Beiträge von Daniel N

    War heute wieder fliegen :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, geschätzte 2-3bft mit 4er Böhen und mein erstes mal Wasabi.
    Hab gemerkt, dass meine 100er Kevlar Leinen unterschiedlich lang sind und dann doch die 130er genommen.
    Die Matte fliegt sich super, danke nochmal an Franz!
    Mit mehr Wind kommt sicher noch mehr Spaß auf, aber auch sonst eine tolle Matte!

    Die 100er Leine hat 33,6m (+- Toleranz).
    Fehlt eigtl erstmal nur noch ne 75er oder Ähnliches.
    Was ist von der DC80 aus der Sammelbestellung zu halten?
    Dann hätte ich 80/100/130 in 30-35Meter und damit erstmal grundlegend alles abgedeckt.
    Oder was fliegt ihr unter 100?

    Dank Franz gehöre ich in ein paar Tagen auch zu den Wasabisten :) (Wasabi 2.0)


    Jetzt stellt sich aber die Frage nach den Schnüren... Ich habe welche hier, diese sind aber locker 20 Jahre alt und waren davon bestimmt 15 Jahre eingepackt im Schrank.
    Muss man sich deswegen Sorgen machen, also sollte ich mir vorsichtshalber neue Schnüre holen, oder halten die ewig?
    Folgendes habe ich zur Auswahl:

    Länge: Unbekannt
    Stärke: "100kg"



    Länge und Stärke unbekannt



    Länge: 30m
    Stärke: 130 (kg?)



    Länge: 50m
    Stärke 120 (kg?)


    Und nochmal alle zusammen:


    Die Buchstaben sind Namenskürzel.


    Mittwochen sollen wir 5bft mit 7er Böhen bekommen, kann mir jemand eine Schnurempfehlung dafür geben (und für andere Windstärken) und sagen ob ich meine noch nutzen kann? Früher oder später werde ich mir wohl eh neue holen, aber was noch nicht sein muss ;)


    Und falls es einen passenderen Thread für Schnüre gibt, bitte verschieben, danke :)


    Gruß,
    Daniel

    Spontan sagt mir die Wasabi 2.0 am meisten zu.
    Was ist von der Lycos 2.0 zu halten? Liegt ja im Ähnlichen Preisbereich.
    Wenn ich es im Forum richtig gelesen hab, soll die nicht ganz so viel Zug entwickeln, laut YT Videos ist sie aber verdammt flink.
    Und was für schnüre wären empfehlenswert?
    Wie erwähnt habe ich zwar welche, aber nach knapp 20 Jahren weiß ich nicht ob die noch alles halten ;)

    Hallöchen :)


    Nach ein paar Jahren Abstinenz habe ich am gestrigen Sonntag in Bremen meine aktuelle Matte (Symphony 1.2) ausgepackt und mir sofort gedacht "Da muss was schnelleres her".


    Nun ist das Budget nicht gerade groß und das Verlangen nach dem "ultimativen und besten Power/Speedkite" ist ebenfalls in so weit gedrosselt, dass ich mir 70€ fest gesetzt habe.


    100er und 130er Leinen (beide 30Meter) sind vorhanden, so dass ich kein Kit brauche, aber ich habe ehrlich gesagt keinen Überblick was man für das Geld bekommt.
    Mit Gebrauchten habe ich auch kein Problem, solange alles i.O. ist. Matte oder Stab bin ich offen.


    Einzige Bedingung ist, das sich mich mit etwas über 100kg nicht komplett in den Boden stemmen muss um nicht abzuheben ;)


    Gruß,
    Daniel

    War eben an nem See und ich muss sagen ich mag das Bremer Wetter nicht -.-
    Böhoger Wind, aber nichts wirklich konstantes.
    Hab den Silent-Dart in die Luft bekommen und meine Fresse, der hat ne Zugkraft ;)


    Welchen der 4 könnte man eigentlich einem Neuling in die Hand drücken?

    Erstmal ein Hallöschen :)


    Nach ewigen Jahren (geschätzt.... äääh... 12?) hat mir meine Mutter unsere alten Drachen gegeben.
    Dementsprechend sind die Drachen auch schon alt, aber bis auf einen kleinen Riss noch in einem sehr guten Zustand :)


    Mein Problem ist nun, dass ich keine Ahnung habe, was es für Modell sind, ab wie viel Wind man die Fliegen kann, und so weiter....


    Und gibt es evnetuell so etwas wie eine Faustformel, "ab Spannweite X und Höhe Y könnte man eventuell bei Z bft. fliegen"?


    Ich hab mal ein paar Bilder gemacht und die Drachen vermessen. Mit Fachausdrücken habe ich es noch nicht so, ich hoffe ihr steigt durch ;) Die Namen sind von mir vergeben, damit ich sie unterscheiden kann :D
    Die Maße sind alle +- 2 Zentimeter.


    1. Rainbow:

    Spannweite: 254cm
    Höhe: 90cm
    Untere Querstrebe: 80cm (jeweils Li. und Re.)
    Obere Querstrebe: 66cm
    Abspreizer (heisst glaube ich so?): 16cm




    2. Karo

    Spannweite: 206cm
    Höhe: 90cm
    Untere Querstrebe: 74cm (jeweils Li. und Re.)
    Obere Querstrebe: 45cm
    Abspreizer : 30cm gerade / 12cm gebogen (Spitze zu Spitze)




    3. Dark-Pink
    Dieser Drachen wurde vermutlich selbst genäht. Vielleicht kann mir ja jemand Vermutungswerte nennen ab wie viel bft.

    Spannweite: 240cm
    Höhe: 112cm
    Untere Querstrebe: 98cm (jeweils Li. und Re.)
    Obere Querstrebe: 62cm




    4. Sky-Conqueror

    Den habe ich noch nicht vermessen, obwohl er nicht groß ist, vielleicht 1 Meter Spannweite.


    Was ich noch weiss ist, dass die kleinen tükisch sind und wohl auch bei wenig Wind fliegen, aber das wars auch schon :(



    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und vielen Dank im voraus :)



    MfG
    Daniel
    - Editiert von Daniel N am 02.10.2009, 23:25 -