grob gesagt ja, weil du die Leine auch mit durch die Luft bewegen musst und die da Wiederstand entgegensetzt. Gut zu sehen bei schwach gespannten leinen als Durchhang wenn du zb ein Grade ueberm Boden fliegst.
    Aber...
    Je nach Drachen wird natuerliche eine gewisse mindest Strecke benoetigt um ueberhaubt beschleunigen zu koennen. Und jetzt die beiden Faktoren zusammen und dazu den Wind und es wird Komplex.


    Vereinfacht, je nach Drachen gibt es eine dem Wind und Leine angepasste mindest Leinen laenge und wenn die ueberschritten wird wird der Drachen dann langsamer.

    Hab hier noch ein video von der Ksite die ich in Dornumersiel geflogen hab, jungfernflug bei gemessenden 5-10km/h Wind.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und der neue ist ne gefuehlt fixer unterwegs :)

    Der liebe antisleep hat gestern ein kurzes Ninjavideo gemacht vom neuem Scalpel Proto


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=channel&list=UL


    Wind war durchwachsende 2 bft, 35m dc40, Flug war absolut Stabil.

    Ok, der hat die duennen Glassform Staebe drin. Das sind reine Glassfaserstaebe, nur halt in einer duennwandigen Ausfuehrung und Schwarz gefaerbt. Das wird sehr schwer die noch aufzutreiben oder etwas vergleichbares zu finden wenn du nur eine Stange austauschen willsts. Ich wuerde da etwas radikaler Vorgehen und das gesamt Gestaenge austauschen gegen 4mm Carbon Rohr. Ist zwar teuerer aber du gewinnst noch Deutlich was an Leichtwind Eigenschaften und die sollten vergleichbar flexible sein.

    Von den die du aufgelistest hast ist nur der Willy wirklich speedmaessig unterwegs. Die anderen eher weniger.
    Speed+power bei ueber 2m Spannweite wird schon schwierig, die meisten wirklich Schnellen kites habe da weniger Spannweite.
    Als alternative koennte ich die Flexifoil Super 10 emfehlen. Sehr Schnell, gut Power, und wenns nicht genug power ist laesst die sich sehr gut zum Fespann erweiteren. Und mit fast 3m Spannweite erfuehlt die auch diese Anfordung :) Oder eine der Grossen Lycos 2.5+ Matten.

    Wenn ich mich recht Erinnere hat der gelbe Epoxy Stangen drin.
    Ich wuerde drauf tippen 4mm carbon Rohr, zb von Exel passt da gut als Ersatz.
    Oder wenn noch was vom Gestange ueber ist, in einen Drachenschop mitnehmen, und direkt vor Ort Biegetests machen und vergleichen was am besten passt. :)

    Zitat von Dominiknz


    Eine andere Sache mit Powergrips merkt man frueher wenn man ermuedet und die Kraft soweit nachlaest das man den Kite nicht mehr halten kann. Mit Schlaufen merkt man es eigendlich erst zu spaet weil das Handgelenkt die Last zum Grossteil mittraegt.
    [/ot]

    <finger streck>


    Also, sagen wir mal so, Die Longs sind sehr anspruchsvoll, a) was deine Flugkuenste angeht und b) den Wind selber. Wenn du Irgendwo wohnst und dort nur ruppigen Wind hasts, am besten gleich vergessen. Du wirst nicht viel spass damit haben. Je gleichmaessiger der Wind ist destop besser fliegen die Teile. Das kann so exrem sein das die in einem Windloch die Kiste im Gradausflug einfach rausgehauen wird.
    Wenn du allerdings Kuesten oder aehnlichen Wind hast, kommt es eger dauf an wie gut du Fliegen kannsts.
    Dann werden die eine Betrachtung wert. Muss ja nicht gleich ein Tiger Mylar TS sein am Anfang :)


    Wenn du noch keine/wenig erfahrung hast mit richtigen Speedkite, trozdem erstmal finger davon lassen, hast mehr Frust als Spass mit.
    Der schon angesprochende Wilder Willy macht sich gut als erster Speedkite, der ist nicht so maximal zickig und kann auch recht Zahm eingestellt werden damit du dich an die Sache rantasten kannsts. X-llerator ist auch ok dafuer, meiner Meinung nach etwas Anspruchsvoller, und das Segeldesign ist echte Geschmackssache. Wobei das sieht man ab einer bestimmen Geschwindigkeit ja nicht mehr :)


    Oder eine kleine Lycos, die 1.6 zb ist auch sehr gut geeingnert fuer den Anfang im Speedkiten, noch wesentlich einfach zu fliegen und wirklich nicht langsam. Und deutlich einfacher zu starten.
    Nachteil ist natuerlich das die vom Lerneffekt nichts dafuer tut eine Stabspeedkite zu fliegen. Verhalten ist halt ein ganz anderes.


    Ich wuerde mit dem Willy anfangen, lernen und sehen ob es dir liegt sotwas zu fliegen. Nsch ein paar Wochen fliegen, und ich meine Zeit aufm Feld und in der Luft, nicht einfach besitzt Tage, solltest du ein gefuehl haben und auch soweit Wissen das du besser dir gegenueber sagen kannst wohin die Reise gehen soll.


    Mehr Speed? Mehr Power? Einfacher/Anspruchsvoller zu fliegen, und so weiter.