Mal sehen, vielleicht komme ich auch nach Lemwerder.
Kann aber noch nichts versprechen.
Beiträge von Daniel N
-
-
Hab auch noch 2 kurze Videos, mal so unbearbeitet:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Wind war eher mau, der Little Arrow wollte gar nicht.
Meine Wasabi 2.0 ging teils mehr schlecht als recht.
Nur mein Einleiner am Bodenanker war fast dauerhaft oben. -
Habe heute auch mal wieder meine 2.0 ausgepackt.
Und ja, ich lebe noch
Ich finde nicht, dass die 2.0 schnell klappt, ist meiner Meinung nach auch eher für etwas mehr wind ausgelegt und dann ist sie schön stabil. -
Sollte jemamd spontan Lust haben.
Bin in ca 30min in Lemwerder.
Hoffe der Wind bleint schön und wird etwas konstanter. -
Grad keine Fotos zur Hand, aber habe mir einen Little Arrow gegönnt und ein paar Stangen um meine alten Schätze (unter anderem Silent Dart & Hawk) wieder in die Luft zu bekommen.
-
Na jetzt stecke ich aber in der Bredouille.
eigentlich wollte ich zu Stormy Monday nach Cux und vielleicht noch ins Drachennest, damit man sich die alten Schätze mal anguckt.
Hannover wäre aber auch eine gute Idee.
wie ist es dort mit selber fliegen? Konnte auf die schnelle nichts finden. -
Aktuell eine Wasabi 2.0 und heute kommt noch ein Little Arrow an.
Dazu habe ich noch diverse "alte Teile" von meiner Mutter, die ich gerade versuche wieder fit zu machen.
Eventuell wollte ich Sa. Nachmittag mal ne runde fliegen, weiß aber noch nicht ob es zeitlich passt. -
Moin,
kennt jemand noch gute "Flugzonen" in Bremen und Umgebung?
Gewerbegebiet Hemelingen, am Fallturm und in der Überseestadt wird ja nur noch gebaut
So langsam gehen mir die Ideen aus. -
Hallöchen,
nach ein paar Jahren Abstinenz packt mich das Fieber wieder....
Ich habe mir sehr günstig ein paar Drachen geholt und suche nun ein paar schnüre um die Teile erstmal "irgendwie in die Luft zu kriegen".
Zusätzlich habe ich noch ein paar alte Schmuckstücke, die ich wieder flott kriegen will.Für meine Wasabi habe ich Climax Profiline 100daN 30m und bin damit sehr zufrieden.
Jetzt dachte ich an die 55daN oder 38daN in 25m oder 30m.Drachen könnt ihr hier sehen: (vor allem Nummer 2 und 4)
https://www.drachenforum.net/thread/52290-was-sind-das-f%C3%BCr-drachen/Und hier die Neuzugänge (Spannweite sind geschätzte 180cm? Haben perfekt in die Türen vom mini Clubman gepasst)
Was ich nicht brauche ist die perfekte Schnur für jeden Drachen, als kleiner Hobbyflieger verzichte ich gerne auf etwas Speed oder Agilität und hab dafür mehr was universelles.
Falls es hilft: Ich liebäugle noch mit einem Leon 5er Gespann oder einem Little Arrow (Dort wären ja zum Beispiel 25m 40daN dabei).Danke im Voraus, Roman hiermit beendet, Unwissenheit aktuell noch geblieben
-
Alles klar, hab die 38er geordert und für mich gleich einmal die 100er 30m mit
-
Moin,
ich möchte meiner Mutter (die auf Mallorca lebt) meine "kleine" Symphony 1.2 vermachen und suche nun die eine ultimative Leine, da es bei Ihr dann sicher nicht bei der kleinen Matte bleiben wird.
Daher habe ich mich gefragt ob gleich ne 100er Schnur holen kann (Die Originalen habe ich nicht mehr), oder ob es so gravierende Unterschiede zwischen zum Beispiel 38er, 55er und 100er Schnüren im Flugverhalten gibt.
Dachte dabei übrigens an die Climax Profiline.Grüße,
Daniel -
Meine ist auch da, vielen Dank.
Hatte gehofft dass man die Beschriftungen etweas besser lesen kann, sind doch sehr dezent, aber die Verarbeitung ist top!
-
Ich werd mal gucken, ob ich meine 90er Stabdrachen wieder fit bekomme.
Heißt vor allem nach Ersatzstangen suchen und evtl. Waagen neu machen.
(Hilfe ist gerne gesehen)
-
Aus welchem Material werden die gefertigt?
-
Hallo allerseits
Ich würde gerne die alten Stabdrachen meiner Mutter wieder beleben, bräuchte dafür aber kompetente Hilfe.
Gibt es in Bremen und Umgebung jemand der mir helfen würde sich die Drachen mal anzusehen und zu gucken was man machen kann?
Stangen tauschen, einer hat einen kleinen Riss im Tuch, ein paar Stangen/Standoffs sind gebrochen.Ich würde die "alten Dinger" ungern entsorgen, weil auch Kindheitserinnerungen dran hängen und ich meiner Mutter eine Freude machen möchte
Es handelt sich um die Drachen aus diesem Thread:
Was sind das für Drachen?Danke im Voraus.
-
Schöner Einstieg
Könnt ihr sagen in welchen Abständen die Kites "unter den Hammer" kommen? -
Ja, waren die 130er. Sind die ja noch die einzigen Leinen die nutzen kann.
Am liebsten hätte ich noch mehr Geschwindigkeit, ich denke ich werde auf die komplette Wasabi Familie aufrüsten, dann hab ich für jeden Wind was